Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Teilkreisdurchmesser bei Pro/e

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
SF WELDING EXPORT , eine App
Autor Thema:  Teilkreisdurchmesser bei Pro/e (839 mal gelesen)
studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 31. Jan. 2007 14:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich habe versucht bei einem Bauteil das eine große Bohrung und mehrere kleine konzentrisch darum angeordnet, besitzt, einen Teilkreisdurchmesser zu bemaßen!
Wenn ich im zeichenmodus den Konstruktionshilfskreis dazu nehme, kann ich diesen zum zeichnen mit bestehenden Modellkanten reverieren, doch sobald der kreis gezeichnet ist, heben sich diese Referenzen auf.
Das heißt: 1. wenn die ansicht verschoben wird, dann bleibt der Konstruktionshilfskreis an seinem ursprünglichen Platz satt der Ansicht zu folgen. 2. beim Bemaßen wird der Durchmesser nicht in mm sondern in Zeicheneinheiten angegeben (glaube das irgendwo so gelesen zu haben).

Ist der Konstruktionshilfskreis dazu ungeeignet? Wie fügt man sonst einen Teilkreisdurchmesser ein?

guß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 31. Jan. 2007 14:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Erzeuge die Bohrungen, welche außen herum angeordnet sind, mit dem Platzierungstyp "Durchmesser". Danach musterst du diese Bohrung entsprechend der gewünschten Verteilung über ein Bemaßungsmuster (nicht über ein Achsenmuster!) und dann läßt du dir in der Zeichnung einfach die Achsen der Bohrungen anzeigen.
Wenn du dann noch die richigen Konfigurationseinstellungen hast, dann sollte in der Zeichnung auch ein Teilkreisdurchmesser erscheinen.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 31. Jan. 2007 14:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

danke, aber hab gemusterte Bohrung über Durchmesser, also welche Konfiguration benötige ich denn dann, damit der Teilkreisdurchmesser angezeigt wird.

gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 31. Jan. 2007 14:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Welch Wunder, die Suche hat bei den Suchbegriffen achse teilkreis option einen Beitrag gefunden.
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000764.shtml#000001


------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 31. Jan. 2007 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Soweit war ich auch schon  hab ja auch vorher gesucht, aber welche ist denn die Zeichnungseinstellungsdatei und wo ist sie?

gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 31. Jan. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
... Zeichnungseinstellungsdatei ...

Ein schönes Wort für die Suchfunktion...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 31. Jan. 2007 19:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ok, darauf hätte ich auch kommen können!
Werds morgen früh direkt probieren
meld mich dann wieder!

silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 10:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Morgen,

Also das hab ich jetzt so gemacht, der bemaßt jetzt auch den Teilkreisdurchmesser richtig, zeigt aber die Maßlinie nicht an (also den gestrichelten Teilkreis) ???

Gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und noch was, wie bekomm ich das denn hin das der eine Minustoleranz anzeigt? bei den Eigenschaften des Maßes kann ich zwar eine Plus Minustolleranz einstellen, aber die wird nicht angezeigt!
hab ich das richtig verstanden, das ich da nur die Standartschablone ausklicken muss um die Möglichkeit der Toleranzen zu aktivieren? und kann ich das auch machen wenn ich die Zeichnung schon hab, oder geht das nur bei neuen Zeichnungen? hab nämlich soweit alles fertig!?

Danke Gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Feb. 2007 11:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Zitat:
Original erstellt von studi.Silvio:
Morgen,

Also das hab ich jetzt so gemacht, der bemaßt jetzt auch den Teilkreisdurchmesser richtig, zeigt aber die Maßlinie nicht an (also den gestrichelten Teilkreis) ??? 

Gruß Silvio


Hast Du den Teilkreis denn wählen können bei der def. der Achsen die dargestellt werden sollen?
Wie konntest Du bemaßen wenn er nicht angezeigt wird?

------------------
Gruß aus dem Norden

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bindestueck.zip

 
Na der Zeigt nur die Maßlinie an, automatisch wenn ich einstelle das er alle maße anzeigen soll! Aber den Konstruktionskreis eben nicht, das ist ja das kuriose! ich hab im prinzip doch mitten auf dem bauteil eine wilde Durchmesserbemaßung bei der ich nicht im geringsten wüsste was das sein soll, wenn ichs nicht eben gerade wegen dem problem genau wüsste!
ich hängs einfach mal an!

gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Feb. 2007 12:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
.. und dann läßt du dir in der Zeichnung einfach die Achsen der Bohrungen anzeigen.
Wenn du dann noch die richigen Konfigurationseinstellungen hast, dann sollte in der Zeichnung auch ein Teilkreisdurchmesser erscheinen.

ich zitiere mich nur ungern, aber hier mache ich mal eine Ausnahme mit der Hervorhebung des wichtigen Teiles.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 12:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

hab ich doch, die zeigt er ja auch an, aber eben nicht den Teilkreisdurchmesser!!!!! 8)

gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Feb. 2007 12:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

da Du weder Deine System-Info ausgefüllt hast noch ein Bild zur Verdeutlichung zeigst, kann ich so nicht helfen.

Modell kann ich mit WF2 nicht öffnen!

------------------
Gruß aus dem Norden

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Feb. 2007 12:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von studi.Silvio:
hab ich doch, die zeigt er ja auch an, aber eben nicht den Teilkreisdurchmesser!!!!!

Und du bist sicher, dass in der Zeichnung die Option gesetzt ist und auch die Mustererzeugung wie von mir geschildert gemacht wurde und auch alle Achsen dieses Musters gezeigt werden?

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Michael 18111968
Moderator
F&E & CAD




Sehen Sie sich das Profil von Michael 18111968 an!   Senden Sie eine Private Message an Michael 18111968  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Michael 18111968

Beiträge: 4893
Registriert: 25.07.2002

Wildfire 4 M220 (+SUT 2012)
PDMLink 9.1 M050
NVIDIA Quadro FX 1700
Intel DualCore E8400 / 8GB
WinXP 64 Prof. SP2

erstellt am: 01. Feb. 2007 13:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Das Teil ist von WiFi3 - M010

------------------
Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht!
(Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 01. Feb. 2007 13:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Also,

er benutzt WF3 und in seiner Zeichnung ist die Option radial_patern_axis_circle auf no gesetzt also FALSCH. Setzt man diese Option auf yes, na was soll ich sagen - schwupp sind die Teilkreise auch da!

Also nochmal den Link von Udo aufmerksam lesen

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


bindestueck.pdf

 
So, die Systeminfo hab ich jetzt unten stehen!
@ Max die Einstellung hab ich gemacht, auch gemustert, aber nix mit schwups!   
ich häng mal die Pdf an da sieht man was ich meine, da sieht man auch, das der blöde kreis nicht dargestellt wird.

Gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Feb. 2007 14:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von studi.Silvio:
die Einstellung hab ich gemacht, auch gemustert, aber nix mit schwups!       

Ich frage jetzt noch einmal nach: Welchen Muster-Typ hast du für die Erzeugung genutzt?

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
... musterst du diese Bohrung entsprechend der gewünschten Verteilung über ein Bemaßungsmuster (nicht über ein Achsenmuster!) ...

------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 01. Feb. 2007 14:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Als bemaßungstyp habe ich Durchmesser gewählt und dann 2 Ebenen gewählt.

silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

os
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Konstruktionsingenieur



Sehen Sie sich das Profil von os an!   Senden Sie eine Private Message an os  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für os

Beiträge: 2458
Registriert: 16.09.2002

2001,WF,WF2...

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo


........und keine Achse?........

Gruß
OLaf

------------------
     

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

und gemustert hast du dann über den Typ Bemaßung oder Achse

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Er hat über Bemaßung gemustert...

Moment Geduld bitte, ich stell das Teil gleich mal rein - korrigiert und in WF3...

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

hast Du vielleicht die Bohrungen in eine Gruppe gepackt?

------------------
Gruß aus dem Norden

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Er hat über Bemaßung gemustert...

na da bin ich jetzt gespannt, was nicht richtig war ... leider kein WF3 zur Überprüfung 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich


vorher-_nacher.JPG

 
Wie ich schon sagte die Zeichnungsoption radial_pattern_axis_circle steht bei ihm auf no...

Hier mal ein vorher/nacher Bild.

Man erkennt, dass sich die Ausrichtung der Bohrungsachsen geändert hat. Oben im Bild ist sein "Hilfslochkreis" zu erkennen.
------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 01. Feb. 2007 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich


bindestueck.prt.zip

 
So hier die neue Datei...

------------------
Beste Grüße,
Max

[Diese Nachricht wurde von BergMax am 01. Feb. 2007 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 02. Feb. 2007 06:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

@ max, danke aber was ist denn das für eine Tabelle?
ich sollte das in der proedetail.drt oder so ändern, und dort hab ich das auch gemacht!? von so ner Tabelle hat niemand was gesagt!?
Für die Zukunft: bemaßt war es aber richtig oder was? nur diese Option da nicht rictig gesetzt, schau ich gleich mal nach ob ich das finde ...

Danke an alle!!
Gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 02. Feb. 2007 08:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Moin,

also der Eintrag in der din.dtl wirkt sich auf alle neu erstellten Zeichnungen aus, nicht aber auf schon bestehende.

Um eine bereits vorhandene Zeichnung zu ändern muss man auf Datei -> Eigenschaften -> Zeichnungsoptionen gehen. Dann bekommt man besagte Tabelle und kann jeden Parameter verändern.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 02. Feb. 2007 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gut werd das gleich mal probieren! Wenn das so funktioniert danke ich dir wie verrückt!

gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Feb. 2007 09:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von BergMax:
Um eine bereits vorhandene Zeichnung zu ändern muss man auf Datei -> Eigenschaften -> Zeichnungsoptionen gehen. Dann bekommt man besagte Tabelle und kann jeden Parameter verändern.


... oder man läd eine andere Datei gleich komplett ein ...

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 02. Feb. 2007 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Juchuhh es hat geklappt, CAD sei Danke   

Aber es wäre noch die Frage warum der nicht zulässt das ich die Maßtoleranzen ändere? hab auch schon gesucht wie oben bereits gesagt, werd aber aus den gefunden Artikeln nicht so recht schlau! Vielleicht überlese ich auch das wichtigste 
Also ich kann bei den Eigenschaften der Maße die Tolaeranzen einstellen, aber angezeigt werden kann sie nicht!
Und bei Bemaßungstyp oder so steht immer Status Quo, kann das auch nicht ändern weil grau!
gruß Silvio

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 02. Feb. 2007 11:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von studi.Silvio:
Juchuhh es hat geklappt, CAD sei Danke       
endlich   

[/i][/QUOTE]Aber es wäre noch die Frage warum der nicht zulässt das ich die Maßtoleranzen ändere?[/i][/QUOTE]neue Frage ---> am besten neues Thema (wegen der Suche und der Übersichtlichkeit und weil heute Freitag ist  )

Da scheinen ein paar Sachen noch nicht zu stimmen. Deine Konfiguration hat da sicher noch einige Lücken oder Fehler. Vielleicht solltest du dir die Startup-Tools von Inneo besorgen oder zumindest die Konfigurations-Files.
für diesen Fall sollten das die Einstellungen tol_mode tol_display interessant sein

------------------
Gruß
Udo                Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!   

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

BergMax
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. (FH)



Sehen Sie sich das Profil von BergMax an!   Senden Sie eine Private Message an BergMax  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für BergMax

Beiträge: 2319
Registriert: 23.08.2005

Creo 4.0 M130
Creo 8.0.3.0
GT/SUT 8.0.0.0
HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
DualView

erstellt am: 02. Feb. 2007 11:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja genau,

die *.dtl ist bei ihm nicht in Ordnung, zumindest nicht nach DIN sondern fast alles nach ANSI und dementsprechend steht tol_display bei ihm auch auf no.

Also: such nach einer "ordentlichen" DIN.dtl (-> Startuptools) und nimm die.

Übrigens die Startup Tools gibt es glaube ich noch nicht für die WF3 Studenten-Version. Für eine gute Konfiguration sollten aber auch die config.pro und din.dtl von der Version WF2 reichen.

------------------
Beste Grüße,
Max

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

studi.Silvio
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von studi.Silvio an!   Senden Sie eine Private Message an studi.Silvio  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für studi.Silvio

Beiträge: 25
Registriert: 08.01.2007

HP Pavillion, AMD Athlon 64, 3400+, 512Mb, Geforce4 440 64MB, Pro/e WF3 M010,

erstellt am: 02. Feb. 2007 11:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke @ all! werd das noch umstellen und den rest dann am Montag, des Freitags ab eins, macht jeder sein, ab Zehn solls auch schon gehn! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 06. Feb. 2007 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
die Teilkreisdarstellung funktioniert zum einen über die Zeichnungs-dtl und das Mustern-Tool. (siehe unten)
Einfacher funktioniert es über eine Skizze (früher Kosmetik) auf dem Bauteil, die entprechend der gewünschten Strichstärke / Aussehen konfiguriert wird.
Will man seit Bauteil mit irgendwelchen Zeichnungshilfen "verschandeln" hilft eine Zeichnungsbaugruppe:
  * Baugruppe erzeugen -
  * Teil einbauen -
  *Zeichnung auf die Baugruppe referenzieren
==> Zeichnungsgeometrien: Achsen/Skizzen/etc... werden in der Baugruppe erzeugt, damit bleibt das Teil unberührt! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Feb. 2007 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Hawk74:
...Einfacher funktioniert es über eine Skizze (früher Kosmetik) auf dem Bauteil, die entprechend der gewünschten Strichstärke / Aussehen konfiguriert wird....

Wieso einfacher?  Sind zusätzliche KEs einfacher als etwas was automatisch miterzeugt wird  Ist es einfacher, das Aussehen einer Kurve den Erfordernissen anzupassen, als das zu nehmen, was von Haus aus angepaßt ist? 

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hawk74
Mitglied
Entwicklungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Hawk74 an!   Senden Sie eine Private Message an Hawk74  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hawk74

Beiträge: 173
Registriert: 21.10.2004

erstellt am: 06. Feb. 2007 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
Wieso einfacher?  Sind zusätzliche KEs einfacher als etwas was automatisch miterzeugt wird  Ist es einfacher, das Aussehen einer Kurve den Erfordernissen anzupassen, als das zu nehmen, was von Haus aus angepaßt ist? 


Wenn es nur um die Darstellung des Teilkreisdurchmesser handelt gebe ich dir Recht!
Aber mir dieser Schweinemethode lassen sich viele gewünschte Darstellungen in Zeichnungen realisiern.
(bei z.B. sehr "vermüllten" Modellen)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Feb. 2007 15:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für studi.Silvio 10 Unities + Antwort hilfreich

Es war aber gerade nach der Darstellung eines Teilkreises gefragt. Das verwurschteln von Modellen war gerade nicht gefragt, leider. Und da der studie.silvio gerade dabei ist, sich die Grundlagen beizubringen, sollte man doch die vom Programm vorgesehene Vorgehensweise erklären. Kommt er später an dem Punkt an, wo diese Vorgehennsweise nicht mehr hilft, dann wird er sicher wieder fragen oder die Suche bemühen.
Aber solche pauschalen Sachen 'es ist einfacher, es in Teil zu skizzieren' sollte man in solchen Fällen besser lassen. Schließlich sind ordentlich aufgebaute Modelle ohne Pfusch viel wert.

------------------
Gruß
Udo               Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz