Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Defekte Baugruppen - wo ist das fehlende Teil?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Defekte Baugruppen - wo ist das fehlende Teil? (1740 mal gelesen)
Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 13:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

noch schlage ich mich - gänzlich ProE-unbedarft - durch meinen Datenimport.

Das nächste Problem stellt sich mir nun bei Baugruppen...

Ich habe eine gewisse Teilmenge an CAD-Daten, "herausgerissen" aus einer Datenstruktur, auf einer DVD. Die Originaldaten liegen bei einem Kunden auf dessen Server - also weeeeeeiiiit weg...

Nun kommt es vor, daß ich Baugruppen (ASM) öffne und ich die Fehlermeldung erhalte, daß einzelne Teile nicht gefunden werden.

Wie kann ich feststellen, WO denn die fehlende Datei sein soll? Ich vermute mal (gebranntes Kind...), daß die Bauteile entweder auf \\Serverstehtirgendwo\irgendeinverzeichnis\... liegen - oder unter c:\Dokumente und Einstellungen\hinz-und-kunz\...temp liegen 

Im Moment gehe ich hin, öffne die ASM und unterdrücke das Teil, ab dem's hakt. Damit läuft's erstmal weiter. Ich sollte nur wissen, ob das Teil wirklich nicht da ist - oder ob's vielleicht nur wegen irgendwelcher Netzlaufwerke fehlt - oder noch schlimmer: Lokal beim Kunden auf der Workstation liegt...

Gibt's evtl. auch ein Tool, mit dem ich solche Pfade ins Nirwana über einen ganzen Datenbestand filtern kann? Bei >20.000 Dateien vergeht mir die Lust, das händisch zu machen... 

Ich hoffe, Ihr verzeiht mir meine naive Fragerei und ich nerve nicht...

Grüße, Avhy.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 28. Nov. 2007 13:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Guck mal hier - vielleicht hilft Dir dieses Tool unseres genialen Tool-Bastlers!   

Ansonsten sollte mal beim Exportieren vor dem CD-Brennen mit dem Befehl "Datensicherung" arbeiten, weil der alle mit der betreffenden Baugruppe in Verbindung stehenden Dateien gleich mitsichert - ausser Zeichnungen.

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 13:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wenn ich das richtig verstehe, sucht das Tool aber von unten nach oben, oder? Also welches Part hat welche Väter? - oder?

Ich bräuchte sowas andersrum.... welche Baugruppe hat Söhne verloren - und wo stecken die?

Oder von mir aus auch eine Listenausgabe, welche Teile in welchen Pfaden verbaut sind, so daß man sie mit einem Texteditor sortieren und auswerten kann... z.B. alles mit \\Servername\... könnte dann eingekreist werden...

Vielleicht liegt mein Problem auch woanders... ich kenne jetzt nur die Vorgehensweise vom SolidEdge her...

Kann es sein, daß die verbauten Teile unter einem Standardpfad gesucht werden?

Ich hab mir bei einem Telefonat die beiden Variablen

SEARCH_PATH
SEARCH_PATH_FILE

notiert. Die kann man wohl unter Tools, Options ablegen. Könnte das der Grund für meine Probleme sein, daß das ggf noch fehlt?

Wenn ja, wie sieht denn die Syntax aus? Vielleicht könnte ich ja mit so einem SEARCH_PATH_FILE meinen Horizont erweitern?

Grüße, Avhy.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
SEARCH_PATH_FILE gibt den Pfad zur Datei search.pro an.
In dieser Datei sind alle Pfade aufgelistet, in denen ProE nach Dateien sucht, die nicht im aktuellen Arbeitsverzeichnis (bzw. in dem Verzeichnis, aus dem du die Baugruppe öffnest) vorhanden sind.
Ein Beispiel für solche Teile sind Normteile (Schrauben, Stifte, Scheiben....) die zentral in einer Teilebibliothek abgelegt werden.
Die Erstellung einer search.pro (und der Verweis daruf mit SEARCH_PATH_FILE) hilft dir aber nur, wenn sich die fehlenden Teile dann an angegebener Stelle finden.
Hoffe damit etwas Licht ins Dunkel gebracht zu haben.

------------------
Gruß Marco

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

In diese Datei schreibst du die Pfade, wo Deine Teile zu finden sind. Sonst nichts.

Dein Problem ist jedoch, daß Du die Daten anscheinend gar nicht auf der DVD hast.

ProE ist es ziemlich egal wo die Daten gespeichert sind. In der search.pro müssen nur all diese Pfade drinn stehen.
Wenn man keine Pfade dort angegeben hat, kann ProE nur die Daten in dem aktuellen Verzeichnis finden.

Wenn Du auf der DVD mehrere Verzeichnisse hast, währe die schnellste Lösung alle Daten in ein Verzeichnis zu schieben, dann kannst Du auch alles öffnen (vorausgesetzt alle Daten sind auf der DVD).

Gruß
Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

ProE sucht nur nach dem Dateinamen, wo das fehlende Teil liegt kann man nicht suchen. In den Windows-Explorer gehen und nach dem Dateinamen suchen. ProE speichert keine Pfade hab und ist dadurch flexibler. Man kann mit searchpath sagen, in welchen Verzeichnissen ProE suchen darf, wenn Daten nicht gefunden werden, aber dazu müsstest Du die Konfiguration von demjenigen haben, der die Dateien geliefert hat. Am einfachsten, Dateinahmen aufschreiben und mit den Windows Funktionalitäten suchen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

das mit dem Suchpfad hab ich gefunden. Hab unter Toos/Options den Pfad angegeben (warum geht das nur in die aktuelle Sitzung? Wie macht man das dauerhafter?) - und unter dem \bin-Pfad die Datei search.pro mit den Pfaden (hatte ich aus dem Batchimport eh schon als txt-File) gelegt.

Leider werden immer noch Teile vermisst - würde dafür sprechen, daß die irgendwo "auswärts" liegen.

Kann ich, wenn ich die Meldung bekomme "Komponentenmodell fehlt" feststellen, wo er denn danach sucht? Wie mach ich das [blond und unbedarft bin]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso... dann weiß die Baugruppe gar nicht, wo das Teil her ist? Sondern nur, daß es die Datei xyz.prt in einem der Pfade, die in search.pro stehen, sein soll. Und wenn's da nicht ist, steht man im Regen?

Okay.. ich suche mal alle Verzeichnisse per Wondows-Suche durch. Und wenn's da nicht ist, frage ich den Verursacher der Datei, daß er mal bei sich sucht... Danke erstmal! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Auch Blond, aber Du hast gerade Fragen für einen halben Schulungstag gestell 

Für dauerhafte Konfiguration: unter c:\ptc\proeinstallverzeichnis\text speichern

Du mußt selber suchen. ProE startet immer im Arbeitsverzeichnis und Du darsft Dich von Hand durch die Ordner klicken.
Die search.pro kommt lange vor der Fehlermeldung. Wenn der fehler erstmal da ist, war die datei in keinem der eingetragenen Pfade.
Du mußt in die search.pro JEDEN Pfad eintragen. Nur die übergeordneten Verzeichnisse reichen nicht aus.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Avhy !

Gibt es verschiedene Verzeichnisse auf der DVD ?
Wenn ja, diese Verzeichnisse kopieren und den Festplattenpfad in die Datei search.pro schreiben und in Pro/E mit dem Schalter search_path_file ... auf diese Datei verweisen.

Zitat:"....Also welches Part hat welche Väter?.."  Nein, Mütter ! 

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso...noch ne Frage    Sorry 

Ist meine Methode, die Bauteile zu unterdrücken, eigentlich richtig? Kann ich so auch unterdrücken - und dann speichern, so daß es beim nächsten Mal ohne Fehler wieder aufgemacht wird?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Avhy:
Ist meine Methode, die Bauteile zu unterdrücken, eigentlich richtig? Kann ich so auch unterdrücken - und dann speichern, so daß es beim nächsten Mal ohne Fehler wieder aufgemacht wird?

Kannst Du schon - nur ist Deine Baugruppe dann komplett leer, wenn Du Pech hast! 

Besser wäre natürlich mit dem Befehl "Komponente auffinden" das korrekte Teil einzubauen und dann mit "Datensicherung" an Ort und Stelle zu speichern.

Nochmal deutlicher: Wer mir eine DVD mit Baugruppen, aber fehlenden Teilen schickt, muss schon geschickt sein, um allen Dingen auszuweichen, die da so geflogen kommen!! 
Wenn das ein Lieferant ist, mach einen Knick in die DVD und schick sie ihm zurück!

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:42    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das geht wenn Du speicherst. Die Unterdrückung kannst Du ja dann rückgängig machen wenn Du die Teile hast.
Hiermit kannst Du die search.pro erstellen und verwalten. Es zeigt Dir an ob der Pfad den Du da eingtragen hast so ok. ist oder nicht.
Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Unterdrücken ist schon richitg, es bleibt Dir ja nichts anderes übrig. Zweite Methode wäre, Komponente auffinden und dann suchen, bis man es gefunden hat. Wenn Du die unterdrückten Teile gefunden hast, kannst Du sie in das richtige Verzeichnis kopieren und zurückholen.
Vielleicht kurz noch wie ProE beim Aufruf von Dateien vorgeht.
Wie schon gesagt sucht ProE nur nach dem Namen.

Zuerst im Arbeitsspeicher, wenn das Teil dort nicht gefunden wird, im aktuellen Arbeitsverzeichnis (beim Start, das Startverzeichnis) und danach in den konfigurierten Suchpfaden. Was dort nicht gefunden wird existiert für ProE nicht.

Der Kollege hätte wahrscheinlich die Daten mit Datensicherung auf die DVD kopiern sollen, denn dann schreibt ProE in das gewünschte Verzeichnis alle benötigen Dateien. Dann hätte er gar nichts vergessen können.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Jaaaa - ich weiß Meike. Viele Fragen - und manchmal will ich's vielleicht gar nicht so genau wissen... 
Leider weiß man manchmal beim Fragenstellen gar nicht, wie tief man da bohrt.. sind's nur Keinigkeiten, oder wühlt man schon in den Grundlagen... 

Ich will's nur verstehen.  Und wenn ich die Logik kapiert hab, dann weiß ich, wem ich die Schuld unterschiebe *grins*

ProE ist für mich ein Buch mit sieben Siegeln, und ich kämpfe mich hier irgendwie Do-it-yourself durch. Es richtig zu lernen lohnt sich nicht, weil alle 2 Monate ein anderes CAD-Produkt auf der Wunschliste der Kunden steht... gestern SolidEdge, morgen Catia oder so... und ich arbeite mich dann so weit ein, daß ich Daten lesen und schreiben kann - wenn ich sie denn wiederfinde 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

K_H_A_N
Ehrenmitglied
Dipl.-Ing. (freiberuflich)


Sehen Sie sich das Profil von K_H_A_N an!   Senden Sie eine Private Message an K_H_A_N  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für K_H_A_N

Beiträge: 1554
Registriert: 21.07.2004

Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet
CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt
NX 1953 (Daimler)
i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000
WINDOWS 10 Pro 64

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Avhy:

Ist meine Methode, die Bauteile zu unterdrücken, eigentlich richtig? Kann ich so auch unterdrücken - und dann speichern, so daß es beim nächsten Mal ohne Fehler wieder aufgemacht wird?

Na klar, allerdings nicht alle nachfolgenden, sondern nur das, was er nicht findet.

Nur der Vollständigkeit halber:
Der eigentliche Schlüssel zur Lösung des Problems ist aber, die Daten beim Kunden per Backup aus Pro/E heraus in ein Ausgangsverzeichnis zu sichern, dieses dann auf DVD und rundum glücklich sein ...

------------------
   "If you are not living life on the edge, you are taking up too much space". =>MfG Khan<= 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@Michael - das schmeißen der DVD hatte ich schon erwogen... aber Kunde ist König, den beschmeißt man nicht mit DVDs 

Im Moment mache ich nur offline Tests, WIE das Tool funktioniert. Und wenn ich das durchschaut habe, geht's zum Kunden vorort. Und der sollte auf seinen CAD-Plätzen ja eine funkionierende Umgebung haben, inkl. passener search.pro    Und wenn nicht: DANN fang ich an zu werfen! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 14:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei einem Backup hat man das ganze "offline", aber trotzdem in sich geschlossen & rund?
Alles auf eine DVD zu packen, wäre etwas überdimensioniert.... ich hab jetzt ca. 1/20 des Datenbestandes auf einer DVD bekommen... also wenn, dann müsste man schon eher mit einer USB-Festplatte oder arbeiten.

Aber prinzipiell: Mann kann ein Backup machen, auf ein unabhängiges Medium (z.B. Festplatte) packen, es offline verwenden und hätte dort dann eine in sich funktionierende Struktur?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nobody333
Mitglied
Dipl. Ing. (FH) (Konstruktion)


Sehen Sie sich das Profil von Nobody333 an!   Senden Sie eine Private Message an Nobody333  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nobody333

Beiträge: 593
Registriert: 06.07.2007

HP Workstation Z400
Intel Xeon W3565 4x3,20GHz
12GB RAM
Nvidia Quadro FX1800
Windows 7 x64 Prof. SP1
Creo Parametric 2 (M100)
FoundationAdv bzw. Flex3C
Startup Tools 2013
MathCad Prime 3

erstellt am: 28. Nov. 2007 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja das geht, für eine bestimmt Baugruppe.
#Datei#Datensicherung#Pfad angeben.
Dann schriebt ProE selbständig alle benötigten Dateien in dieses Verzeichnis.
Wenn man das dann brennt, fehlt garantiert nichts.
Geht aber eben nur Baugruppenweise.
[Edit]
Oder man erstellt eine Zeichnung, in die man alle Baugruppen als Zeichnungsmodelle hinuzufügt. Die Datensicherung dieser Zeichnung enthält dann alle Baugruppen und Einzelteile. - Das hab ich beim Studium so gemacht. Plotter zuhause war zu teuer. 
[/Edit]

------------------
Gruß Marco

[Diese Nachricht wurde von Nobody333 am 28. Nov. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 28. Nov. 2007 15:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Avhy:
Aber prinzipiell: Mann kann ein Backup machen, auf ein unabhängiges Medium (z.B. Festplatte) packen, es offline verwenden und hätte dort dann eine in sich funktionierende Struktur?

Ja, genau so ist es.
Kannst Du selbst ausprobieren:
Verstecke mal ein paar Teile in den Tiefen Deines Systems - jedes woanders und nicht im Suchpfad.
Dann mache eine neue Baugruppe und bau die Teile gnadenlos ein, Baugruppe speichern.
Wenn Du jetzt mit "frischem" Pro/E (alle Teile weggenommen) neu startest, findet Deine Baugruppe kein einziges Teil mehr.
Mit "Komponente auffinden" kannst Du alle recht schnell wieder einbauen.
Und wenn Du jetzt mit dem Befehl Datei / Daten sichern alles in Dein Arbeitsverzeichnis speicherst, klappts beim nächsten Mal!

Viel Spaß! 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!  (Truman Burbank in "Die Truman-Show")

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ReinhardN
Mitglied
Dipl.Ing.


Sehen Sie sich das Profil von ReinhardN an!   Senden Sie eine Private Message an ReinhardN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ReinhardN

Beiträge: 1288
Registriert: 03.05.2005

XP Prof SP3
FX 1500
WF4 M100

erstellt am: 28. Nov. 2007 15:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Avhy,
zusamengefasst die Suchreihenfolge:
- Speicher
- Arbeitsverzeichnis
- Suchpfade in der angegebenen Reihenfolge.
Ist die Komponente gefunden, wird die Suche beendet.
Suchpfade stehen in der config.pro mit
search_path mein_Pfad (Trennung ist ein Leerzeichen)
oder zeilenweise aufgeführt in der Datei search.pro, auf die in der config.pro mit der Zeile
search_path_file mein_pfad\search.pro
gezeigt wird. Der Name der Suchpfaddatei ist frei wählbar. Ob die Extension unbedingt .pro sein muss, weiss ich nicht. Es können nacheinander mehrere Suchpfaddateien geladen werden, sie werden aneinandergehängt.
Sonder- und Leerzeichen in Pfad oder Dateinamen können Probleme machen.
ReinhardN

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Avhy
Mitglied
PLM-Consultant


Sehen Sie sich das Profil von Avhy an!   Senden Sie eine Private Message an Avhy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Avhy

Beiträge: 56
Registriert: 17.08.2005

erstellt am: 28. Nov. 2007 15:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wahrscheinlich falle ich schon unangenehm auf mit meiner Fragerei     

Erstmal: Jippi! - Unterdrücken und dann in die DB importieren lassen, das klappt! Yeah! Problemlo komplett durchgelaufen. Jippiyeaaaahhh     

Jetzt aber noch schnell ne Frage: Und wie ent-unterdrücke ich das wieder? Wenn ich das denn wollte?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arossbach
Mitglied
Ingenieur Masch.bau


Sehen Sie sich das Profil von arossbach an!   Senden Sie eine Private Message an arossbach  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arossbach

Beiträge: 1181
Registriert: 13.06.2001

CREO 4
simufact.forming 13
Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit
Dell Precision WorkStation T3500
32 GB RAM
Grafik: NVIDIA Quadro 4000

erstellt am: 28. Nov. 2007 16:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

rechte Maustaste auf das unterdrückte Teil im Modellbaum und "zurückholen"

Gruß

------------------
-Axel-

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jensenmann
Mitglied
Konstrukteur, Kunststoffspritzguss, Extrusion


Sehen Sie sich das Profil von Jensenmann an!   Senden Sie eine Private Message an Jensenmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jensenmann

Beiträge: 533
Registriert: 14.08.2007

Pro/e WII Beta
Pro/e WF3 M150
Pro/e WF4 M050
Pro/e Nintendo DS
EMX 5.0 M060

erstellt am: 28. Nov. 2007 16:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Huhu !

... kann man fehlende BG-Komponenten nicht über den Globalen-Referenz-Viewer ausfindig machen ? Zumindest wenn die "Kinder" ihre "Eltern" vermissen verweist dieser doch auch auf externe Komponenten.

Ich kann das leider gerade nicht prüfen 

------------------
Aller hopp, und bis dann ! Der Jensenmann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

INNEO Solutions
Moderator





Sehen Sie sich das Profil von INNEO Solutions an!   Senden Sie eine Private Message an INNEO Solutions  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für INNEO Solutions

Beiträge: 2738
Registriert: 04.06.2003

StartupTools2016
Creo 2.0+3.0
WF4, WF5
KeyShot 6.0
IsoDraw CADprocess 7.3
HP ZBook 17 G2
i7 2,5GHz; 32GB RAM
Windows7 64bit

erstellt am: 28. Nov. 2007 17:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Avhy 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Jensenmann:
Huhu !   

... kann man fehlende BG-Komponenten nicht über den Globalen-Referenz-Viewer ausfindig machen ? Zumindest wenn die "Kinder" ihre "Eltern" vermissen verweist dieser doch auch auf externe Komponenten.

Ich kann das leider gerade nicht prüfen 


Ja, aber leider nicht auf den Speicherort 

Meike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz