| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Altair ernennt MAIT zum Channel Partner für DACH, Benelux und Liechtenstein, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: ProE 3 kann Dateien von ProE 2 nicht öffnen (1035 mal gelesen)
|
asdfg Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 25.11.2007
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 13:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Ich habe folgendes Problem: Ich habe in der Studentenversion von ProE-2 schon sehr viele Projekte erstellt. Ich arbeite jetzt auf der Vollversion von ProE-3. Immer wenn ich versuche im ProE-3 Dateien von ProE-2 Stutentenversion zu öffnen kommt eine Fehlermeldung. Gibt es dafür einen Konverter oder was kann ich tun um die Dateien zu öffnen? mfg. asdfg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 13:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 13:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Hallo, hättest Du nur eine einzige Seite weiter gelesen oder die Suche benutz wärst Du z.B. auf diesen Beitrag gestoßen. Besonders traurig: Der Beitrag ist von 22.11. Wird den Studenten heute nicht mehr das selbstständige Erarbeiten von Lösungen beigebracht Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 16:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von asdfg: Ich habe folgendes Problem: Ich habe in der Studentenversion von ProE-2 schon sehr viele Projekte erstellt. Ich arbeite jetzt auf der Vollversion von ProE-3. Immer wenn ich versuche im ProE-3 Dateien von ProE-2 Stutentenversion zu öffnen kommt eine Fehlermeldung. Gibt es dafür einen Konverter oder was kann ich tun um die Dateien zu öffnen?
Ja, gibt es. Normalerweise wird es nicht gern gesehen, dass hier solche Tipps gegeben werden, aber weil heute Sonntag ist, wollen wir mal ausnahmsweise nicht so sein. Du musst dieses Tool http://tinyurl.com/3dgavs downloaden, installieren und darin die Ports für Pro/Engineer Wildfire freischalten, dann ist eine Konvertierung, so wie Du sie brauchst, möglich. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asdfg Mitglied
 Beiträge: 2 Registriert: 25.11.2007
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 16:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 17:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von JPietsch: Du musst dieses Tool http://tinyurl.com/3dgavs downloaden, installieren und darin die Ports für Pro/Engineer Wildfire freischalten, dann ist eine Konvertierung, so wie Du sie brauchst, möglich.
Man sollte halt vor der ersten Frage doch mal ein bisschen im Forum stöbern, dann weiß man auch, was sich bei JPietsch hinter einem an sich illegal erscheinenden Tip verbergen kann. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4586 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 25. Nov. 2007 17:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005 Creo Parametric 9.0.6.0 Windchill 12.0.2.18 Lenovo Thinkpad P16 Gen 1 mit 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 12GB Windows 10 Enterprise
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von asdfg: ...Mit dem Link gelange ich auf eine Seite wo ich mir eine Firewall downloaden kann. Ist das das Programm das ich brauche?...
Ne-ne  Das ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ????????? Ich schmeiß mich echt weg, sowas am Montag morgen rettet einem die ganze Woche............ Aber, wenn ich es recht bedenke: Darüber kann ich eigentlich nur noch heulen, wenn ich dabei an die Zukunft denke .... Und sowas soll mal meine Rente bezahlen ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von asdfg: Gibt es dafür einen Konverter oder was kann ich tun um die Dateien zu öffnen?
Die Studentenversion ist deshalb so billig, weil man damit eben nicht kommerziell arbeiten darf - das steht auch ausdrücklich in den Lizenzbedingungen. Genau deswegen ist die Konvertierung von hier nach da auch absichtlich und sehr kunstvoll unterbunden worden. Das findet man übrigens auch hundertmal mit der Forumssuche über die entsprechenden Stichworte - drum die Empörung hier... Es gibt nur zwei Wege: * über die sagenumwobene Educom-Lizenz, die nur Hochschulen besitzen und auch nicht dafür sind, um in einer Firma billige Studentenlizenzen einzusetzen! * über ein Austausch-Format wie IGES oder STEP. Damit kannst Du zwar nicht anständig weiterarbeiten, aber das sollst Du ja auch gar nicht. HTH & ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
frank08 Mitglied Konstrukteur
   
 Beiträge: 1467 Registriert: 22.01.2004 Creo 4.0 M030 PDMLink 10.2 M030 XP64, Dell Prec. T7810 NVIDIA Quadro M2000 2.66 GHz, 16 GB RAM
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 09:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Ich schmeiß mich echt weg, sowas am Montag morgen rettet einem die ganze Woche............
Abwarten... Zitat: Original erstellt von EWcadmin: ...Und sowas soll mal meine Rente bezahlen
Sei mir nicht böse, aber den Beitrag von Michael, der deinem folgt, halte ich für einen Mod für angemessener... ------------------ Gruß Frank Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 26. Nov. 2007 09:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asdfg
Zitat: Original erstellt von frank08: Sei mir nicht böse, aber den Beitrag von Michael, der deinem folgt, halte ich für einen Mod für angemessener...
Da muss ich Dir Recht geben, das war von mir auch etwas über das Ziel hinausgeschossen. Ich bitte dafür um Entschuldigung. Trotzdem wünsche ich mir von unseren Ingenieur-Nachwuchskräften mehr Eigeninitiative, mehr Weitblick, mehr Energie für selbstständige Problemlösungen als für Problem-von anderen-lösen-lassen und auch mehr Bereitschaft, sich in Anwendungen einzuarbeiten, bevor man an komplizierte Aufgaben rangeht. Schließlich macht man ja auch erst denn Führerschein bevor man auf der Autobahn mit 180 Sachen zwischen den LKW´s Slalom fährt. Später im Berufsleben kommt einem das alles sehr zu Gute, denn da setzen sich in der Regel diejenigen durch, welche die o.g. Punkte berücksichtigen. Leute, die sich auf dem Rücken anderer ausruhen, werden es nicht weit bringen.
------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |