| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Halbschnitt in 3D CAD (538 mal gelesen)
|
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 10:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo Jungs, wie geht Ihr mit Halbschnitten um. mit den 3D CADs mit denen ich arbeite ist die Darstellung der Schnittlinie nicht nach DIN. (kann sein das ich nicht den aktuellen DIN Stand habe) habt Ihr für Pro/E einen Workaround oder eine Config-Option? oder habt Ihr Eure Normungsstellen besser im Griff als ich? ------------------ CU Corni niemals wieder Handarbeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
eddie Mitglied

 Beiträge: 46 Registriert: 28.01.2003 Fujitsu-Siemens CELSIUS M410 Nvidia Quadro4 980 XGL Windows XP-Sp2 WF2(M100)
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 10:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
meines wissens steuert "cutting_line" in der config pro die darstellung der schnittlinie. umschaltbar zwischen ansi und iso. ich sitze gerade nicht an einem cad-rechner, kann es daher also nicht prüfen. genaueres dazu steht sicherlich in der hilfe. korrektur: nicht in der config pro, sondern in der konfigurationsdatei für die zeichnung. [Diese Nachricht wurde von eddie am 29. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 29. Jan. 2007 11:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 10:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
|
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 11:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Hallo Meike, kannst Du mir bitte sagen welche der Einstellungen für die Ansicht notwendig sind. Ich habe die DTL mal mit unserer DTL verglichen und schon einige Unterschied festgestellt. Da es sich aber um unsere Firmen DTL handelt, will ich nicht alle Einstellungen ändern. Welche der Einstellungen ist für das genannte Problem des Halbschnittes Notwendig, oder welche der Einstellungen müssen gesetzt sein. Vielen Dank im Vorraus Mit freundlichem Gruß Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 13:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
|
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 01. Feb. 2007 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Schaut doch einfach mal in den Hoischen, da ist die normgerechte Darstellung abgebildet. Meißtens handelt es sich nämlich eher um "Firmennormen" was die Schnittdarstellung angeht. Wie gesagt heute Abend kommt die genaue "Aufdröselung" welche *.dtl-Einstellung für was ist. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 08:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Sorry, hatte Euch gestern Abend total vergessen. Hier jetzt die versprochene Auflistung der Obtionen aus der *.dtl. Ihr müßte das Doc und den Ordner mit den Bildern in das selbe Verzeichnis speichern, damit die Bilder im Doc angezeigt werde. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Hallo Meike, schönen Gruß aus dem vernebelten OWL. Anscheinend bin ich genauso vernebelt wie das Wetter draußen, denn bei mir zeigt er die Bilder im Word nicht an, obwohl ich alles in einem Verzeichnis habe. Bin auch nicht so der Word-Spezialist. Kannst Du evtl. ein pdf erzeugen inkl. der Bilder und das dann hier posten? Wäre super. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
INNEO Solutions Moderator
      

 Beiträge: 2738 Registriert: 04.06.2003 StartupTools2016 Creo 2.0+3.0 WF4, WF5 KeyShot 6.0 IsoDraw CADprocess 7.3 HP ZBook 17 G2 i7 2,5GHz; 32GB RAM Windows7 64bit
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 09:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Bin grad nicht an meinem Rechner. Würde also noch etwas dauern. Es gibt aber auch nur auf der letzten Seite ein paar Abbildungen. So muß das Ganzen auf dem Rechner aussehen: - Eigene Dateien - das *.DOC - Ordner mit Bildern So sollte es gehen. Gruß Meike Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 02. Feb. 2007 09:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Cornelsen
Ok, habs jetzt hinbekommen. Auf der letzten Seite ist eine Grafik mit in der Tabelle. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |