Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  magische Abhängigkeiten...

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
Autor Thema:  magische Abhängigkeiten... (846 mal gelesen)
Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

erstellt am: 11. Apr. 2007 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


wuerfel3.prt.zip

 
Hallo Leute,

Basierend auf das Problem beschrieben in:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013508.shtml


ich habe noch ein bisschen gespielt mit Kopieren und Einfügen-Spezial und den Abhängigkeiten, die daraus resultieren.

Ich habe das kleine Modell mal angehangen.

Punkte A sind die Ausgangspunkte.
Punkte B wurden mit Einfügen-Spezial kopiert mit gesetzten oberen Haken (Bemaßung ist abhängig).
Punkte C wurden mit Einfügen-Spezial kopiert mit nicht gesetzten oberen Haken (Bemaßung ist unabhängig)

Punkte C verhalten sich wie erwartet, sind unabhängig.

Aber bei den Punkten B gibt es ein Problem. Diese sind abhängig. D.h. egal, ob ich B oder A Editiere, dei anderen kommen immer mit.
Wenn ich aber den Wert von B über "Definition Editieren" modifiziere, dann kommt A nicht mit. Der über "Editieren" angezeigte Wert von B ist aber der alte Wert! Ist das noch logisch?
Der über "Definition Editieren" angezeigte Wert von B ist der neue Wert!
Egal, ob ich den Wert über "Editieren" an A oder B änder, das jeweils andere Punktepaar kommt mit. Also die Abhängigkeit wurde über die Änderung "Definition Editieren" nicht aufgebrochen.

In der Praxis ist es aber oft erforderlich, einen Modellbauabschnitt abhängig zu kopieren um dann einige ausgewählte KE unabhängig zu ändern. Dies geht ja bei skizzenbasierenden KE über "Schnitt unabhängig machen"

Wie geht das aber z.B. bei den Punkten?

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

[Diese Nachricht wurde von Blendy am 11. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

rudi125
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von rudi125 an!   Senden Sie eine Private Message an rudi125  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für rudi125

Beiträge: 31
Registriert: 24.05.2005

Pro Engineer WF4
Catia V5R19 SP9 Hotfix41<P>Dell 6600
IntelCore i7-2620M
NVIDIA Quadro 3000M

erstellt am: 11. Apr. 2007 10:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Blendy 10 Unities + Antwort hilfreich


bemassung_unabhaengig.zip

 
wenn ich dich richtig verstanden habe, musst du die Bemaßung unabhängig machen. Punkte editieren, maßzahl anklicken, rechte maustaste, bemaßung unabhängig. siehe auch zip.-file.

[Diese Nachricht wurde von rudi125 am 11. Apr. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blendy
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Blendy an!   Senden Sie eine Private Message an Blendy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blendy

Beiträge: 397
Registriert: 15.10.2002

erstellt am: 11. Apr. 2007 13:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Rudi,

Danke für Deinen Tip! Genau das war es!

------------------
mit freundlichem Gruß

Blendy

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz