| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Linz, eine Veranstaltung am 11.09.2025
|
Autor
|
Thema: Wechsel von Variante zu Generisch (792 mal gelesen)
|
tarsobar Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 240 Registriert: 04.02.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 14:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Gibts in der WF2 eigentlich keine Möglichkeit direkt aus einer Variante auf das generische Part zu wechseln? Fange grade erst an mit den Familientabellen zu arbeiten und vermisse sowas total. Gruß T.
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 14:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
Zitat: Original erstellt von AndreasD: Guten Morgen und... WILLKOMMEN HIER IM FORUM und bei CAD.de bevor du loslegst, solltest du dir diese Seite mal durchlesen http://hilfe.cad.de/ in den einzelnen Rubriken stehen nützliche dinge was die Kommunikation hier in den Foren, vereinfacht und sehr hilfreich für die Antwortgeber sein kann. Da wäre mal deine Systeminfo oder die Rubrik "Wie stellt man Fragen richtig?" Einen nicht zu unterschätzenden Informationsgehalt hat auch die Forensuche Vieleicht, nach durchlesen der einzelen Seiten, kann man dann auch in der lage sein deine Frage zu deiner zufriedenheit zu beantworten. Ich benutze Pro/E [ ]2000i [ ]2001 [ ]WiFi1 [ ]WiFi2 [ ]WiFi3 [ ]weissnicht
Ich benutze eine [ ]Studentenversion [ ]Kommerzielle [ ]weissnicht Mein Pro/E ist [ ]deutsch [ ]englisch [ ]chinesisch [ ]weissnicht Meine Lizenz ist [ ]gewartet [ ]ohne Wartung [ ]weissnicht
Ansonsten:
IMHO bietet ProE keine Funktionalität dafür! Es gibt aber Leute hier im Forum, die sich dafür nen Mapkey gebastelt haben; Die Suche wird Dir dabei helfen! Grüße, Bastian ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 16. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
UJung Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 73 Registriert: 06.06.2005
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
|
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 18:41 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, -Info -Modell in ProE reicht völlig aus. Generik direkt öffnen wäre zwar schöner, ist aber leider in ProE nicht möglich. Mit Datenverwaltung sollte es kein Problem sein das Generik zu finden und zu öffnen. Ohne Datenverwaltung ist die Benutzung von ProE eh sträflicher Leichtsinn. ------------------ Gruß aus dem Norden |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 19:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
|
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 14:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
Hallo, es gibt eine prima Java-Applikation, die genau das im ProE ergänzt. Nach der Installation taucht im Dateimenü ein zusätzlicher Eintrag auf. Das Tool ist kostenlos und einfach genial. Siehe dir dazu diesen Beitrag an. ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 14:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
Bitte auch den Rest der Antworten im verlinkten Beitrag lesen. Da gibt es wohl doch einige Problemchen. Konnte bei den STools und PDMLink keine Probleme bemerken. Zu Intralink kann ich leider nichts sagen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
Nachdem ich in die Config.pro die entsprechenden Pfade für add_java_class_path und jlink_java_command eingetragen hatte, lief das Tool einwandfrei. @USuess Über welchen Button in den STools erreiche ich diese Funktion ? ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform [Diese Nachricht wurde von rjordan am 19. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tarsobar
Zitat: Original erstellt von rjordan: Über welchen Button in den STools erreiche ich diese Funktion ?
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |