| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF DRAWING , eine App
|
Autor
|
Thema: Menü-Verzögerung bei Drücken von Rechter Maustaste (1956 mal gelesen)
|
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 16:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe schon die Forensuche benutzt, bin aber auf keine ähnliche Frage gestoßen. Bei manchen Funktionen, die man über die rechte Maustaste aufrufen kann, erscheint das zugehörige Menü immer verzögert (ca. 0,5...1 sec). Bsp.: "Interne Skizze definieren" bei Extrusionen oder Drehkörpern oder "Eigenschaften" bei 2D-Zeichnungselementen (wie Bemaßung, etc.) Ich weiss nicht, wie es anderen geht, ich habe schon Probleme mit den Fingern bekommen, weil ich diese Funktion öfters benutze. Gibt es eine Möglichkeit, die Verzögerung abzustellen? Vielleicht gibt es ja noch andere Möglichkeiten (Mapkey?) - aber die rechte Maustaste hat ja je nach Kontext andere "Kontext"-Menü-Funktionen.... Viele Grüße Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Das kann man IMHO  nich abstellen. Das ist von PTC so beabsichtigt, damit man nicht unbeabsichtigt die RMT drückt. Daher poppt das Kontextmenü immer erst nach ca. einer Sekunde auf. HTH Gruß Patrick
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
war ich das etwa Mitglied CAD-Trainer
 
 Beiträge: 290 Registriert: 09.10.2003 Dell M90 2GHz 3GB RAM NVIDIA Quadro FX 1500M 2001-WF3
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 17:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Hallo, die Antwort ist aus deiner Sicht leider NEIN. Wie schon oben erwähnt. Durch (nur) klicken der rechten Maus kann durch die mögliche Auswahl von Elementen im Arbeitsfenster geklickt werden. Im Modellbaum zum Beispiel ist das Kontext-Menü sofort aufrufbar ohne zeitl. Verzögerung. Mapkey wird dir übrigens auch nicht weiterhelfen, da dort ausschließlich die Eingabe, aber nicht die benötigte Zeit aufgezeichnet wird und ferner Unterscheiden sich ja (Kontext) die Menüs, die aufgeschaltet werden. Dies würde im Mapkey nicht berücksichtigt. Zum Überbrücken der Zeit einfach von 20 nach 21 zählen; lenkt auch vom beginnenden Krampf im Drück-Finger ab :-). Gruß Jürgen ------------------  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 02. Jan. 2007 19:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank für die Antworten, ja das habe ich schon befürchtet, dass es da vermutlich keine Lösung gibt. Finde das schade, denn nach arbeitsreichen Tagen hatte ich wirkliche Probleme mit der Hand und den Fingern. :-( Viele Grüße Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 09:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Hallo zusammen, ich kann da nicht ganz zustimmen. Sicherlich gibt es in Pro/E keine Variable, die das einstellt. Aber im Betriebssystem geht das wohl. Ich habe mit einem Registry-Tweaker die Zeit zum Aufklappen aller RMT- und Pull-Downmenüs auf 150 ms gesetzt und bin damit ganz zufrieden. Aber Vorsicht, das ist nichts für Bildschirm-Epileptiker HKCU\Control Panel\Desktop\MenuShowDelay (REG_SZ) Wert: 150 ... 250, 400 ist default Habt Spaß damit. ps: Der Eingriff in die Registry sollte nur ... bla bla bla.
------------------ BTW : your computer has no brain, use your own  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 03. Jan. 2007 20:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke für den Hinweis mit dem Registry - Eintrag. Hatte ihn auch verändert und auch mit dem Effekt, dass bspw. die Menüs im Startmenü schneller erscheinen, allerdings hatte es keine Änderungen für das Kontext-Menü bei Pro/E unter "Extrusion, interne Skizze definieren" bewirkt. Oder habe ich etwas falsch eingestellt? Ich versuche auch gerade, ggf. mit einem Tablet zurechtzukommen.... Viele Grüße Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
K_H_A_N Ehrenmitglied Dipl.-Ing. (freiberuflich)
    
 Beiträge: 1554 Registriert: 21.07.2004
|
erstellt am: 05. Jan. 2007 09:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Zitat: Original erstellt von tpp: ...,allerdings hatte es keine Änderungen für das Kontext-Menü bei Pro/E unter "Extrusion, interne Skizze definieren" bewirkt. Oder habe ich etwas falsch eingestellt?
... das lässt sich aus der Ferne natürlich nicht beantworten. Gefühlsmäßig dauert das Aufklappen des RMB-Menüs immer etwas länger als das Aufklappen von Menüs und co, vielleicht ist da ja Pro/E-intern ein Multiplikator drin. Man bedenke die Nöte von Power-Usern, die mal eben einen kompletten Motor und noch das nötigste Package durch die Gegend wuchten, wenn da ständig und sofort was Aufklappt, kann man damit nicht mehr arbeiten. Noch ein paar Tipps: -Rechnerneustart, damit die Registry neu gelesen wird, ist unvermeidlich. -ein Registry-Scan nach falschen Einträgen oder fehlenden Dateien etc hat schon so manches Wunder bewirkt, aber bitte vorher Backup nicht vergessen. -alle Dienste und Treiber müssen korrekt laufen (in den Protokollen findet man immer wieder mal Überraschungen). Ein Dienst, der nicht gestartet werden kann oder ein Treiber, der sein Device nicht findet, weil ausgetauscht, nur Test oder was auch immer, kann die DOSe langweilig machen. -Virenscanner, Personal Firewalls, Malware-Scanner, Antirootkit-Tools und andere unvermeidliche Sicherheitstools müssen unbedingt sauber konfiguriert werden und dürfen ruhig wissen, das die xtop.exe kein Virus ist Zitat:
Ich versuche auch gerade, ggf. mit einem Tablet zurechtzukommen....
... netter Versuch, aber Pro/E war noch nie wie ACAD und co zu bedienen. Um damit Erfolg zu haben, musst Du entweder den Digitizer komplett als Maus-Ersatz konfigurieren (da geht wohl heut zu Tage viel Funktion verloren) oder mit beiden Händen gleich gut arbeiten können, da ein ständiger Wechsel von Maus zu Digi viel länger dauert, als richtig zeichnen zu lernen (mit Pro/E). Zur Übung solltest Du mal den Intent-Manager abschalten und nach alter Väter Sitte (bis Rel. 20) skizzieren, das hilft enorm weiter (keine automatischen Maße, keine Bedingungen definieren, einfach nur deutlich zeichnen, dass Pro/E die Absicht erkennt. Das ist auch heute noch eine Tugend. und ganz nebenbei: do it right the first time ------------------ BTW : your computer has no brain, use your own 
[Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 05. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 06. Jan. 2007 10:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Zitat: Original erstellt von tpp: Ich weiss nicht, wie es anderen geht, ich habe schon Probleme mit den Fingern bekommen, weil ich diese Funktion öfters benutze.
Vielleicht mal ein ganz anderer Lösungsansatz: 1. Such Dir jemand, der schon lange mit WiFi2 arbeitet und schau, ob sich die RMB-Menüs genauso verhalten. Wenn nein, liegst an Deinem System, wenn ja, dann ist das so. 2. Wenn Dir Deine Maus solche Fingerprobleme verursacht, dann tausch sie aus. Bei einem CAD-System für zigtausend Euro kann man sich auch eine anständige Maus leisten. 3. Wenn das evtl. Startschwierigkeiten sein sollten - und das meine ich zwischen den Zeilen zu lesen - dann steckt das Problem vielleicht ganz wo anders! Vielleicht solltest Du Dir mal einen Tag Consulting von einem echten Profi leisten - alle Problemchen vorher notieren, ein Tag plaudern bewirkt oft mehr als wochenlanges probieren!! HTH ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo ! Vielen Dank für die Informationen. (Auch in den vorherigen Beiträge). Selbst im Buch "Computerpraxis Schritt für Schritt, Konstruktion mit Pro/E Wildfire" steht, dass man Skizzen bspw. schneller erzeugt, wenn man die rechte Maustaste für ca. 2 Sekunden gedrückt hält. Programmiertechnisch sehe ich auch einen deutlichen Unterschied: Während die rechte Maustaste bspw. im Modellbaum durch kurzes Klicken reagiert, verhält sie sich im Grafikfenster ganz anders - hier muss man ca. 0,5 ... 1 sec gedrückt halten? Ist das nicht bei allen Anwendern auch so? Durch die Regedit-Methode mit den Pulldown-Menüs konnte ich dieses Verhalten von Pro/E nicht beeinflussen? Aus meiner Sicht ist Pro/Engineer genauso programmiert worden - nämlich der Mouse.Down - Eventhandler wird anders bearbeitet. Ich würde gerne wirklich jemand treffen, der eine Extrusion erzeugt, die Maus auf das Grafikfenster bewegt, die Rechte Maustaste kurz klickt, und sich das Kontextmenü - gerne auch verzögert - öffnet. Das das prinzipiell geht zeigt der Modellbaum. Dort öffnet sich das Kontextmenü nach kurzem Klicken. Es wurde - so denke ich nun - bewusst programmiert. Aber vielleicht gibt es doch eine Lösung? Ich möchte es auch noch auf der 64Bit Version versuchen. Vielen Dank aber in jedem Fall! Gruß Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 12:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
Wenn Du einen Wohnort in Deinem Profil angibst erhöht sich die Chance, dass sich jemand aus Deiner Gegend meldet deutlich...  Wir setzen übrigens 32Bit und 64Bit Pro/E ein. Woher bist Du denn? ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich komme öfters bei Heilbronn vorbei. Allerdings bestätigen doch die ersten beiden Antwortbeiträge von "creative2005" und "war ich das etwa" meine These, dass es so programmiert wurde und wenn, dass es eine Config-Option geben müsste. Ist es denn bei dir so, dass die rechte Maustaste im Grafikfenster das Kontextmenü anzeigt, auch wenn du sie nur kurz klickst - wie man die linke Maustaste üblicherweise kurz klickt, z.B., wenn du auf "Extrusion" gehst und dann auf "Interne Skizze definieren" mit Kontext-Menü der RMT? Gruß Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Josef Liederer Mitglied Konstrukteur, selbstständig
  
 Beiträge: 593 Registriert: 27.02.2002
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 15:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für tpp
|
tpp Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 12.11.2006 Pro/E-Version: WF2, M240 Mechanica-Version: WF2, M240 (+ Adv. Sim Option) Grafikkarte: ATI FireGL X3-256 Tyan Mainboard + 2xAMD Opteron System 2 GByte WindowsXP
|
erstellt am: 08. Jan. 2007 15:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Vielen Dank für den Link! Den hatte ich damals bei der Forensuche nicht gefunden. Ja, jetzt weiss ich wenigstens warum, dass so ist: Damit es keine Kollision mit dem Auswahlmenü gibt. :-( Wenns doch nur eine Möglichkeit gäbe, dies umzuschalten.... Danke aber! Gruß Tpp Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |