| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Daten von CATIA V5 zu WF2 überführen (1234 mal gelesen)
|
Gegela Mitglied Ingenieur
 Beiträge: 3 Registriert: 04.07.2007 Pro/E WF2
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Habe von einem Kunden Catia V5 Daten zum Ändern erhalten. Weis jemand ob es ein Tool gibt, mit dem ich Catia V5 Daten (Modelle und am besten auch Zeichnungen) so in Pro/E WF2 konvertiert werden können, dass die Parametric erhalten bleibt und man die Daten bearbeiten kann, sprich Step-Files und ähnliches sind ja somit ausgeschlossen. Vielen Dank für eure Hilfe Gegela Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
Moin Gegela! Ist die Frage ernst gemeint? Wäre nämlich ein doller Trick! Gruß Harlekin PS: Ich würde einfach das Step-Modell bearbeiten und dann eine neue Zeichnung davon erstellen. Oder, je nach Aufwand ein eigenes Pro/E-Modell erzeugen und von dem die Zeichnung erstellen. [Diese Nachricht wurde von the_sad_harlekin am 04. Jul. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
Zitat: Original erstellt von Gegela: Habe von einem Kunden Catia V5 Daten zum Ändern erhalten. Weis jemand ob es ein Tool gibt, mit dem ich Catia V5 Daten (Modelle und am besten auch Zeichnungen) so in Pro/E WF2 konvertiert werden können, dass die Parametric erhalten bleibt und man die Daten bearbeiten kann
Wenn Euer Kunde ernsthaft glaubt, das so etwas ginge, ist er komplett ahnungslos. Für so einen Kunden als CAD-Dienstleister arbeiten zu müssen, macht nicht wirklich Spaß. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004 Creo Parametric & Simulate 3.0 M140 ab 4.0 gemietet CATIA V5/6 - was der Kunde benutzt NX 1953 (Daimler) i9-13900K @6.0 GHz 4x16GB @7.2 GHz nVidia RTXA4000 WINDOWS 10 Pro 64
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
Wenn man beide Systeme kennt, wird sehr schnell klar, warum das nicht geht. Die Geometrischen Sets der V5 sind nicht mit der Parametrik von Pro/E vergleichbar, einfaches Beispiel: man kann in einem Sketch auf einen im Baum später stehenden Punkt referenzieren - für Pro/E undenkbar. Klar also, dass das auch das beste Programm nicht richtig kompilieren kann, welcher Automatismus will da Ordnung rein bringen? Als Trost bleibt, wenn die V5-Daten nativ in der V5 erzeugt wurden (kein V4-Import), dann bringen die Austauschdaten akzeptable Geometrie rüber, wenn man die Hinweise auf ProStep beachtet. Bleibt also entweder die Frage nach dem Vorrang, Pro/E-Parametrik oder Modelländerung. [Zynismus] Die Modellierung von Pro/E-Modellen nach Vorgaben aus anderen Systemen ist übrigens ein beliebter Sport, Geld auszugeben. [/Zynismus]
------------------ Es gibt nichts Gutes, es sei denn, man tut es. MfG Khan  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 04. Jul. 2007 11:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gegela
Zitat: Original erstellt von K_H_A_N: Wenn man beide Systeme kennt, wird sehr schnell klar, warum das nicht geht.
... auch wenn man beide systeme nicht (aktiv) kennt, wird einem schnell klar, dass dies nicht geht. parametrik bleibt parametrik, kein strategisch denkendes softwarehaus wuerde jemals seinen 3d-kernel offenlegen! das waere wirtschaftlicher selbstmord. ... trans-3d brauch man gar nicht probieren, kannsta vergessen, datenqualitaet ist schlecht, muss viel zu viel nachgearbeitet werden, wenn einlesen ueberhaupt geht! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |