| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme beim Erstellen einer 2D-Ableitung (1262 mal gelesen)
|
bagman Mitglied Technischer Zeichner, CAD-Fachkraft ProE WF2.0/3.0

 Beiträge: 36 Registriert: 04.07.2006 Work: ProE 2000i^2 (welche Wochenversion k. A.)<P>Daheim: ProE WF3.0
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 07:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe ProE-Gemeinde! Ich habe ein Problem in der Arbeit mit dem Erstellen der 2D-Ableitungen. Wir nutzen ProE 2000i^2. Situation ist folgende: 1. Baugruppe geöffnet 2. Einzelteil (egal ob es in der Baugruppe vorhanden ist oder nicht) geöffnet Aus diesem Einzelteil möchte ich eine 2D-Ableitung herstellen, also gehe ich auf "Neues Objekt erzeugen" dann den haken bei "Zeichnung" aktivieren, den Namen des Einzelteils eingeben und auf OK geklickt. Dann habe ich einen Leeren Zeichnungsrahmen vor mir ... alles schön und gut, bis ich eine Ansicht erstelle, denn wenn ich das mache, siehe da es erscheint die geöffnete Baugruppe, und nicht das Einzelteil, das ich haben wollte. Lange Rede kurzer Sinn: gibt es eine Möglichkeit ProE (ohne Umwege von wegen bei der erstellung der Zeichnung schon im Vorfeld den namen des Parts angeben oder aber Modell einfügen und die Baugruppe aus der Zeichung löschen) verständlich zu machen er solle doch gefälligst das Teil hernehmen aus dem ich auch eine Zeichnung machen möchte? LG ... PS: hoffe ich habs nicht zu umständlich formuliert ) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 08:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bagman
Hi bagman, ist das Einzelteil das aktive Fenster? Wenn nicht, probier´s mal, das Fenster zu aktivieren, von dem Du danach die Zeichnung machen willst. Oder aber bei der Erstellung der Zeichnung, da wo man auch den Rahmen auswählt, das zu zeichnende Modell wählen. Ich finde, das dies nicht besonders umständlich ist, wenn man alle Modelle "In Sitzung" anzeigen lässt, muss man nicht allzuviel suchen. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 08:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bagman
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 08:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bagman
Zitat: Original erstellt von bagman: also gehe ich auf "Neues Objekt erzeugen" dann den haken bei "Zeichnung" aktivieren, den Namen des Einzelteils eingeben und auf OK geklickt
Damit hast Du den Namen der Zeichnung definiert, aber nicht das Einzelteil ausgewählt! Wie Detlef  schon schrieb, kannst Du im gleichen Fenster auch das Teil / die Baugruppe auswählen, von der die Zeichnung gemacht werden soll. BTW & nur als Tipp: Wenn Du schon zwei verschiedene Pro/E-Versionen in der Sysinfo hast, solltest Du uns verraten mit welcher Du grade arbeitest - dann könnte man detaillierter auf das Fenster / die Befehle eingehen! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 08:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bagman
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 09:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bagman
hm... vielelicht liegt es ja daran, das bagman nicht weiß, das Zeichnung und Modell zwei unterschiedliche Dateien sind. Jede Datei hat einen eigenen Namen, z.B. bolzen.prt für das Teil und die Zeichnung dann bolzen.drw. Alleine der gleiche Name der Zeichnungsdatei heist noch nicht, das es nun die Zeichnung des Bolzens sein wird! Stellen wir uns nur vor, das es mehrere Zeichnungen zu einem Teil geben könnte. Deshalb ist der Name einer Datei nicht bindend dafür, was dargestellt wird. Und deshalb muss innerhalb des Menüs dann noch einmal gewählt werden, was wirklich gezeichnet werden soll. Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
bagman Mitglied Technischer Zeichner, CAD-Fachkraft ProE WF2.0/3.0

 Beiträge: 36 Registriert: 04.07.2006 Work: ProE 2000i^2 (welche Wochenversion k. A.)<P>Daheim: ProE WF3.0
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 15:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Danke für eure Antworten. Wie es aussieht, gibt es da leider (worauf ich hinaus wollte) keine Configeinstellung die besagt "nimm das aktive Fenster zur Zeichnungserstellung". Kurz abgearbeitet: @ dbexkens: Ja, das Einzelteil ist im aktiven Fenster. @ Hagen: hmm standardmodell ist mir noch nie aufgefallen ... das was du meinst ist glaub ich Standard-Schablone, und die legt fest mit welchem Startteil / Startbaugr. etc. du beginnst @ Michael 18111968: Jup, dass ich damit nur den Namen der Datei bestimme ist mir klar, aber ich kenne das von ProE WF so, dass das aktive Fenster zählt und nicht eine noch andere geöffnete Datei. Und BTW : ich habe doch geschrieben, dass wir auf ProE 2000i^2 arbeiten, ganz zu anfang des Beitrags  @ dbexkens: HIHI das war schon ein kleiner Witz oder? (Hoffe ich zumindest ), denn ich arbeite jetzt ca. 1 Jahr auf diesem ProE und mit jüngeren Versionen schon wesentlich länger, und wenn ich bis hier hin noch nicht geschnallt hätte, dass Zeichnung und Modell 2 Dateien ergeben, dann wäre ich schon ein wenig arm dran oder?  Also nochmal vielen dank für eure Antworten, und sollte doch noch jemand ne Configeinstellung kennen (so rein zufällig), dann immer her damit, denn mit anderen Methoden is bei uns leider nicht ranzugehen, von wegen Programme oder sonstige Sachen installieren. LG Manuel Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 17. Aug. 2007 16:35 <-- editieren / zitieren -->
... wenn du nur eine einzige 3D-Datei offen hast, nimmt er automatisch diese als Modell in die Zeichnung... hast du mehr offen, must du halt gucken, was ProE dir so als Modell anbietet und du kannst ja immer noch das gewünschte Modell über "durchsuchen" einstellen... darf man halt nicht so schnell und kopflos ok drücken
------------------ Liebe Grüße aus B/B |