Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Insich gedrehter Riemen mit Außenverzahnung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Insich gedrehter Riemen mit Außenverzahnung (919 mal gelesen)
limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 09. Mai. 2007 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


band_gedreht.jpg

 
Hallo Experten,

Ich habe folgendes Problem, ich möchte einen insich gredrehten Zahnriemen zeichnen.

Meine biherige Vorgehensweise: Über Verbund Allgemein die Schnitte einer Riemenläge gezeichnet und um 70° zueinander gedrehte(hier z-Achse.
Das Gleich für die zweite Länge.

Anschließend zwei Halbrohrprofile an die Enden gesetzt. Fertig ist der Riemen.

Aber wie die Zähne auf die Außenseite Mustern?

Anbei die bisherige Arbeit

Ich hoffe es kann mir einer helfen

Danke im Voraus
Limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

andre.hofmann
Mitglied
Dipl.-Ing. MB


Sehen Sie sich das Profil von andre.hofmann an!   Senden Sie eine Private Message an andre.hofmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für andre.hofmann

Beiträge: 383
Registriert: 11.05.2005

NX 8.5.3.3 & WF3 (M250) unter Windoof 7 Prof.

erstellt am: 09. Mai. 2007 13:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe gerade keine Zeit selber zu probieren. Aber ein paar Stichworte: entlang eines Pfades Mustern, unverdreht erstellen --> anschließend per Verformung verdrehen. Vielleicht muß ich mir die Zeit mal nehmen.

------------------
Experience is what you get, when you don't get what you wan't.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 09. Mai. 2007 16:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke für die schnelle Antwort, aber ich bekomme es nicht hin.

Gruß Limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 10. Mai. 2007 11:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich


riemen.jpg


riemen.zip

 
So könnte es gehen. Besonderheit Gruppenmuster!

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 15. Mai. 2007 07:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke ehlers,

genau so soll es aussehen, aber das mit dem Gruppenmuster begreif ich nicht. Vielleicht kannst Du mir das mal kurz erklären.

Danke

Gruß limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ehlers
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von ehlers an!   Senden Sie eine Private Message an ehlers  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ehlers

Beiträge: 1432
Registriert: 05.11.2001

Pro/E 14-2001 WF1-5

erstellt am: 15. Mai. 2007 17:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für limpo 10 Unities + Antwort hilfreich

Gruppenmuster nehmen die Referenzen quasi von Position zu Position mit. Kein Gruppenmuster hätte hier die Folge das erste Koordinatensystem schaut immer in die Richtung des ersten KEs->keine Verdrehung.

Durch das Gruppenmuster werden also die neuen Referenzen/Richtungen berücksichtigt.
HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)
Gruß
Ehlers

------------------
Des Übels Wurzel ist der Schwachsinn, wobei die Wurzel des Schwachsinns nicht zu unterschätzen ist (Werner)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

limpo
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von limpo an!   Senden Sie eine Private Message an limpo  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für limpo

Beiträge: 19
Registriert: 20.11.2005

erstellt am: 16. Mai. 2007 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank ehlers, ich habe es hinbekommen.

Gruß Limpo

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz