Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Datumscode? - Versionsprobleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Datumscode? - Versionsprobleme (1994 mal gelesen)
gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Kann mich bitte jemand aufklären, wie das mit den ProE-Datumsco0des funktioniert.
Ich bin gerade dabei, mit einem Schulkollegen gemeinsam ein Projekt auf ProE zu erstellen, jedoch kann ich mit meiner C010-Version seine Dateien die mit der  M010 Version erstellt wurden nicht öffnen.

Nun weiß ich nicht, woran das liegt, da wir beide mit der Educational Version vom ProE arbeiten, ich auf Linux, und er auf Windows.
Kann das überhaupt mit dem Datumscode zusammenhängen, oder liegt das Problem an einer anderen Stelle?

Gibt es ein vernünftiges Export-Format im ProE, dass sicher überall funktioniert, und so dass auch die einzelnen Elemente im Proe erhalten bleiben?

Mit freundlichen Grüßen,
Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Was die Buchstaben genau bedeuten, weiß ich nicht mehr auswendig. Auf jeden Fall unterscheidet PTC zwischen F, C und M.

F000 ist so die erste Ausgabe einer neuen Version, die verschickt wird. Einfach für die Leute um zu sehen,was neu ist. Damit arbeiten sollte man aber nicht. Auch läuft diese Version oft noch mit alten Lizenzen der Vorgängerversion.

C sind dann überarbeitete Versionen der F. Auch nichts, dass man zum produktiven Arbeiten installieren sollte, sondern was eben zum probieren, spielen was ist neu.

M hieß irgendwas mit Manufactured oder so. D. h. es ist die erste Version M010, die zum professionellen Einsatz ausgeliefert wird. Da bis C dass alles Spielversionen sind, kann durchaus sein, das erst die M das neue Dateiformat schreibt und man somit andere Formate nicht öffnen kann. Schließlich sind alles vor M nur Entwicklungsversionen.

D. h. vor M010 sollte man gar nicht professionell arbeiten, aus Erfahrung sogar erst mit M030 oder noch viel später, da eben in den ersten Versionen besonders viele Bugs enthalten sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Die Ausgabe vom ProE ist keine eindeutige, bzw. beschreibt den Fehler sehr ungenau:

Datei /home/hg87/maturaprojekt/proe-projekt_5BMI/gabel/gabel.asm.3 ist keine gültige ASSEMBLY Datei.
'/home/hg87/maturaprojekt/proe-projekt_5BMI/gabel/gabel.asm.3' kann nicht aufgerufen werden.
'GABEL' kann nicht aufgerufen werden.
Datei /home/hg87/maturaprojekt/proe-projekt_5BMI/gabel/gabela.prt.3 ist keine gültige PART Datei.
'/home/hg87/maturaprojekt/proe-projekt_5BMI/gabel/gabela.prt.3' kann nicht aufgerufen werden.
'GABELA' kann nicht aufgerufen werden.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem einfach und effizient beheben kann?

@j.sailer:
Gut zu wissen, wie das mit den Versionen unter ProE funktioniert, allerdings kann ich mir Vorstellen, dass es unter Umständen bisher keine M-Version für den Einsatz unter Linux gibt.

MfG Harald

[Diese Nachricht wurde von gh-at am 03. Jan. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von gh-at am 03. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Also professionelle Versionen gibt es schon für Linux, WF3 bis M120. Du hast aber wenn die Sysinfo stimmt eine Studentenversion. Ich weiß nicht, ob man die updaten kann und ob es dazu Linuxversionen gibt. Bei PTC fragen, Deine Ausbildungsstätte usw.

Austauschformat gibt es nur Neutral und das ist nach dem einlesen dumme Geometrie.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Spekulation Nr. 1:
Da ich noch nie eine Educational Edition in den Fingern hatte, kann ich nur meine Glaskugel quälen ... und die sagt nach längerer Beschwörung, dass C010 für eine Educational steht, und M010 für eine "Vollversion" für den professionellen Gebrauch. Und die sind definitiv nicht miteinander kompatibel.
Spekulation Nr. 2:
Dass die Daten aus den unterschiedlichsten Ständen nicht immer ganz kompatibel sind, kommt zwar auch mal vor, aber eher selten und meist in Verbindung mit PDM-Systemen oder anderen Zusatzmodulen, die noch nicht auf der Höhe der Grundversion sind - und wenn, dann ist solche Schlamperei durch nichts zu entschuldigen. Man stelle sich vor, man kauft ein Auto, ein schon länger bekanntes Modell, aber mit neuem Motor, und das Getriebe liegt lose dabei, weil es nicht mehr an den Motor passt.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja, das habe ich mir fast gedacht, dass kein "gutes" Austauschformat verfügbar ist.

Ich habe damals in meiner Ausbildungsstätte nach einer Linux Version für ProE gefragt, und die C010 von WF3 erhalten.
Ich hoffe, dass ich in absehbarer zeit eine Mxxx Version von ProE für Linux erhalten werden.

@K_H_A_N:
Spekulation Nr. 1 trifft nicht zu, da die Windowsversion der "Educational Edition" für Windows in der Version M010 vorliegt.


Vielen Dank für die Informationen.
Mfg Harald

[Diese Nachricht wurde von gh-at am 03. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Jan. 2008 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von K_H_A_N:
Spekulation Nr. 1: ....


Ich füge mal noch eine Spekulation hinzu: Die Linux-Version ist keine Studentenversion. Laut hier ist keine verfügbar ....

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Ich füge mal noch eine Spekulation hinzu: Die Linux-Version ist keine Studentenversion. Laut hier ist keine verfügbar ....

@gh-at
Erklärungsnotstand!!!

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


proe_linux_education.png

 
@U_Suess & K_H_A_N:
Seht euch mein angehängtes Bild an, und sagt PTC, dass Sie deren Homepage updaten sollen. 
(Die ps Liste ist, um zu sehen, dass es nativ läuft.)

Es könnte auch sein, dass ich eine C-Version habe, da noch keine "Educational-Version" von PTC released wurde, wie ich oben schon erwähnte.

MfG Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 03. Jan. 2008 15:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gh-at:
... Seht euch mein angehängtes Bild an, und sagt PTC, dass Sie deren Homepage updaten sollen. ...

Dann will ich mich hiermit in aller Form entschuldigen.
Mein Arm reicht nicht bis PTC, und was ich von schlampigen Programmierern halte, tue ich bei jeder Gelegenheit so wie so schon kund.
@PTC:
Wenn es so ist, dass PTC für unterschiedliche Betriebssysteme inkompatible Versionen ausliefert, greift meine Spekulation Nr. 2, und die Programmierer sollten ab sofort zur Arbeit und auf eventuellen Dienstreisen nur noch LAUFEN. Das schont die Umwelt und verbessert die Arbeitseinstellung. Außerdem bekommt das Gehirn dann Sauerstoff, das verbessert das Denkvermögen. Weitere Vorschläge gefällig? Einen hätte ich da noch - die Chefetage sollte beim Laufen mit gutem Beispiel vorangehen, vielleicht steigt die Aktie ja dann wieder (aktuell -13,4% zum Vortag).

Für den Weltfrieden hoffe ich, dass sich das Ganze als großes Missverständnis entpuppt, anderenfalls sollte gh-at zumindest umgehend eine kompatible Lösung erhalten.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

@Harald
Sorry, aber hier sind uns schon ganz andere Geschichten erzählt wurden. Deshalb auch die von mir geäußerte Spekulation.

Wenn dem so ist, dann hast du doch eine Möglichkeit, die Software zu reklamieren. Der Datenaustausch muß funzen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

KHAN der gute Harald hat eine Version, die er offiziell nicht kaufen kann, wahrscheinlich kostenlos von seiner Ausbildungsstätte. Eine Version, die bei jeglicher Unterstützung von PTC den Aktienkurs nur noch tiefer nach unten ziehen wird. Welche nicht supported wird und und und.

Educatinal oder Studentenversion für Linux, gibt es offiziell von PTC gar nicht. Also wenn das PTC umprogrammieren würde, würde das nur Kosten verursachen. Er hat doch kein Produkt, was er gekauft hat um daraus einenAnspruch auf Gewährleistung zu haben. Er hat ein Geschenk, dass er ein Jahr Nutzen darf. Da muss er halt mit dem Motto leben, einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Denn bei Comsol gekauft hat er die Version bestimmt nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@U_Suess & K_H_A_N:
Eine Entschuldigung ist, denk ich, nicht notwendig. Wenn laut PTC selbst keine "Education Version" von ProE für Linux verfügbar ist, (Ich habe den Link von U_Suess allerdings nicht näher betrachtet.) woher sollten Sie dann die Information haben, dass doch eine Version existiert.

Ich kann dazu nur auf den Screenshot verweisen, der meiner Meinung nach aussagekräftig ist. (ein uname hätte ich noch anfügen sollen.  )

Auch werde ich den in der Ausbildungsstätte zuständigen kontaktieren, um eine kompatible Version (Datenaustausch von M010) von ProE zu erhalten.

@j.sailer:
So sehe ich dies auch, dennoch hoffe ich, dass man seitens PTC eine Version die bei den Datenformaten kompatible ist, bereitstellen kann.

MfG Harald

[Diese Nachricht wurde von gh-at am 03. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Ganz ehrlich Harald ist das Deine einzige Hoffnung, dass Dein Ausbilder Dir, wenn es eine neue Version gibt, diese zur Verfügung stellen kann, ansonsten bliebe natürlich noch der Weg, ich möchte es ja gar nicht aussprechen, auf das überall beliebte Windows zu wechseln, wie Dein Kollege.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 03. Jan. 2008 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@j.sailer:
Ja, leider ist dies so und ich habe allerdings keine Lust Windows zu verwenden, und auch keine Lizenz dazu. 
Jedoch bin ich mir nicht sicher, ob die Schule bzw. in weiterer Form das Bildungsministerium nicht Lizenzgebühren an PTC zahlt, jedoch wenn offiziell keine Linux-Version verfügbar ist, würde dies nichts daran ändern.

Aber noch bin ich guter Dinge, eine kompatible Version zu erhalten. 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 24. Jan. 2008 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, nun habe ich eine M120 von ProE für Linux erhalten, nur treffe ich bei der Installation auf ein komplett anderes Problem.

Die CD's sind Original und tragen das Lable: "Pro/ENGINEER Wildfire 3.0" "Datecode: M120 for Linux" "CD1 of 2" bzw. "CD2 of 2".

Das Problem ist, dass das PTC-Setup bei der Installation allerdings eine CD3 verlangt, welche es aber scheinbar nicht gibt.


Mfg gh-at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 25. Jan. 2008 05:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von gh-at:
So, nun habe ich eine M120 von ProE für Linux erhalten, nur treffe ich bei der Installation auf ein komplett anderes Problem.

Die CD's sind Original und tragen das Lable: "Pro/ENGINEER Wildfire 3.0" "Datecode: M120 for Linux" "CD1 of 2" bzw. "CD2 of 2".

Das Problem ist, dass das PTC-Setup bei der Installation allerdings eine CD3 verlangt, welche es aber scheinbar nicht gibt.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 25. Jan. 2008 08:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich


Pro-Linux.JPG

 
Moin,

tja, es gibt wirklich nur zwei CDs für Linux (siehe Bild)...

------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 25. Jan. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 25. Jan. 2008 09:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

muss sich um eine Bug in der Wochenversion handeln

...im Ernst: 

------------------

@Blech-Spezis: Vielleicht kann mir doch noch jemand dazu was sagen - auch ein "geht nicht" würde mir weiterhelfen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

gh-at
Mitglied
Schüler


Sehen Sie sich das Profil von gh-at an!   Senden Sie eine Private Message an gh-at  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für gh-at

Beiträge: 36
Registriert: 13.03.2007

aktuelles gentoo linux - wf3 c010 - educational edition

erstellt am: 25. Jan. 2008 14:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja, ich konnte ProE nun erfolgreich installieren, allerdings funktioniert das nur, wenn ich das deutsche Sprachpaket im PTC-Setup nicht auswähle.
Scheinbar ist die Unterstützung für andere Sprachen auf der dritten CD, und möglicherweise unterscheidet sich die unter Linux nicht von der dritten Windows CD.

Besser Englisch, und ich kann an den Dateien weiterarbeiten, als deutsch und ich kann andere Projekte nicht öffnen.
Allerdings werde ich den Installationsversuch mit der dritten Windows CD von M120 noch versuchen.

Mfg gh-at

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 26. Jan. 2008 13:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für gh-at 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn Dein Englisch einigermaßen brauchbar ist, wirst Du die englische Version lieben lernen. Erstens ersparst Du Dir das Gelächter über teilweise unverständliche Übersetzungsversuche und Zweitens - immer, wenn es ans Eingemachte geht, fehlt die Übersetzung sowieso, weil sie immer der Zeit hinterher läuft.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz