| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Baugruppen Materialschnitt mit Zug-KE (1502 mal gelesen)
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 12:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo. Habe ein kleiens Problem und weis noch nicht woran es liegt. Wenn ich in einzelnen Parts Gewinde schneiden will, also auch darstellen will, dann habe ich das immer mit spiralförmigem ZUG-KE geschafft, nun hab ich jedoch ein Verbundteil, also eine Baugruppe und möchte dort ebenfalls das gleiche ermöglichen, jedoch schneidet er mir die 2 Komponenten (also stellt die kurven da bei selektieren) aber stellt sie nicht im 3D Modell dar. Kann das ProE im Assembly nicht oder was mussich noch beachten? Danke Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
j.sailer Mitglied Diplom-Ingenieur (FH)
   
 Beiträge: 1040 Registriert: 29.05.2001 Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 12:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Zum ersten ist es natürlich fragwürdig ein Gewinde als Baugruppenmaterialschitt zu machen, da das Gewinde eigentlich immer nur in 1 Teil kommt. Du hast wahrscheinlich die Sichtbarkeit bei auswählen der Teile auf Oberste Ebene stehen. Wenn man den Baugruppenmaterialschnitt im Teil sehen möchte muss man dies auf Teileebene einstellen, bevor man die Schnittteile auswählt. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 12:42 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, -Schnitt muss nach dem Einbau der Komponenten erfolgen -zu schneidende Teile definieren -definieren, ob Schnitt auf Teilebene sichbar sein soll ------------------ Gruß aus dem Norden |
tvd Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 960 Registriert: 15.09.2005 Creo 4.0 ... was ein Schrott...
|
erstellt am: 12. Dez. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Zitat: ...ist es natürlich fragwürdig ein Gewinde als Baugruppenmaterialschitt zu machen...
Noch fragwürdiger ist es, ein Gewinde als Zug-KE zu erzeugen... ------------------ Auch der richtige Weg kann in die falsche Richtung führen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 12:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hehe, warum is dann das gewinde drin skizzenhöhe hab ich richtig, der steg der stehen bleibt hat bei einem 160er Gewinde 0,75mm berechnet hab ich das ganze so: Stegbreite(innegewinde) = (1/2*P)*1/4 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 13:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
was aber au komisch ist, habe das eben gesehen, dass wenn ich die steigung erhöhre, müsste ja ein zwischenraum entstehen! im anhang ein bild, da sieht man, dass sich der schnitt mit ändert hhäääääää???? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 14:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 15:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Oder noch banaler: Aus versehen Material hinzugefügt? Also ich war schon mal ne gute Zeit lang am verzweifeln wegen sowas! Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
neee, das würde ich ja sehen, weil ich den schnitt bissel ausserhalb habe! es ist definitv ein BG-Materialschnitt, wird aber auch KEINE Luft geschnitten, jemand meinte mal es liege an Teilebene, aber diese kann ich nicht wählen für die Bauteile! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
call4help Mitglied Konstrukteur
  
 Beiträge: 790 Registriert: 24.07.2005 Intel(R) Xeon(R) CPU W3565 3.20GHz 7,99 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 PDMLink Pro/E WF 4.0 /M210
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 16:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Vielleicht versuchen sie mal unter geschnittene Komponenten * Automatisch * auszuwählen. Für den Fall, dass unter geschittene Komponenten keinerlei Eintrag zu finden ist (wie am obigen Bild) , dann wird halt auch nichts geschnitten. ------------------ mfg HP Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 16:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich konnte nix auswählen  habe das problem gelöst, kann aber nich sagen wos Pro(E)blem war! habe alles gleich erzeugt, habe wieder für Oberste Ebene alle Komponenten gewählt, habe dann aber statt dem Norn-Gewinde einfach mal nen Dreieck reingeschmissen, blubb blubb blubb da war es! nun könnte ich schritt für schritt den schnitt ändern! das gleiche problem hatte ich früher mal, er wollte nich eine steigung von 5 machen, musste dann erst 10, dann 8, dann 6, dann 5,5 und 5 eingeben, erst danach gings! manchmal scheint das ProE bissel zu spinnen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 16:57 <-- editieren / zitieren -->
Zitat: Original erstellt von Moe2007: ... jemand meinte mal es liege an Teilebene, aber diese kann ich nicht wählen für die Bauteile!
kannst Du denn überhaupt Teile, die geschnitten werden sollen auswählen? ------------------ Gruß aus dem Norden |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 18. Dez. 2006 16:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 19. Dez. 2006 08:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Zwei Fehlerursachen meiner Meinung nach 1. irgendwelche Ausrichtungen der Querschnitt-Skizze an Volumengeometrie --> Bei Problemen einfachste Skizze z.B Kreis 2. Skizzenhöhe gößer gleich Steigung siehe oben BTW Was für einen Sinn hat es ein Gewinde in dieser Form darzustellen ?
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Dez. 2006 08:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|