|  |  | 
|  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | 
|  |  | 
|  | Besichtigung der MAIT.Cloud in Frankfurt | 19.11.2025, eine Veranstaltung am 19.11.2025 
 | 
| Autor | Thema:  Zeichnung einer Vorrichtungskonstruktion (1604 mal gelesen) | 
 | Honigbär Mitglied
 Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 158Registriert: 22.10.2006
 |    erstellt am: 31. Dez. 2006 11:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo zusammen Vorgeschichte: Ich mach zur Zeit einen Beleg über Vorrichtungskonstruktion und jetzt soll ich die zusammengebaute Vorrichtung (Baugruppe) als Zeichnung abgeben. Dabei hab ich 2 kleine Probleme:Das zu bearbeitende Teil in der Vorrichtung, also in der Zeichnung, soll mit roten Linien dargestellt werden, um es besser zu erkennen.
 Kann mir jemand verraten wie ich das Bauteil in der Zeichnung rot mache?
 Seit WF 3.0 sind ja sämtliche Notizen grün. Dummerweise sind die dann beim Ausdrucken auch grün. Kann mir bitte jemand verraten wie ich meine Schrift/Notizen in Pro-E ganz normal schwarz machen kann? Danke für eure Hilfe im voraus    ------------------Du bist die Aufgabe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | AndreasD Mitglied
 
 
    
 
      Beiträge: 671Registriert: 06.05.2003
 Betriebssystem:Linux SUSE10
 Windows2000
 CAD System:
 Wildfire 2 M230
 |    erstellt am: 31. Dez. 2006 13:31  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Honigbär   | 
                        | Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Tschechischer Zeichner
 
 
  
 
      Beiträge: 2952Registriert: 24.07.2006
 HP Elitebook8740wCore i7, 8GB
 Win7 x64
 Pro/E WF4 M180(M220)
 Creo1.0 M020
 (Adv.XE mit AAX)
 StartupTools2012
 Pro/I 3.4 M070
 |    erstellt am: 02. Jan. 2007 09:57  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Honigbär   
 Zitat:Original erstellt von Honigbär:
 Kann mir bitte jemand verraten wie ich meine Schrift/Notizen in Pro-E ganz normal schwarz machen kann?
 
 Mahlzeit! Dazu sag' ich nur *.pcf und *.pnt Auf die schnelle hab ich dazu das gefunden. Grüße, Baste ------------------Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß!
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Honigbär Mitglied
 Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 158Registriert: 22.10.2006
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 13:55  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo nochmal Ich hab die Zeichnung nochmal mit im pdf anghängt. Ich hoffe es lässt sich erkennen welches Bauteil in der Vorrichtung bearbeitet werden soll (das zwischen den Prismen).  Dieses zu bearbeitende Bauteil soll in Strich-Punkt-Punkt-Linie angezeigt werden und rot. Jetzt war ich bei #Ansicht #Darstellungseinstellungen #Systemfarben drin.
 Da steht ja dann dort Hervorheben-Primär und Ausgewählte. Diese beiden sind bei mir in der Voreinstellung. Wie krieg ich jetzt aber das Bauteil rot?Und weiß jemand zufällig wie ich dieses einzelne Bauteil mit Strich-Punkt-Punkt-Linie erzeuge?
 Danke ------------------Du bist die Aufgabe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Börga Mitglied
 Dipl.-Ing. Maschinenbau/Konstruktionstechnik
 
    
 
      Beiträge: 629Registriert: 09.07.2003
 SolidWorks Premium 2014 x64 Edition SP2.0SolidWorks Enterprise PDM
 Intel® Xeon® W3565
 8 GB RAM
 NVIDEA Quadro 4000
 Windows 7 Professional
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 15:02  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Honigbär   
  Mahlzeit! Wenn du das Modell rot haben willst, dann hat das nichts mit den Systemfarben zu tun. Versuch es mal über #Ansicht#Farbe und Farbeffekte. Dort musst du dann in Dropdown-Menü auf Komponente umstellen und dein Bauteil im Grafikfenster oder Modellbaum anwählen. Dann kannst du ihm eine beliebige Farbe zuweisen.In der Zeichnung kannst du die Darstellung über #Ansicht#Zeichnungsanzeige#Komponentendarstellung einstellen. Ich würde einfach Phantom transparent wählen. Wenn du es noch unbedingt rot haben willst, dann musst du entweder dort ausprobieren (ich habe es noch nie farbig gemacht) oder die Ansichten umdefinieren, so dass die Farben aus dem Modell genommen werden sollen. Haken in dem Menü, wo man "Verdeckte Kanten" etc. einstellen kann. Dann hat allerdings jedes Bauteil die Farbe, die es im Modell hat.
 Einen schönen Sonntag noch ------------------Gruß Christian
 
   Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | Honigbär Mitglied
 Angestellter
 
   
 
      Beiträge: 158Registriert: 22.10.2006
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 16:38  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:            
  Hallo Börga Danke, hat mir schon viel weitergeholfen. Also ich kann da entweder das Bauteil rot machen oder durch Phantom Transparent kann ich eine Strich-Punkt-Punkt-Linie machen. Ich will aber beides. In diesem Menü geht nur eines von beiden. Hat da jemand vielleicht Ahnung wie das geht? Denn sobald ich auf Phantom umstelle ist diese Linie nicht mehr rot, sondern grau. Über die Systemfarben ist es mir auch nicht gelungen die Farbe der Phantomlinie zu ändern. Danke nochmals ------------------Du bist die Aufgabe
 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                        | BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 Dipl.-Ing. (FH)
 
 
  
 
      Beiträge: 2319Registriert: 23.08.2005
 Creo 4.0 M130Creo 8.0.3.0
 GT/SUT 8.0.0.0
 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp.
 DualView
 |    erstellt am: 14. Jan. 2007 17:46  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Honigbär   
  Moin, jetzt solltest du noch den Hinweis von Pro_Blem aufgreifen und die Druckerkonfiguration (*.pnt) ändern, bzw. eine neue pnt-Datei erstellen und mit der dann drucken. Über die Datei kann man den Linienarten Farben zuordnen. Such mal nach Pentable oder *.pnt. Da gibts ne Menge zu lesen ------------------Beste Grüße,
 Max
 [Diese Nachricht wurde von BergMax am 14. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP | 
                       
 | kritzi Mitglied
 Projektleiter Konstruktion
 
   
 
      Beiträge: 141Registriert: 11.11.2001
 Lenovo W510 (Intel Core i7 Q820@1,73GHz, 8GB RAM, NVIDIA Quadro FX880M); Windows 7 Pro / 64bit; WF2.0, WF 4.0 (M150); Windchill PDMLink; manchmal SolidWorks 2010) |    erstellt am: 15. Jan. 2007 13:56  <-- editieren / zitieren -->    Unities abgeben:           Nur für Honigbär   
 Zitat:Original erstellt von Honigbär:
 
 Dieses zu bearbeitende Bauteil soll in Strich-Punkt-Punkt-Linie angezeigt werden und rot.
 
 
 Hallo ich glaube, du solltest dir mal die Option "Komponentendarstellung" ansehen (Ansicht / Ansichtsdarstellung / Komponentendarstellung (View/Drawing Display/Component Display) ... zumindest bei WF2). Danach wählst du das entsprechende Bauteil aus und stellst den Linienstil auf Strich-Punkt-Punkt und änderst die Farbe auf rot. mfg Thomas
 noch was:Eventuell könnte man auch die Modellfarben der Baugruppe in die Zeichnung übernehmen, macht aber meiner Meinung nach wenig Sinn. Es könnte zu Problemen führen, wenn die Zeichnung auf einem anderen System geöffnet wird (Strichstärkenzuweisung beim Drucken, ...)
 ------------------
 Manche Probleme erledigen sich von selbst ... man darf sie nur nicht daran hindern! [Diese Nachricht wurde von kritzi am 15. Jan. 2007 editiert.] [Diese Nachricht wurde von kritzi am 15. Jan. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |