| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: findmymother (2779 mal gelesen)
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Aug. 2005 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
beim Suchen von Baugruppen und Zeichnungen, die eventuell zu einem "Herrenlosen" Teil gehören sind nur Großbuchstaben zu berücksichtigen. Ich habe dieser Tatsache in der neusten Version damit genüge getan ;-) Gruß
------------------ -Axel- Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UJung Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 73 Registriert: 06.06.2005
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Hallo Axel, Dein Programm ist im Prinzip nicht schlecht. Es funktioniert gut, um die Ursache der Fehlermeldung "Das Teil XY wurde in mehreren generischen Teilen gefunden". Ich vermisse jedoch die explizite Auswahl bestimmter Dateigruppen (.asm, .prt, .drw), um den Suchaufwand etwas einzuschränken. Das Such-Eingabe-Fenster ist für meinen Geschmack etwas zu schmal. Zudem wäre es wünschenswert, den Zielordner mit der "gewohnten" GUI-Oberfläche auswählen zu können, optional mehrere Ordner. Beim Ändern der Größe des Programmfensters sollte sich der Fensterinhalt an die neue Größe anpassen. Anbei habe ich einen Layoutvorschlag, der meine Anregungen untersetzt. Viele Grüße, Uwe Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 14:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
UJung Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 73 Registriert: 06.06.2005
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 15:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Sehr gut. Es fehlt nur noch der Browser zur Verzeichnisauswahl. Damit lassen sich dann leere Zeilen in der Suchliste (siehe Bild) vermeiden. BTW , wäre es viel Aufwand, die Ergebnisliste auf die aktuellen Teile zu reduzieren (purgen)? Vielleicht kann auch die Suche schon auf die jeweils letzte Variante beschränkt werden, das spart sicher etwas Zeit. In der Hoffnung, dass meine Kritik als konstruktiv betrachtet wird (und nicht als Nörgelei), Uwe
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 19. Aug. 2005 15:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@UJung: ist schon ok. mit der Kritik. die leeren Zeilen solltest Du mit "-" entfernen, ich werde diese Unschönheit aber auch noch eliminieren ;-) Gruß -Axel- PS.: Den Rest (purgen, usw.) überleg ich mir mal, wenn ich mal etwas Zeit habe -> also Weihnachten :-) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 13. Sep. 2005 11:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Hallo, ich habe da noch mal Verbesserungsvorschläge: Wenn mal das Fenster länger zieht, um sich eine längere Ergebnisliste anzuschauen, wird aber nicht die Liste länger sondern Platz entsteht unter der unteren Statusleiste. Ist es vielleicht möglich einen Schalter setzen zu können, daß nur die höchsten Versionen durchsucht wird ? Bei jedem kann der ProE-Startbefehl andern lauten. Welcher Befehl wird ausgeführt, wenn man auf AUFRUFEN klickt ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 13. Sep. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Sep. 2005 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Na gut: Es gibt nun Version 1.4 auf http://proe.cad.de/downloads/findmymother.html Also zunächst habe ich mal einen Purge Button hinzugefügt und den Bug mit den Leerzeilen entfernt. Die Funktion bezieht sich nur auf die Liste und nicht auf die tatsächliche Datei. Bei längeren Listen kann es eine Weile dauern. Der Schalter "Aufrufen" funzt über die Windows Dateiverknüpfung, die zB. bei der Installation von Wildfire oder ProductViewExpress angelegt wird. Danke bis dahin für die konstruktive Kritik. so long -Axel- [EDIT]url geändert[/EDIT] [Diese Nachricht wurde von arossbach am 20. Mai. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 13:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Läßt sich das nicht ändern, die Ergebnisliste länger ziehen, um ohne zu Scrollen mehr als 12 gefundene Dateien in der Liste zu sehen ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 15. Sep. 2005 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 15:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 29. Nov. 2005 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Hallo Axel, so viel Aufwand für den ZiehdieListegrößerschieber wäre doch nicht notwendig gewesen. Oder dies einfacher. Wenn ich ein Browser-Fenster größer ziehe, sehe ich doch gleich auch mehr von der HTML-Seite. Der Fortschrittsbalken gefällt mit gut. Wie arbeitet eigentlich Findmymother ? Sucht es einfach nur die angegebene Zeichenkette in den Dateien ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 07:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
wecbor Mitglied Technischer Zeichner

 Beiträge: 66 Registriert: 19.10.2005 Win XP Prof. SP2 Wf2/M160
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Guten Morgen, hab dein Programm auch grad mal getestet! Ansich ein sehr schönes Programm, mein Problem ist, dass es auf Laufwerk C sucht, ham wir zwar auch, nur unser Homelaufwerk heist B könnte man vielleicht noch einen kleinen Zusatz machen, dass man sich das Laufwerk aussuchen kann, und vielleicht auch noch mit Unterordner! Das wäre voll toll , und dann wäre das Programm perfekt! Mfg Bo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 30. Nov. 2005 08:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von wecbor: Das wäre voll toll , und dann wäre das Programm perfekt!
Das Programm ist perfekt, da man den Suchpfad einstellen kann (Laufwerk und Verzeichnis). Das ganze findet man bei den Optionen (rechts oben in der Ecke ist neben dem Progammnamen ein Buch und da klickt man dann mal drauf und da kommen die Optionen dann raus) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 16:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für arossbach
Zitat: Original erstellt von arossbach: Im Prinzip schon, allerdings werden die Buchstaben zunächst in Großbuchstaben umgewandelt, weil das in Pro/E Dateien eben so ist.
Hallo Axel, da scheint es ein kleines Problem zu geben. Wenn ich bei mir Zeichnungsdateien nach einem verwendeten Rahmen durchsuchen lassen und gebe den Rahmen in Kleinbuchstaben ein, werden keine Zeichnungen aufgelistet. Sobald ich das Suchwort groß schreibe, werden sie gefunden. Vielleicht kannst du das bei Gelegenheit mal überprüfen. Danke und Gruß
------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arossbach Mitglied Ingenieur Masch.bau
   
 Beiträge: 1181 Registriert: 13.06.2001 CREO 4 simufact.forming 13 Windows 7 Professional Service Pack 1 64 Bit Dell Precision WorkStation T3500 32 GB RAM Grafik: NVIDIA Quadro 4000
|
erstellt am: 02. Mai. 2006 16:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|