Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  ggf. T-DSL Problem

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  ggf. T-DSL Problem (1239 mal gelesen)
neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 23. Mrz. 2007 00:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ProE-ler,

In den alten T-DSL Artikeln ab dem Jahr 2002 ist mein Problemchen nicht vorhanden:

Seit der Installation des TDSL Krams, startet bei mir ProE leidiger Weise nicht wie gewohnt am Linken Bildrand, oben; sondern richtet sich am unteren rechten Bildrand, neben der nicht gestarteten Leiste des T-DSL Speedmanagers aus. Somit befindet sich das Arbeitsfenster so 1,5 cm vom linken Schirmrand weg, und ca. 3 cm vom rechten Schirmrand weg; was relativ ungünstig ist.
Das Ganze hat zur Folge, dass ich das Arbeitsfenster immer verschieben muss, bei mehreren Fenstern nervt das elendig.
Auch über meine N Videa FX 5200 lässt sich das nicht so ganz abstellen (ggf. weis ich bloß nicht wie man das regelt, nach dem Fehler vor dem Schirm Problem, womöglich...)
Hatte das Prob mal jemand? Wie kann ich das bekämpfen?

Ps.: Der T-DSL Speedmanager hat die Version 5.02 für relevante Fälle.
Ein umstellen der Option "optimieren für TDSL bla, bla", auf Windows Standard bringt kein bisschen Besserung.

Dank schon mal im Voraus.


Gruß,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 23. Mrz. 2007 07:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Nur damit wir das schon mal ausschließen können:
Gehts denn ohne DSL-Manager?

Wenn nicht, dann würde ich mal in den Grafiktreibern suchen - da gibts oft so komische "merk Dir die Fensterposition"-Einstellungen.

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 23. Mrz. 2007 07:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Sieh dir mal den Beitrag von Stahl an.
Auf diese Weise haben wir unter WF1 unser Pro/e so eingestellt, das alle Fenster automatisch maximiert geöffnet werden, egal was sonst noch auf dem Schirm ist.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/002972.shtml#000000

Gruß
Olaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 23. Mrz. 2007 21:13    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ Michael 18111968
Ging seit jeher wunderbar, dass erstes und weitere Fenster deckungsgleich und maximiert öffneten. Lediglich musste man ja nur das erste mal in der config.win (glaub ich... wo man auch einstellt ob der Modellbaum innerhalb oder ausserhalb angezeigt werden soll, lediglich im anderen Reiter) maximiert auswählen, und in der config.pro (denke ich den Wert - je nach dem - von 0.8 oder 1 setzen (lange schon her))
So dass die Menüleiste neben dem Arbeitsfenster, rechts geöffnet wird.
Hab auch schon versucht, nach dem Fenster verschieben; die Anwendung und das Fenster an den Desktop zu senden über die FX 5200 Einstellungen, bzw. die Anwendung hinzuzufügen.
Aber aus irgend einem Grund wird hier die Einstellung permanent entweder überschrieben, oder durch die "Dominanz" des T-DSL Speedmanagers überschrieben.
=> Fenster öffnet sich wie voreingestellt 0.8 maximiert, jedoch eben wie o.g. verschoben nach rechts geöffnet, praktisch genau dort ausgerichtet, wo die senkrechte Leiste des SpeedMgr wäre, wenn diese eingeblendet wäre. Wobei es keine Rolle spielt ob diese eingeblendet ist, oder nicht. Und eine Option wie z.B. "ignore TDSL SpeedMgr" existiert beispielsweise nicht.
Die Macke hat es erst seit dem Folgetag der Installation dieses SPeedMgr von T-DSL.

@OS

Hab mir die Seite schon angesehen und werde das ausprobieren + hoff es hilft zur ursprünglichen Einstellung.
U`s für den Link, etc., schon mal postwendend

Ps.: Hat auch Auswirkungen auf die generellen Browserfenster, wobei sich das über die FX5200 beheben lässt. Über die Einstellungen. Bei neuen Fenstern insbesondere,(Links im Net) wird jedesmal auch eine andere Einstellung als die in der FX gesetzte zur Ausführung gebracht.

Ich stelle mal ein Bild rein, wenn sich`s über den Weg vom Stahl oder Sadolf nicht beheben lässt.

Dank schon mal + schönes WE!

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 24. Mrz. 2007 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von neuer:
Die Macke hat es erst seit dem Folgetag der Installation dieses SPeedMgr von T-DSL.

Speedmanager deinstallieren, testen, Rückmeldung.

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 24. Mrz. 2007 22:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Michael,

Testung gestern auf heute vorgenommen:

Speedmgr deinstalliert, war noch keine ersichtliche Besserung vorhanden.
Dann in den Optionen der FX5200 den "Desktopmanager" deaktiviert.

Jetzt läuft es wieder wie gewohnt.

Allem Anschein nach hatte sich nach (bei) der TDSL Installation, mit der Option "auf TDSL optimieren", die Einstellung im Desktopmanager der FX5200 hierauf angepasst, und die generellen Einstellungen überschrieben. Anders kann ich das nicht nachvollziehen.
Werde demnächst den nächsthöheren TDSL Manager installieren, und in der FX den Desktopmanager erstmal deaktiviert lassen. Dann seh ich weiter.

Dank nochmal für Links, und den Tipp mit: "merk Dir die Fensterposition".

Gruß,

neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 25. Mrz. 2007 11:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für neuer 10 Unities + Antwort hilfreich

Danke und Üs für die Rückmeldung! 

Der Desktop-Manager ist böse!  Habe ich hier schon öfter gelesen...
Mit der Suche findet man schon einiges mit "desktop manager", gemeinerweise nur Deinen Beitrag wenn man "desktopmanager" eingibt... 

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

neuer
Mitglied
Techn. Zeichner


Sehen Sie sich das Profil von neuer an!   Senden Sie eine Private Message an neuer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für neuer

Beiträge: 383
Registriert: 21.01.2006

WF1, M150, StuED
WIN2000

erstellt am: 25. Mrz. 2007 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Dank erst mal für deine U`s Michael,

Hab`s auch gerade mit der Suchoption probiert; mittlerweile findet man diesen Thread und deinen Beitrag hier.
Ansonsten leider immer noch nichts, auch mit * - Option.

Das leidige beim deaktivieren des Desktop Managers ist halt, dass man jede angesteuerte Site erst mal wieder maximieren muss; und die komische Fensterverschiebung ist wieder aktuell innerhalb des IE Explorers. Das nervt halt anders, im Bedarfsfall.

Ist letztendlich halt Gewohnheitssache wie man was eingestellt hat; und bei den Programmierern wird halt dominieren: "Fensterverschiebung !in jedem Fall! (die werden halt die Startleiste zum Umschalten der Fenster - nie - nutzen; und alles - immer - klein öffnen, dass ja viel Platz am Schirm ist wo man in jeweils zusätzliche Fenster reinklicken kann. ... Ansonsten alle anderen Anforderungen von Anwendern die mit Programmen, Anwendungen, und dem IE Explorer zu tun haben halt ignorieren  )
Vor der Einführung des Desktop Managers merkte sich halt die Kiste die letzte Einstellung (soweit ich mich erinnere) und das ist halt durch den Desktop Manager nun hin. Weil der beim deaktivieren gleich mal - obwohl ich oder auch andere das nicht wollen - die Fensterverschiebung und alles "ja" wieder klein öffnen als dann "globale Einstellung" hinterlegt. (tz, tz, tz, ...)

Wobei es nichts nutzt, im Bezug zum DSL Speed Mgr, diesen auf "Kompakt öffnen" (in der Startleiste) umzustellen. Sobald man die Optimierung für TDSL angeklickt hat, ist alles wieder versaut, wenn man den Desktop Manager aktiviert hat (Stand 5.02, o.g.).

Vieleicht schreibe ich hierzu mal die NVidea- und DTSL- Brüder und Schwestern an, und frag nach (bei den NVidea`s) ob die nicht irgendwann ein psychisches Problem kriegen oder bereits gekriegt haben, wenn bei 20 offenen Fenstern, z.B., wo man einen gesamten Überblick über die Texte, Zahlen oder sonstwas, bedarf; dauernd im Hintergrund noch irgendwas umhergeigt, was im Grunde verwirrt und nervt, und ablenkt.  Zum anderen kostet es ja auch bloß Zeit immer einen Mausklick mehr machen zu müssen, um dann letztendlich offene, benötigte, Fenster trotzdem über die Startleiste zu holen; auf Grund einer fehlenden Option in den Einstellungen zu NVidea und TDSL.
=> Da lob ich mir die ProE, SWXSolidWorks, ACAD, Data Becker, etc. Programmierer <= da gibt`s sowas nicht!

Weis ja nicht ob das mit dieser Thematik zu tun hat      aber es war kürzlich im NET zu lesen, "dass immer mehr Angestellte und Arbeitnehmer irgend psychische Probleme am Arbeitsplatz haben (bzw. bekommen)"   


Dann noch nen schönen, sonnigen, Sonntag - nach Möglichkeit - draußen; wie bei mir im Anschluss.


neuer     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz