| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Problem bei Rohrerstellung (887 mal gelesen)
|
Gluema Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 22.04.2006
|
erstellt am: 23. Mrz. 2007 21:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
bin dabei einen Gitterrohrrahmen zu entwerfen.hab die pukte eingezeichnet und wollte sie mit der funktion ROHR mit einander verbinden und dann über die mittelebene spiegeln. leider tritt immerwieder bei der verbindung von ein paar punkten der fehler auf "teil konnte mit KE nicht geschnitten werden" kann mir mal jemand sagen an was das liegt? ich bin leider überfragt bester grüße und schönes we den helfern Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
D_A Mitglied Staatl. gepr. Techniker
 
 Beiträge: 128 Registriert: 25.07.2006 Windows XP XEON CPU 3,39 GHz 2 GB RAM<P>CAD / PDM / ERP: Pro/Engineer Wildfire 4.0 Wochenversion M191 ProFile V8.3 InforCom
|
erstellt am: 23. Mrz. 2007 23:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gluema
Hallo, ein Paar mehr Info's wären schon nicht schlecht (vor allem die Systeminfo!) also kann man nur rätseln...Aus dem Bild erkennt man ja, dass du mit WF2 zu tun hast... Rohr-KE bin ich leider überfragt...Aber ich vermute, diese "Rohre" überschneiden sich an bestimmten Stellen, und das gefällt dem Pro"E nicht  Oder tritt der Fehler beim Spiegeln auf???Dann versuch mal, diesen Rahmen in eine Baugruppe einzubauen, und in der Baugruppe zu spiegeln... Du versuchst also, diesen Gitterrohrrahmen als Einzelteil zu erstellen? ziemlich komplex, finde ich... Hast Du schon mal diesen Beitrag gelesen, der war diese Woche aktuell... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/013397.shtml Hier erkennt man schon mal, dass 2verschiedene Personen auch unterschiedliche Arbeitsweisen haben... Hoffe mein Tipp hilft dir ein wenig weiter.. Ansonsten kannst ja mal mal versuchen, Kontakt zu dem Ersteller des anderen Beitrags aufnehmen... Gruß Danny [Diese Nachricht wurde von D_A am 23. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 10:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gluema
Wenn ich mich da nicht sehr irre, dann sind sie dabei den gesamten Gitterrohrrahmen in einem Teil zu modellieren. Wenn dem so ist - dann STOP. Der Gitterrohrrahmen ist natürlich eine Baugruppe und jedes der Rohre ein eigener Teil. Geschickt wäre, den Rahmen über ein Skelett zu steuern. Suchen sie im Forum nach *Gitterrohrrahmen* - einen solchen Rohrrahmen haben nämlich schon einige ihrer Kollegen im Rahmen ihrer Ausbildung modelliert. Sie basteln, wie ich aus ihrem Bild zu entnehmen glaube, ja auch an einem Formula Student Projekt. Dazu gibt es jede Menge Einträge und interessantes zu durchstöbern. PS: Es macht es allen leichter, wenn sie die SYS Info ausfüllen Viel Spaß beim basteln – und noch ein Tipp: Scheuen sie nicht davor zurück sich anfangs viel Arbeit (aufwändiges und kluges Skelett, klare Baugruppenstruktur, geradliniges Referenzieren, Namenskonvention) anzutun. Sie werden es zu schätzen wissen, wenn sie dann am Rohrrahmen etwas ändern müssen.
------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gluema Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 22.04.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 11:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja danke hab schon hinweise gefunden aber bin jetzt noch auf der suche nach dem B&W tool. soll ja sehr hilfreich sein vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen. nachfrage bei den leuten hat bisher nix gebracht Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 11:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gluema
Zitat: Original erstellt von Gluema: aber bin jetzt noch auf der suche nach dem B&W tool
Klick mich! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Gluema Mitglied Student

 Beiträge: 13 Registriert: 22.04.2006
|
erstellt am: 24. Mrz. 2007 15:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ja na was es ist hab ich schon rausgefunden ich würde es nur gerne auch haben wollen. in dem einen beitrag wurde geschrieben dass die formula stundent leute sichd as untereinander vergeben und da ich auch daran beteiligt bin würde mic das schon sehr interessieren Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 26. Mrz. 2007 08:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Gluema
Zitat: Original erstellt von Gluema: ja na was es ist hab ich schon rausgefunden ... in dem einen beitrag wurde geschrieben dass die formula stundent leute sich das untereinander vergeben ...
Das stimmt unter Garantie nicht!!! Wenn, dann wurde nur ein dezenter Hinweis auf die Software gegeben! Der eigentliche Softwarehersteller ist www.buw-soft.de . Einen Ansprechpartner könnte ich Dir auch nennen, ist hier im Forum unter "stefanba" zu sehen. Ein Anruf tut dort sicherlich Wunder... So hab ich's vor drei Jahren für "mein Team" getan. "The_sad_Harlekin" und seine "Nachfolger" sind recht glücklich mit der Lösung!... -also anrufen und höflich darum bitten die Software für euer Formula Student Team benutzen zu dürfen.! Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |