| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 17.09.2025, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Rundungen: alle Konvexen - Absturz (2348 mal gelesen)
|
dbexkens Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Professional Development Manager

 Beiträge: 2174 Registriert: 14.08.2000 Pro/ENGINEER WF5 M040 Pro/ENGINEER WF4 M140 Pro/ENGINEER WF3 M220 Pro/ENGINEER WF2 M190 Pro/INTRALINK 3.4 M030 und 8.0 und 9.0 PDMLink 8.0 und 9.0 und 9.1 Project Link 8.0 und 9.0 und 9.1 Product View 9.1
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Forum, habe hier die WF3 M050. Wird eine Rundung erstellt und dort der Schalter Alle Konvexen oder Alle Konkaven gesetzt, werden die Radien wie gewünscht erstellt. Aber: Ist die Option Alle Konvexen oder Alle Konkaven gesetzt, stürzt Pro/E ab, wenn man auf den Schalter Details im Rundungen-Schaltpult geht. Liegt´s an meiner Wochenversion hier? Oder ist das generell in WF3 ein Problem? Erfahrungen? Grüße Detlef ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Morgen Detlef Wie Du hoffentlich an meiner Sys-Info sehen kannst, setze ich seit gestern WF3 in Form der M070 ein: Gleiches Verhalten!! Grüsse, Bastian ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Mann, ob ich das mit der Sys-Info mal auf Anhieb hinbekomme [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 18. Apr. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Verrunder, kann das Verhalten bestätigen. Jedoch stelle ich die sinnhaftigkeit des "Optionen" Knopfes in diesem Zusammenhang sowieso in Frage, da hierüber ja regelbasiert z.B. Ketten gewählt werden. Wozu würde man "Optionen" bei "alle Konvexen" brauchen wollen? ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 09:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
... so wie ich das sehe, wuerde er dann automatisch wieder den haken automatisch bei konvex oder konkav rausnehmen. es findet als keine plausibilitaetspruefung im vorweg statt. und wie auch immer, absturz ist und bleibt programmfehler! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 10:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Bitte helft mir, wo ist dieser Schalter (konvex konkav) !! Oder wird das erst mit einer bestimmten Config aktiv Diese Option macht IMHO sicherlich Sinn z.B Frästeilen konkav= kleinster Fräserradius ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alexander999 Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 09.06.2004
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 10:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Hallo Alois, die Option für WF 2 müsste sein: allow_round_all auf yes. Ist aber in der WF 2 eine verdekte Option. Dürfte bei WF3 die gleiche sein, kann aber nicht ausprobieren. BTW bei mir in WF2 M190 kann ich problemlos auf den Schalter Details klicken ohne einen Programmabsturz. Ich weiss das hilft jetzt auch nicht wirklich weiter. Gruß Alexander Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von alexander999: ... die Option für WF 2 müsste sein: allow_round_all auf yes. Ist aber in der WF 2 eine verdekte Option...
Hallo Alexander Das kann ich so nicht bestätigen Ich habe diese Option nie eingestellt, konnte aber auch in WF2 schon konkave und konvexe anwählen! ...glaub ich Bastian ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 11:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
...ist definitiv eine hidden config! @Alois Ich habe die Funktion in der Praxis noch nie wirklich verwenden können, da wirklich alle konvexen oder konkaven Kanten gewählt werden und man keine abwählen kann -> ich schätze mal das ist das, was Detlef unter Optionen versucht hat. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 11:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: ...ist definitiv eine hidden config!
Tatsächlich?  Is ja auch egal... Zitat:
@Alois Ich habe die Funktion in der Praxis noch nie wirklich verwenden können, da wirklich alle konvexen oder konkaven Kanten gewählt werden und man keine abwählen kann -> ich schätze mal das ist das, was Detlef unter Optionen versucht hat.
Da kann ich wiederum zustimmen - verwenden hab ich die Option noch nie können Bastian ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: [QUOTE]Original erstellt von cbernuth@DENC: ...ist definitiv eine hidden config!
Tatsächlich?  Is ja auch egal... Bastian Die Suche nach "round" oder "allow" in den Optionen zeigt diese Option nicht an. Man kann sie nur händisch eingeben. Ist meines Verständnisses nach ein hidden Config. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von cbernuth@DENC: Die Suche nach "round" oder "allow" in den Optionen zeigt diese Option nicht an. Man kann sie nur händisch eingeben. Ist meines Verständnisses nach ein hidden Config.
Ich glaub's Dir ja Das heisst nur, dass ich die Option enmal in die config.pro eingetragen hab und mich nicht mehr daran erinnern kann (Wahrscheinlich hat's der Alois mal irgendwo erwähnt und ich hab's wieder ungeprüft&zwischendurch übernommen ) Für Deine Aufklärung und dafür, dass Du gerade Dein 3. Pfund voll gemacht hast: Überweisung Danke & Weiter so! ------------------ Jetzt NEU!! MIT Wartungsvertrag!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
Zitat: Original erstellt von Pro_Blem: Ich glaub's Dir ja Das heisst nur, dass ich die Option enmal in die config.pro eingetragen hab und mich nicht mehr daran erinnern kann (Wahrscheinlich hat's der Alois mal irgendwo erwähnt und ich hab's wieder ungeprüft&zwischendurch übernommen )Für Deine Aufklärung und dafür, dass Du gerade Dein 3. Pfund voll gemacht hast: [b]Überweisung Danke & Weiter so! [/B]
Na dann ist ja gut... dann brauche ich ja gar kein Kompetenzgerangel anfangen Danke für die Üs, gehe ich gleich mal bei Übay auf den Kopf hauen ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 18. Apr. 2007 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
|
som Mitglied R & D Designer
 Beiträge: 3 Registriert: 02.07.2009
|
erstellt am: 02. Jul. 2009 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für dbexkens
da wirklich alle konvexen oder konkaven Kanten gewählt werden und man keine abwählen kann [/i][/QUOTE] Noch ein kleine Nachtrag, für alle die noch mit WF3 arbeiten müssen/dürfen?. Man kann bei gedrückter Umschalttaste auch einzelne Kanten abwählen. Auch bei mir gibt es das Absturzphänomen noch. Moin SOM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |