Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Lizenzproblem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Lizenzproblem (760 mal gelesen)
PAZN
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von PAZN an!   Senden Sie eine Private Message an PAZN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für PAZN

Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2007

erstellt am: 09. Mai. 2007 23:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich hab mir heute meine wildfire studentenversion auf dem computer installiert, beim erstenmal starten lief alles super.

jetzt bringt mir das programm allerdings beim start immer die fehlermeldung :

--------------------
license request failed for feature PROE_StudentEdition2:-9

Invalid Host
-----------------

in meinem computer sind 2 netzwerkkarten verbaut, die allerdings inaktiv sind.
ins internet geh ich über ein Kabel-Modem, das per usb mit meinem rechner verbunden ist.
außerdem benutz ich noch einen VPN-Client (Hamachi).

die lizenz ist auf die adresse von diesem VPN-Client gelockt (soweit ich das ganze mit der lizenzvergabe usw richtig verstanden habe?)

naja mir stellt sich jetzt die frage was hab ich falsch gemacht und wie kann ich das wieder richten?

es sollte doch auch einem normalsterblichen möglich sein eine legal erworbene Studentenversion ohne eine promotion im fachbereich PROE zu installieren!


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

call4help
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von call4help an!   Senden Sie eine Private Message an call4help  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für call4help

Beiträge: 790
Registriert: 24.07.2005

Intel(R) Xeon(R) CPU
W3565 3.20GHz
7,99 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
PDMLink
Pro/E WF 4.0 /M210

erstellt am: 10. Mai. 2007 07:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PAZN 10 Unities + Antwort hilfreich

Ihr Problem ist die Reihenfolge der Netzwerkskarten.
Suchen sie hier im Forum nach *License* und nach *Netzwerkskarte* und ihr Problem ist gelöst. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007630.shtml#000003

------------------
mfg HP

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 10. Mai. 2007 07:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PAZN 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von PAZN:
es sollte doch auch einem normalsterblichen möglich sein eine legal erworbene Studentenversion ohne eine promotion im fachbereich PROE zu installieren!

Ja, das ist auch durchaus möglich. Allerdings ist dazu im Normalfall nötig, sich die Installationsanleitungen mal durchzulesen. Unter den Voraussetzungen steht dann wahrscheinlich so etwas wie 'eine Netzwerkkarte muß installiert und funktionsfähig sein'.

Soll dir also weiterhin hier im Forum geholfen werden, dann halte dich bitte an die normalen Forenregeln und beherzige die Beiträge, die oben im Brett stehen.
Wie du zu einer Lösung kommst, hat dir ja inzwischen schon jemand verraten. Aber das Gemotze sollte besser bei solchen Beiträge unterbleiben, da wir das Pro/E nun mal lieben (mit all seinen Tücken). 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 10. Mai. 2007 08:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für PAZN 10 Unities + Antwort hilfreich

Noch ein Tipp:

Zitat:
Original erstellt von PAZN:
in meinem computer sind 2 netzwerkkarten verbaut, die allerdings inaktiv sind

Trotz "inaktiv" oder "deaktiviert" haben die LAN-Schnittstellen trotzdem eine MAC-Adresse, die auch für die Lizensierung zum tragen kommt!
Wir haben zum Beispiel bei einem Notebook die Lizenz absichtlich auf einer deaktivierten PCMCIA-Karte, die auf Nummer 01 steht, dahinter das normale OnBoard-Gedöns...
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter) 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz