1. Bevor Du Dir die Prügel der Gemeinschaft einfängst solltest Du die Sys-Info ausfüllen - je mehr da drin steht, um so besser.
2. Positiv zu sehen: Du hast uns zumindest erst mal mitgeteilt, was Du schon unternommen hast, dafür 10 Ü's.
3. Was ich vermisse, um den Fehler einzukreisen, wäre zunächst mal der Output von ipconfig /all, mit und ohne Netzwerkkabel und ggf. Dockingstation (?).
Wenn das gleiche Ergebnisse bringt, ist als nächstes ein ptcsetup aus dem /bin-Verzeichnis des Pro/E dran und die Kontrolle, welche Lizenz angezogen wird oder welche Lizenzdatei (?) - an der Stelle muss ich eventuell passen, ich kenne die speziellen Dinge der Studentenversion nicht. Als ich studiert habe, gab es Pro/E noch nicht, und schon gar nicht als Studentenversion. Ich vermute aber, wenn die Netzwerkgeschichte korrekt ist, dass er einen Lizenzserver oder eine Lizenzdatei im Netzwerk sucht.
BTW: LAN und WAN (WWW oder WEB) sind völlig verschiedene Sachverhalte.
------------------
"If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP