| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
|
Autor
|
Thema: Neu hier, erste Frage, Toolleisten ... (320 mal gelesen)
|
TheoT Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 05.02.2007 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Pro/E Gemeinde, bevor ich euch zum ersten Mal um Hilfe bitte stelle ich mich kurz vor: Nach Jobwechsel (Konstrukteur, andere Firma) arbeite ich jetzt seit gut einem halben Jahr mit Pro/E. Vorher hatte ich 6 Jahre mit SolidWorks gearbeitet, davor mit allen möglichen 2D Systemen. Nach einigem Gefluche und ratlosem Staunen klappt es jetzt, besonders nach dem endlich erfolgem Update auf WF2, auch mit Pro/E ganz gut. Jetzt die Frage: Den Suchknecht habe ich schon schon befragt, aber leider nichts gefunden. Ich habe mir ein paar Mapkeys gemacht und mit einem Bildchen versehen. Diese kann man ja dann ganz einfach in die Tollleiste(n) ziehen. Leider ist es so, dass nach dem Beenden die Leisten nicht zuverlässig gespeichert werden. Mal merkt sich Ppo/E die eine, mal die andere Leiste. C:\il34\username\config.win ist zum Automatisch speichern aktiviert. Hat jemand eine Idee, was ich da falsch mache? Grüße Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheoT
|
cbernuth@DENC Moderator IT Expert for Mechanical Product Design
     

 Beiträge: 2131 Registriert: 19.07.2001 DELL Precision 5570 GeForce P1000 Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0 CATIA V5 19-24
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheoT
Hallo Theo, willkommen erstmal hier bei bei den Prölern und Wildfeierern! Wie speicherst Du die config.win ab? Einfach drüberbügeln? Es hat sich gezeigt, das es oftmal effektiver ist, die Config nicht beim Speichern zu ersetzten, sondern erstmal unter einem neuen Namen zu speichern und dann die Dateien händisch umbenennen und auszutauschen. Wäre einen Versuch Wert. ------------------ Gruß, :cybernuth: Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:48 <-- editieren / zitieren -->
Jo, schau mal hier. Wichtig, wichtig, wichtig... Arbeitsverzeichnis einstellen auf das Verzeichnis wo die lokale config.win liegt. -vorm speichern sicherheitskopie -nach dem Speichern größe beobachten (muss größer werden) ------------------ Gruß aus dem Norden |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheoT
Ist ne alte Macke. Die config.win muß nach Änderungen immer im text-Verzeichnis von Pro/E gespeichert werden. Das kann ich nicht bestätigen, wir haben unsere config.win im jeweiligen Startverzeichnis der einzelnen user und es klappt einwandfrei. Die config.win im proe-verzeichnis bleibt unverändert..... %20 Gruß Arni Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 12:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für TheoT
|
TheoT Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 05.02.2007 Wildfire 2.0
|
erstellt am: 05. Feb. 2007 13:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, danke erst mal für die schnellen Antworten. Ich habe mal versucht, den Automatisch speichern in - Pfad auf den text-Ordner umzustellen. Es klappt leider nicht. Es bleibt, nach Neustart, bei dem vorgegebenen Pfad. Ich schätzte ein Rechte/Admin-Problem. Ich werde mich mal an unseren Admin wenden. Oder hat jemand noch eine Idee? Gruß Theo Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |