Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schrumpfverpackung - ungültige Geometrie

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Schrumpfverpackung - ungültige Geometrie (1925 mal gelesen)
globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 09:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen zusammen,

ich versuche grade krampfhaft aus einem Flächenmodell eine Schrumpfverpackung zu erzeugen. Ziel ist es aus einer Baugruppe bestehend aus vielen Flächen einen  verschmolzenen Volumenkörper zu erzeugen. Wenn ich nun die BG öffne und auf #Kopie speicher #Schrumpfverpackung gehe und alles soweit einstelle kommt die Meldung "Keine Geometrie gewählt".
Ich steh grade ein bisschen auf'm Schlauch, weil ich die Schrumpfverpackung unbedingt brauche. Ich hab mir schonmal eine Schrumpfverpackung aus einem Flächenmodellen erstellt und hatte absolut keine Probleme damit, aber nu zickt ProE so rum  Ich hoffe mir kann jemand helfen!

lg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Jan. 2008 09:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

aus offenen Flächen kann man mittels Schrumpfverpackung kein Volumen erzeugen. Die Option "verschmolzener Volumenkörper" erzeugt aus verschiedenen Volumen einen einzigen Klumpen. Leider hast du aber kein Volumen ....

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ähh ja richtig...oh man wie kann man blos so dusselig sein  Gibt es denn eine Möglichkeit eine verschmolzene Fläche aus meinen vielen einzelflächen zu erzeugen?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Jan. 2008 09:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

da ist mir leider nur der mühsame Weg bekannt, jede einzelne der Flächen zu verschmelzen 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 10:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


vorher.jpg


nachher.gif

 
Ok dann muss es wohl so sein, leider zeichnet sich da ein kleines Problem bei mir ab. Wenn ich zwei Flächen verschmelzen will, dann schneidet er einfach einen Teil der Fläche weg (siehe Bilder)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hätte vielleicht noch eine andere Idee: Und zwar kann man diese Baugruppe nicht einfach als irgendein austauschformat (step, iges, sat, etc.) abspeichern und sagen, dass ProE daraus keine Baugruppe erstellen soll sondern ein solid?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 08. Jan. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

Den Weg wollte ich dir gerade vorschlagen, probier es aber gleich mit iges. Dann kannst Du auch über den Import Data Doctor, versuchen die Flächen zu reparieren.

Step ist wahrscheinlich schlecht, weil wenn man die Baugruppe als Teil einliest, dann sind oft Bauteile nicht mehr an der gewünchten Position.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

Evtl erst Timmen und dann Verschmelzen
Rückfrage für was brauchst Du das --> FEM ? siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/014307.shtml#000000  und andere
HTH

------------------
Servus
Alois      Keine Mouseover-Werbung zwischen den Zeilen!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Flächenmodell ist ein .prt und keine Baugruppe! Es handelt sich hierbei lediglich um Publizierte Geometrien die als Kopiegeoms in ein .prt eingebaut wurden! Aber ich probiere es gleich mal mit iges!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von globalPKs:
... Es handelt sich hierbei lediglich um Publizierte Geometrien die als Kopiegeoms in ein .prt eingebaut wurden! ...

wenn die Körperfläche genutzt wurde, dann Sammelfläche auswählen #Editieren#Verbundvolumen

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


fehler.gif

 
@Udo: Meinst Du mit Körperflächen z.B. die Oberflächen? Unabhängig davon ist "Verbundvolumen" grau unterlegt wenn ich 2 Flächen ausgewählt habe.

@j.sailer: Welche Option nehme ich denn am besten beim iges export? Zur Auswahl stehen hier Schalen, Flächen, Volumenkörper, Drahtmodellkanten und Kanten/Punkte. Bei Flächen und Schalen befürchte ich irgendwie, dass er dann wirklich alle Flächen als eigenständige Flächen exportiert und nicht als eine einzige zusammenhängende.

@anagl: Ist für FEM-Berechnungen. Leider nicht für edele Programme wie ANSYS oder Mentat sondern I-DEAS.
Zum Trimmen: Wenn ich eine Fläche auswähle und auf Trimmen klicke, danach die zweite Fläche auswähle an der getrimmt werden soll, bekomme ich einen Fehler(siehe Anhang!)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Option Flächen. ProE ist so getrimmt, dass beim Import die Flächen miteinander verschmolzen werden und wenn möglich zum Volumenmodell gewandelt werden, wenn alle Flächen geschlossen sind. Denn beim Import hat ProE den Befehl alle Flächen vereinen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

globalPKs
Mitglied
student


Sehen Sie sich das Profil von globalPKs an!   Senden Sie eine Private Message an globalPKs  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für globalPKs

Beiträge: 53
Registriert: 12.10.2005

CPU: Pentium 4 3,6 GHz
AS: 2 GB
BS:Windows XP Pro SP2
GraKa: NVIDIA Quadro FX 3450/4000 SDI
ProEngineer WF3 M100

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

genau das ist es was ich will. Ich brauch verschmolzene Flächen sonst nimmt I-DEAS alles als unabhängige Flächen und dann haut das mit dem berechnen nicht mehr hin. Ich werd's nach dem Mittag direkt mal probieren in der Hoffnung das es wirklich funktioniert!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 08. Jan. 2008 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für globalPKs 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von globalPKs:
@Udo: Meinst Du mit Körperflächen z.B. die Oberflächen? Unabhängig davon ist "Verbundvolumen" grau unterlegt wenn ich 2 Flächen ausgewählt habe....

natürlich ist es dann deaktiviert  wie soll Pro/E aus zwei Flächen ein Verbundvolumen erzeugen
Wenn für die Erzeugung der Publiziergeometrie die Oberfläche des Teiles genommen wurde und diese keine Lücken enthält, dann kann die daraus resultierende Kopiegeometrie wieder für die Erzeugung eines Volumens genutzt werden (falls die Flächen noch geschlossen sind) Dazu einfach die Sammelfläche auswählen und den wie beschrieben verfahren

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz