| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | Neuer Geschäftsführer bei Software Factory GmbH, eine Pressemitteilung
|
|
Autor
|
Thema: Was genau ist LEGACY ? (687 mal gelesen)
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 13:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Gemeinde, gibt es hier irgendjemanden, der erklären kann was die LEGACY-Daten sind, wofür, warum und überhaupt. Selbst bei PTC bekommt man dazu keine vernünftigen Antworten.
------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 14:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Kommt drauf an, wen man bei ptc fragt
Na dann sach mal Ich habe nach Hagens Beitrag mal ein bischen herum gespielt. Aber so ganz erschließt sich mir der Sinn noch nicht. Das meiste kann ich doch auch über Definition editieren des Import-KE's oder später über die Flächen bzw. Edit Funktionen lösen. ------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 15:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
|
bommy007 Mitglied Konstrukteurin
 
 Beiträge: 188 Registriert: 09.11.2005 STools2010: - WF3 M190 - WF4 M150 - WF5 M040 Compaq nw9440 2,13GHz; 4GB Vista 64bit Quadro FX 1500M
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von arni1: ... warum (anscheinend) die ProE-Hilfe so wenig benutzt wird!?
Weil die Informationen mich nicht so wirklich zufrieden stellen. Ich möchte in der Regel mehr wissen. Halt so die Hintergründe, eben das "wieso, weshalb, warum". Manchmal reichten ein paar Sätze von einem erfahrenen Anwender mehr, als drei Stunden die befehle aus der Hilfe nachklicken. Wobei ich natürlich niemanden entschuldigen möchte, der noch NIE in die Hilfe geschaut hat
------------------ Grüßle aus Stuttgart Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...)  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
barbarossa Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 273 Registriert: 21.02.2003 ProE 20 ProE 2000i ProE 2001 ProE WF2 M130 ProE WF3 M170 ProE WF4 M210 Catia V5 R19 NX 5 ME10 7.0 AutoCAD Mechanical 2007 (blutiger Anfänger) Office 2003
|
erstellt am: 20. Jul. 2007 08:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für bommy007
Hallo, diesen Nachsätzen von bommy007 kann ich mich nur kräftigst anschließen!! Den Hilfetexten fehlt in aller Regel ein handfestes und typisches Beispiel nebst Skizze oder Bildmaterial! (siehe Negativ-Bsp. Microschrott ) Gruß Barbarossa Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |