| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: ProE Wildfire 2.0 SE startet nicht! (510 mal gelesen)
|
Choqui Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.11.2006 WinXP auf Laptop BenQ Joybook r22e 512MB Ram 80GB HDD VIA S3 unichrome pro IGP Sempron 3000+
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo liebe Proeler... ich habe auf dem Laptop eines freundes proe wildf. 2.0 student edition istalliert. hat auch alles soweit gut funktioniert. doch nach der installation lässt sich proe nicht starten. nach dem doppelclick auf das icon arbeitet der rechner kurz aber es passiert rein gar nichts. woran kann das liegen? es kommt keine fehlermeldung und nichts. habe es mehrfach de- und wieder installiert doch ohne erfolg. habe im forum hier nach dem problem gesucht aber leider nichts gefunden, was mir direkt weiterhilft. hab alles versucht was ich gefunden habe aber war nix, sodass ich einen neuen beitrag schreibe. vielleicht kann mir ja jemand der sich auskennt helfen. danke"!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Choqui
|
Choqui Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.11.2006 WinXP auf Laptop BenQ Joybook r22e 512MB Ram 80GB HDD VIA S3 unichrome pro IGP Sempron 3000+
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Choqui
Mahlzeit! Nur zum ausschließen: Du startest über die exe nicht über eine Batch-Datei z.B. aus den Start-Tools? Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Choqui
Hallo Choqui, Systeminfo ist ausgefüllt, das ist schon mal sehr gut.[EDIT: Und schon wieder weg .... ] Frage: Hat das mit der MAC-Adresse auf Deinem Laptop jetzt geklappt? Nächste Frage: Es handelt sich bei diesem Laptop aber um einen Anderen als den Deinen? Nächste Frage: Ihr habt für diesen Fall auch zwei gültige Lizenzen erworben und dementsprechend 2 gültige Lizenzfiles von PTC bekommen? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Choqui
|
Choqui Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.11.2006 WinXP auf Laptop BenQ Joybook r22e 512MB Ram 80GB HDD VIA S3 unichrome pro IGP Sempron 3000+
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
MAC Adresse auf meinem laptop läuft jetzt. Wenn die netzwerkkarte nicht verbunden ist, schaltet sie ab also kann die mac adresse nicht ausgeschaltet werden. ipx protokoll installiert -> jetzt schaltet sie nicht ab und es funzt. 2. es handelt sich um einen anderen laptop nämlich den beschriebenen von benq! 3. ja wir haben zwei gültige lizenzen! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Choqui Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.11.2006 WinXP auf Laptop BenQ Joybook r22e 512MB Ram 80GB HDD VIA S3 unichrome pro IGP Sempron 3000+
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Choqui
Zitat: Original erstellt von Choqui: RAISING SIGNAL : Signal number : 11
dann hat ja der Alois die Wette gewonne ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Choqui Mitglied

 Beiträge: 10 Registriert: 21.11.2006 WinXP auf Laptop BenQ Joybook r22e 512MB Ram 80GB HDD VIA S3 unichrome pro IGP Sempron 3000+
|
erstellt am: 22. Nov. 2006 15:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Alois hat die Wette gewonnen!!!! Es lag doch an der config.pro hatte sie falsch gemacht. jetzt ist sie richtig und es läuft!!! juhu! ihr seid die größten vielen dank und bis zum nächsten problem!!!!! ciao Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |