| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: Farbiger Textaufdruck (767 mal gelesen)
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 09:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen zusammen. Habe folgende Frage: Ich habe eine rote Propangasflasche als Modell. Auf diese Flasche soll nun ein weißer Aufdruck mit underem Firmennamen. Das ganze soll nun so gestaltet werden dass die Schrift weiss zu sehen ist und auch nach dem Rendern zu sehen ist. Die Schrift soll radial um die Flasche laufen ohne sich zu verziehen. Kennt jemand eine Lösung? Die Suche habe ich schon erfolglos benutzt. Vielleicht habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet? Danke schonmal! ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 09:54 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, -Fläche kopieren (mit minimalem Abstand) -Skizze mir Schriftzug um diese 'wickeln' -an Schriftzug schneiden -Fläche einfärben ------------------ Gruß aus dem Norden |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Peddersen:
-an Schriftzug schneiden
... wo nicht geht mit dem Text-KE, oder (Ich meine diese TrueType-Schrift-Skizzen)? Mahlzeit, Baste
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! EDIT: Das hab ich gesucht! HTH, Baste
[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 15. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: Vielleicht habe ich die falschen Suchbegriffe verwendet?
wahrscheinlich findest du hier die passenden Antworten (Suchwort: Schrift Zylinder) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, danke schonmal für diesen Vorschlag. Ich hänge jetzt aber am Kopieren der Fläche. Und wenn ich diese einfärben will dann verändert sich die Farbe der ganzen Flasche. Was mach ich falsch, was muss ich tun? ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Also nochmal explizit: Das hab ich gesucht! HTH, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SORRY! Hab geschlafen. Habe jetzt eine weisse Fläche um die Flasche. Die Skizze ist auch schon darumgewickelt. Wie aber schneide ich die Fläche um die Skizze weg? Rechts mal ein Bild wie weit ich bin. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 10:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Zitat: Original erstellt von Doktor_Mechanik: TRIMMEN heisst das Zauberwort.
... oder VERSATZ wie in den oben verlinkten Beiträgen zu lesen ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
... so langsam wirds mir peinlich... Also es funktioniert. Nur ein Problem noch: wenn ich versuche zu trimmen kann ich immer nur einen "buchstabe" auswählen. Hätte aber gern um das gesamte geschriebene getrimmt. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 11:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Doktor_Mechanik
Das muss Dir nicht peinlich sein, 's ist halt so, beachte bitte, dass Du beim trimmen BEIDE Seiten der zu trimmenden Fläche behältst, sonst kannst Du den nächsten Buchstaben nicht trimmen, weil keine Fläche mehr da. Dazu benutzt Du am besten den "Richtungsumkehrknopf", bis zwei gegeneinander zeigende Pfeile zu sehen sind. ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 11:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Doktor_Mechanik Mitglied Industriemeister

 Beiträge: 85 Registriert: 17.02.2005 HP Z4 G4 NVIDIA Quadro P1000 MS Windows 10 pro Creo 4 Genius Tools Startup Tools 2009
|
erstellt am: 15. Nov. 2006 11:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Soweit bin ich ja schon. Hoffe es ist so richtig wie in "bild1". In "bild2" sieht man dann wie es aussieht, nur nun kann ich das mit dem 2ten buchstabe nicht machen. ------------------ Grüssle  Steffen, aus Stuttgart  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |