Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Baugruppen brauchen beim Öffnen ewig

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Baugruppen brauchen beim Öffnen ewig (1852 mal gelesen)
hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 19. Dez. 2007 10:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute,

ich habe ein Riesenproblem, dass mich langsam wuschi macht!
Möchte ich eine etwas größere Baugruppe öffnen, dann braucht das Ding ewig bis es offen ist.
Ich habe da grad mal 30 Teile drin, die auch keine gröber komplizierte Geometrie besitzen. Einfacher Maschinebau eben. Es sind auch keine Zirkularen Referenzen vorhanden, oder irgendwelche eingefügten Ebenen. Grad mal 6 skizzierte Kurven zwecks Störgeometrieerkennung.

Ein Blick auf den Taskmanager während des Öffnens hat grad mal eine CPU-Auslastung von 10% ergeben(lachhaft) und eine RAM-Belastung von 1GB (bei 3GB RAM-Verwaltung!!)
Der Rest vom PC (machte eine kleine Belastungsprobe und machte wahllos andere Programme auf) lief einwandfrei, denke also es hat mit meiner Kiste nix zu tun.

Als ich eine noch größere Baugruppe mit 278 Teilen aufmachte dauerte es sagenhafte 43 Minuten bis das Ding offen war. Danach ging alles wie geschmiert.

BÜDDE BÜDDE wer kann mir helfen???

danke schon mal im Voraus.

P.S.: denke ich habe alle Informationen reingeschrieben, sollte doch noch was an Info fehlen bitte fragen!

Gruß
mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

shrek
Mitglied
Entwicklung / Design


Sehen Sie sich das Profil von shrek an!   Senden Sie eine Private Message an shrek  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für shrek

Beiträge: 267
Registriert: 19.07.2006

Win7
hp - elitebook
------------
wf2 m220
wf3 m070
wf4 m220
CREO 2.0 [X]
------------
PDM Link 10.0 m030

erstellt am: 19. Dez. 2007 10:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Liegen die Dateien lokal auf deinem Rechner ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

EWcadmin
Moderator
Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.




Sehen Sie sich das Profil von EWcadmin an!   Senden Sie eine Private Message an EWcadmin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für EWcadmin

Beiträge: 3254
Registriert: 27.10.2005

erstellt am: 19. Dez. 2007 10:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mike!

Herzlich Willkommen im WBF und schon gleich die Systeminfo ausgefüllt. Dafür nen 10er.

Was wir aber noch brauchen ist eine Info darüber wie die Dateien bei Dir abgelegt sind.
Wieviel Suchpfade hast Du eingetragen?

------------------
Grüße aus OWL
  Thomas 
ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 19. Dez. 2007 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Na das ging ja mal fix....keine 10minuten hier und schon antwort....bin echt begeistert!!!

Die Daten liegen nicht lokal auf meinem Rechner sondern auf einem Server also Netzwerk!
Suchpfade für das kleinere Projekt (das mit den 30 Teilen) sind grad mal 8

für das größere Projekt mit den über 250 Teilen sind es zwar 34 aber das lässt sich aufgrund unserer Datenverwaltungsstruktur nicht verringern.

Was ich extrem seltsam finde, ist, dass ich eine ähnliche Baugruppe wie die kleinere habe, allerdings mit mehr Kurven und gezogenen Schnitten und ähnlich vielen Teilen und Suchpfaden, auch am Netzwerk liegend, die geht aber ruckzuck auf! Hab ich beim ersten Eintrag vergessenzu erwähnen!
Das ist auch der Grund warum ich kurz vorm Durchdrehen bin, weil ich nicht versteh warum bei dem einen Projekt es so geht wie ich es mir erwarte und beim anderen Ähnlichen nicht!

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 19. Dez. 2007 10:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Da müssen wir erstmal etwas auseinander dividieren.
Wenn ich recht verstehe, habt ihr die Dateistruktur auf dem Server, aber kein Intralink o.ä., über das Du die Baugruppe aufrufst. Also ist der Suchpfad für das Finden der Komponenten zuständig. Innerhalb des Suchpfades ist es die Reihenfolge und die Anzahl der Dateien in einem Verzeichnis, die die Leistung beeinflussen. Dann wäre da noch die Existenz von Variantenbeschleunigern für Tabellenteile.

Außerdem solltest Du mal beobachten, wie viel Zeit tatsächlich für das Laden aus dem Netzwerk und anschließend für den Aufbau der Baugruppe gebraucht wird.
Istzustand = Zeit 1
Test 1: Die Baugruppe von einem anderen PC unter gleichen Bedingungen laden = Zeit2
Test 2: Die Baugruppe per Backup in EIN Netzwerkverzeichnis kopieren, Pro/E neu starten und aufrufen = Zeit3
Test 3: Die Baugruppe per Backup in lokales Verzeichnis kopieren, Pro/E neu starten und aufrufen = Zeit4
Der Vergleich wird Dich weiterbringen bzw. uns helfen, das Problem zu finden.

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 19. Dez. 2007 11:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Khan,

Danke für deine Antwort!

Ja wir haben KEIN Intralink, bin der einzige Konstrukteur, daher haben wir diese Investition als für unsere Bedürfnisse nicht notwendig erachtet. Wir haben Projekte ganz normal in einem Verzeichnis angelegt und unterhalb weitere Verzeichnisse mit Baugruppennummern, wo dann die .prt´s liegen.
Diese Ordner werden regelmäßig gepurgt!
Normteile hole ich mir aus einem anderen Verzeichnis (wir haben da einen eigenen Normteilordner. Auch im Netzwerk!)

In diesen beschriebenen Baugruppen habe ich keine Variantenteile oder Familientabellen.

Zu deinen Tipps sag auch danke und ich werde sie durchführen, was allerdings etwas Zeit in Anspruch nimmt.

Wie kontrolliere ich die Zeit die ProE braucht um die Teile aus dem Netzwerk zu saugen?? Ich gehe mal davon aus, dass ich das im Taskmanager unter dem Register Netzwerk verfolgen kann?!?
Als Info noch dazu ist, dass die Übertragungsrate vom Netzwerk 100MBits/s ist. Falls das weiterhilft!

Ich werde mal die von dir vorgeschlagenen Test machen und berichten!

Nochmals danke für eure Unterstützung

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 19. Dez. 2007 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Kleiner Einwurf von der Seitenlinie: Überdenkt hier zumindest mal die Vorgehensweise bzgl. der Ablage der Einzelteile. Je weniger Ordner durchsucht werden müssen (bei jeden Aufruf eines Teiles) um so besser die Performance. Das beste wäre da IMHO nur ein Verzeichnis für ein Projekt zu haben und das als Arbeitsverzeichnis zu setzen. Dann werden immer nur die Normteile noch über die voreingestellten Pfade geholt.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 19. Dez. 2007 12:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

KHAN hat Dir eigentlich die Vorgehensweise schon vollständig beschrieben. Wenn Du die Baugruppe per Datensicherung lokal auf Deinen Rechner holst, bekommst Du das schnellste Ergebnis. Wenn das natürlich um Welten besser ist, wie über das Netzwerk, oder eben zu viele Suchpfade, dann liegt da der Hund begraben.

Eine weitere Möglichkeit ist ProE ohne config zu starten. Sind da Importteile drin?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Sooooooderla liebe Kollegen und Kolleginnen.

Meine Tests haben folgende Ergebnisse ausgespuckt.

Öffnen über Netzwerk:
        Zeit: 24min  Netwerkbelastung max: 12%  CPU max: 10% (nach dem er mit dem Saugen aus dem 
                                                              Netzwerk fertig war, wurde die Baugruppe
                                                              in 2 Sekunden regeneriert.)
Öffnen mit Backup auf dem Netzwerk
        Zeit 32sec  Netzwerkbelastung max: 50%  CPU max: 60%

Öffnen mit Backup auf lokaler Platte
        Zeit 6sec    Netzwerkbelastung max: 62%  CPU max: 68%

Einzig den Test von einem anderen PC aus kann ich nicht durchführen, weil da müsste ich es dort installieren und die Lizenz rüberschaufeln und ausserdem wäre der andere Rechner nicht gerade für PROE ausgelegt. Daher lasse ich das aus.

Ahja....von wegen der search.pro Datei. Die hat insgesamt doch mehr als 300 Suchpfade und sie wird mit jedem Projekt länger, was sich nicht ganz vermeiden lässt.
Die Zeilen die ich in meinen ersten Beiträgen angegeben habe waren quasi nur auf dieses eine Projekt bezogen. Gesamt hat sie aber wie oben erwähnt!
Ich kann die Daten der Projekte nicht lokal auf meinem Rechner lassen...ich meine können schon, aber ohne einer Ordnerstruktur hab ich hier Chaos. Oder denk ich da verkehrt und ist es im Prinzip schnurz ob alle Proe-Daten eines Projekts in nur einem einzigen Ordner sind?
   

Gibt es ausser intralink noch irgendwelche anderen Ideen?

Gruß
mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 10:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Kleiner Einwurf von der Seitenlinie: Überdenkt hier zumindest mal die Vorgehensweise bzgl. der Ablage der Einzelteile. Je weniger Ordner durchsucht werden müssen (bei jeden Aufruf eines Teiles) um so besser die Performance. Das beste wäre da IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) nur ein Verzeichnis für ein Projekt zu haben und das als Arbeitsverzeichnis zu setzen. Dann werden immer nur die Normteile noch über die voreingestellten Pfade geholt.



Hallo und danke für deinen Einwurf.....habe ihn mir mal durch den Kopf gehen lassen. Von der Performanceverbesserung wäre es sicher klüger das so zu tun. Und so wie es aussieht, wird mir auch nichts anderes überbleiben, da die search.pro ansonsten nach zwei drei Jahren über 1000 Zeilen hat und die Performance dann komplett im A**** ist. Müsste dann wahrscheinlich am Freitag das Projekt öffnen, damit ich ma Montag damit arbeiten kann

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mike,

Es muß ja nicht alles in einem Ordner stehen, aber versuch es einfach mal mit weniger Ordnern. 
300 Einträge ist wirklich heftig.
Ich finde schon 50 Pfade sind zuviel...

Leider kenne ich Eure Projektstruktur nicht aber mal als Beispiel:
-Proe-Daten
---Normteile
-----Schrauben
-----Muttern
-----etc...
---Kaufteile
-----Lieferant_1
-----Lieferant_2
-----etc...
---Maschinenverkleidung
---Antriebe
---Vorrichtungen
---Betriebmittel
---etc...

Dein Test hat ja gezeigt, daß der heutige Zustand nicht wirklich tragbar ist.
Lieber etwas länger im Verzeichnis nach der BG suchen, als diese riesige search.pro.

Mit den StartupTools kannst Du Dir Deine einzelnen Projekte sogar in einer graphischen Oberfläche einbinden. Dann mußt Du gar nicht mehr wissen, wo die Daten gespeichert sind, sondern kannst sie direkt aus dem Browser von ProE öffnen.

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hasiplanlos:
...Oder denk ich da verkehrt und ist es im Prinzip schnurz ob alle Proe-Daten eines Projekts in nur einem einzigen Ordner sind?

Die Ergebnisse sollten eigentlich deutlich genug sein, dass die Vorgehensweise nicht akzeptabel ist.
Warum stehen in der search.pro über 300 Verzeichnisse? Warum willst du immer auf alle Daten Zugriff haben, auch wenn sie in aktuellen Projekten nicht verwendet werden? Stellt dir mal vor, du müsstest ein Dokument suchen und dazu müsstest du alle jemals von dir angelegten Ordner durchsuchen und das in der Reihenfolge der Erstellung. 

Hier solltest du über projektspezifische Umgebungen nachdenken (inkl. Suchpfaden). Dabei sind die STOOLS ein wahrer Segen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Man könnte auch Projektbezogene search.pro in die Projektverzeichnisse legen und damit diese verkleinern. Im Projektverzeichnis liegt dann eine config.pro, die Du kurz vor dem Aufruf der Baugruppe lädst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

 
Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
.
Warum stehen in der search.pro über 300 Verzeichnisse? Warum willst du immer auf alle Daten Zugriff haben, auch wenn sie in aktuellen Projekten nicht verwendet werden?


Unsere Projekte sind sehr lebendig, weil wir teilweise für Prototypenbau arbeiten, und da pssierte es öfter, dass der Kunde anruft und mal rasch etwas geändert haben möchte. Daher kommt es, dass ich gerne jederzeit Zugriff auf alle Projekte habe, ohne eine neue search.pro machen zu müssen.
Auch kommte es öfter vor, dass einige Baugruppen auch in andere Projekte passen......is alles a bisserl verwurschtlt und ich sehe ich muss da schleunigst was machen, sonst hab ich echt bald Chaos.

Die Idee mit den STools ist eine gar nicht mal so schlechte. Habe mir gerade von INNEO die Webseite angesehen und muss sagen, gefällt mir gut.

Möchte mich bei allen für die Unterstützung und die Tipps bedanken!

Wünsche euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr

GLG
Mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von INNEO Solutions:

Mit den StartupTools kannst Du Dir Deine einzelnen Projekte sogar in einer graphischen Oberfläche einbinden. Dann mußt Du gar nicht mehr wissen, wo die Daten gespeichert sind, sondern kannst sie direkt aus dem Browser von ProE öffnen.



Hallo Meike,

wo liegen wir denn da preislich mit den StartupTools??

Gruß
mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hasiplanlos:

... wo liegen wir denn da preislich mit den StartupTools??

Hier liegst du (ohne Verhandlung).

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von hasiplanlos:
... Möchte mich bei allen für die Unterstützung und die Tipps bedanken! ...

Eine beliebte Methode, dies zu verdeutlichen ist die Vergabe von Us.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Mike,
zu Suchpfaden und config.pro siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013578.shtml#000008
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von j.sailer:
Man könnte auch Projektbezogene search.pro in die Projektverzeichnisse legen und damit diese verkleinern. Im Projektverzeichnis liegt dann eine config.pro, die Du kurz vor dem Aufruf der Baugruppe lädst.

Das ist genau die Lösung die greift.
Ich würde eine search.pro erstellen für den allgemeinen Kram, der dann beim Laden Vorfahrt hat (z.B. Normteile) und für jedes Projekt oder jeden Kunden eine search.pro für alle übrigen Dateien, die NICHT im Projektverzeichnis liegen. Die Dateien, die im selben Verzeichnis liegen wie die aufgerufene Baugruppe werden sowieso bevorzugt gefunden. Wenn die Normteile aus welchen Gründen auch immer ans Ende der Suchreihenfolge sollen, hilft ein Textblock, den man ans Ende jeder Projekt-search.pro kopiert - nach Gusto.

Was den Einwand der Spontanität betrifft: kein Problem, man kann beliebig oft eine andere search.pro nachladen, die Suchreihenfolge entspricht dann der Summe der search.pro's entsprechend der sonst gelten Reihenfolge für das Suchen beim Aufruf. Einzige Einschränkung ist die Performance.

Den Zeitunterschied zwischen Lokal und Netzwerk würde ich als verschmerzbar betrachten, der Vorteil z.B. der Datensicherung des Servers ist da mehr wert.

[Edit]
Weil es noch nicht angesprochen wurde: die Wahl des Arbeitsverzeichnis in das Projektverzeichnis kann da auch schon helfen, je nach Struktur.
[/Edit]

------------------
      "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

[Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 20. Dez. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Hier liegst du (ohne Verhandlung).


Der link geht nicht! Bekomm die Meldung dass da ein Fehler im Skript ist und es tut sich nix!

lg mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Bei mir geht der Link. 960¤ + Märchensteuer steht da.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Zitat:
Original erstellt von j.sailer:
Bei mir geht der Link. 960¤ + Märchensteuer steht da.

Danke j.
geht....ist leistbar für ein kleines Unternehmen, und die Märchensteuer is mir egal-->Durchlaufposten!

Meike....ihr hört nächstes Jahr von mir!

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kingmuh
Mitglied
Dipl.Ing.(BA) Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von kingmuh an!   Senden Sie eine Private Message an kingmuh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kingmuh

Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2005

Creo 2 M050
PDMLink 10.1 M20
auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hello Boys and Girls,

ne andere Sache: laut Aussage bist du (hansiplanlos) doch der einzige Konstrukteur.

Warum lädst du dir nich sowieso die Daten komplett auf den Rechner?
Wenn man dann Angst um Datenstände hat, ist es besser bei jedem Runterfahren nen Script laufen zu lassen, das zB nen XCOPY Befehl laufen lässt, der alle Daten zur Sicherung auf den Server schaufelt..
Ist weniger Zeitaufwändig als bei jeder BG zu warten..
Ist sogar mit xcopy mit Parametern rel einfach zu lösen...

Kostet kein Geld, und in der alten Firma haben sogar 2 Konstrukteure so gearbeitet.. natürlich nicht beide gleichzeitig..

Grüße

Johannes

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 20. Dez. 2007 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von kingmuh:
laut Aussage bist du (hansiplanlos) doch der einzige Konstrukteur.

Das habe ich jetzt allerdings nicht so gelesen...

 

Zitat:
Original erstellt von kingmuh:
Ist sogar mit xcopy mit Parametern rel einfach zu lösen...

Noch viel toller und genauso kostenlos mit Robocopy von Microsoft.  Robocopy - Kostenlose GUI


------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 20. Dez. 2007 13:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Michael 18111968:
  Noch viel toller und genauso kostenlos mit Robocopy von Microsoft. 

Was übrigens nicht nur unter Windows 2003 läuft (wie der Name suggeriert), sondern auch exzellent unter XP Prof. sowie (mit ein bißchen Tricksen) sogar unter Windows 2000 Prof.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hasiplanlos
Mitglied
Konstruktuer Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von hasiplanlos an!   Senden Sie eine Private Message an hasiplanlos  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hasiplanlos

Beiträge: 10
Registriert: 19.12.2007

Hardware:
Intel Duo CoreE6600, 2,4GHz
4GB RAM 533MHz
GraKa: 2x NVIDIA 8800GTS auf SLI
Software:
Windows XP PRO SP2
PROE WF3 M080

erstellt am: 20. Dez. 2007 13:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke danke für die echt tolle unterstützung von euch.

Bin für jeden erdenklichen tipp sehr dankbar und verteil auch brav meine ü´s dafür!!!!

und ja....richtig gelesen, ich bin der einzige Konstrukteur, allerdings möchten einige andere über das Netzwerk meine Teile ansehen(über Viewer), oder sogar reinladen um sich steps davon zu machen.
Hätt ich alles auf meinem Rechner und muss den mal mitnehmen(was auch öfter vorkommt) kann keiner in die Daten einsehen! Daher kann ich das so nicht machen!
Hat auch ein bisserl mit der Firmenstruktur selber zu tun, aber das würde zu weit ausgeholt sein!

LG
Mike

------------------
”Erfolg steigt nur zu Kopf, wenn dort der erforderliche Hohlraum vorhanden ist."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kingmuh
Mitglied
Dipl.Ing.(BA) Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von kingmuh an!   Senden Sie eine Private Message an kingmuh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kingmuh

Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2005

Creo 2 M050
PDMLink 10.1 M20
auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 16:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi, deswegen sagte ich ja BEI JEDEM runterfahren flugs die Daten auf den Server schaufeln.

Ich mache das so.

Szenario: Ich bin angestellt bei Sinsheim (Entwicklung), die Firma kommt aus Duderstadt, die Fertigung des Bereiches ist bei Ilmenau.

Ich hole mir also "in" Ilmenau die Daten über Sinsheim von Duderstadt.
Das, weil ich öfters auch nach Sinsheim muss, um dort zu arbeiten.

Meine Daten (Workspaces etc) liegen lokal auf meiner Festplatte. Sonst dauert das laden ewig. Ich mache dann nur von Zeit zu Zeit ne Sicherung auf den Fileserver (einer der vielen. ) und checke natürlich auch noch Sachen ins Intralink ein.

Das funktioniert so sehr gut.

Bei dir könnte zB jeder die Aktuellen Daten haben, nachdem du runtergefahren hast. Sie sind also HÖCHSTENS einen Tag alt..

aber wie du das machen tust, ist mir dann völlug Wurst.:

@ JPietsch: Den Umweg mache ich, weil ich ja nur immer einen Intralinkserver angeben kann. Der in Duderstadt / Sinsheim / Ilmenau ist ja an die Local.DBB geknüpft.
Wenn ich den wechselen würde, bei jedem Standortwechsel, müsste ich ja jedesmal nen LDB-Convert machen..oder?
Also: ich will von einer Workstation von Sinsheim oder Ilmenau auf Duderstadt zugreifen.
Bin ich in Sinsheim, mit sinsheim Server, rufe ich dann in Ilmenau über Sinsheim ab. Dauert..
Bin ich in Ilmenau mit Ilmenau Server, rufe ich dann temp. in Sinsheim über Ilmenau ab (wenn ich mal wieder wöchentlich pendel..einmal im Monat, eine Woche)
Deswegen das lokale gesums: nur die "reinen" Download Geschichten in den WS, kein gelade von WS Daten übers Netzwerk.

Das ist auch die einzige Möglichkeit oder?(Um das Transfervolumen gering zu halten..)

Danke

Johannes

Zitat:
Original erstellt von hasiplanlos:
danke danke für die echt tolle unterstützung von euch.

Bin für jeden erdenklichen tipp sehr dankbar und verteil auch brav meine ü´s dafür!!!!

und ja....richtig gelesen, ich bin der einzige Konstrukteur, allerdings möchten einige andere über das Netzwerk meine Teile ansehen(über Viewer), oder sogar reinladen um sich steps davon zu machen.
Hätt ich alles auf meinem Rechner und muss den mal mitnehmen(was auch öfter vorkommt) kann keiner in die Daten einsehen! Daher kann ich das so nicht machen!
Hat auch ein bisserl mit der Firmenstruktur selber zu tun, aber das würde zu weit ausgeholt sein!

LG
Mike



Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 20. Dez. 2007 16:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Johannes, das lokal laden, kannst Du mit Intralink oder so machen. Aber der Mike möchte ja seine Teile über derzeit 300 Verzeichnisse verteilen. Das zurückkopiern möchte ich nicht machen. Eine ellenlange Liste, manuell erstellt, wo speichere ich denn welches Teil hin.

Denn wenn Du mal mit Datensicherung, das alles auf die Festplatte weggesichert hast, weiß ProE nicht mehr wo es her kam.

Das Chaos ist selbst bei nur einem Konstrukteur nur über ein PDM-System zu beherrschen. Dann würden die Ladezeiten auch nach unten gehen, zwar nicht auf 30s, weil z. B. Intrlaink braucht ja auch ein bisschen Zeit.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kingmuh
Mitglied
Dipl.Ing.(BA) Mechatronik


Sehen Sie sich das Profil von kingmuh an!   Senden Sie eine Private Message an kingmuh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kingmuh

Beiträge: 95
Registriert: 24.06.2005

Creo 2 M050
PDMLink 10.1 M20
auf HP elitebook 8760w 2.6GHz, 16GB RAM, NVIDIA quadro 4000M, Win7 prof 64bit

erstellt am: 20. Dez. 2007 16:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für hasiplanlos 10 Unities + Antwort hilfreich

Hey Mr. Sailer,

das war schon klar. Aber du hast recht. Eine BG auf dem Server ist tot, weil die Pfade nicht mehr hinhauen.

Meine Version war nur zur Sicherung. Wenn andere noch laden wollen, auch nur zum ansehen, geht das natürlich nicht.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz