Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Auf Fläche projezieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
Autor Thema:  Auf Fläche projezieren (3152 mal gelesen)
salomon
Mitglied
Entwickler


Sehen Sie sich das Profil von salomon an!   Senden Sie eine Private Message an salomon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für salomon

Beiträge: 31
Registriert: 06.04.2001

erstellt am: 28. Jan. 2002 14:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

ich muß für unseren Zulieferer eine Zeichnung erstellen in der die Bedruckung eines Zylinders mit Zahlen sichtbar ist! Meine Vorstellung ist, eine Fläche als Text auf eine Fläche zu projezieren! Dies ist aber im Flächenmenü nicht vorhanden? Mit Kosmetik funktionierts nur ist die Darstellung nicht gut bzw. keine Farbänderung und Bemassung möglich. Muß man wirklich den umständlichen Weg gehen mit Fläche in die Tiefe und mit der Projezierfläche beschneiden?
Wer kann mir dazu weiterhelfen?

Gruß

Salomon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth
Mitglied
Industrie Designer


Sehen Sie sich das Profil von cbernuth an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth

Beiträge: 26
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 28. Jan. 2002 15:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Salomon,
Du kannst den Text als Kurve auf die Fläche formen (geformte Kurve- so wird der Text im Übrigen auch nicht verformt sondern abgewickelt), dann die Fläche an der Kurve trimmen (beide Seiten behalten) und einfärben.

Gruß

cbernuth

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Armin
Mitglied
Dipl.-Ing. FH Feinwerktechnik


Sehen Sie sich das Profil von Armin an!   Senden Sie eine Private Message an Armin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Armin

Beiträge: 986
Registriert: 17.07.2000

HW: Dell M6500 i7-X920 16GB RAM / WIN7 64 bit
SW: Pro/E+Pro/Mechanica WF5 Dreo Parametric 2 und (würg) Cocreate 17

erstellt am: 28. Jan. 2002 15:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich


faulhaber.jpg

 
Genau so mach ich das auch.
Das ist die einfachste Lösung.

------------------
Gruß - Armin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sadolf
Mitglied
VR-Projektleiter, IS-Berater, Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von sadolf an!   Senden Sie eine Private Message an sadolf  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sadolf

Beiträge: 1440
Registriert: 27.11.2001

DeltaGen 12.1.1
VRED 2015
W7 64bit
PrÖ, Katja
Windchill
TCE (nur unter Protest;)

erstellt am: 28. Jan. 2002 16:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich


formed_datum_curve.jpg

 
Hi salomon,

hast Du schon mal versucht, den Text als curve zu projezieren oder abzuformen, den kann man einfärben. Abformen sieht besser aus, da wird der Text als "Abziehbild" auf die Fläche geklebt. Dafür muß man hier mit der Positionsbemaßung evtl. etwas trixen. Schrifthöhe ist kein Problem und wenn Du das 2D-Koordinatensystem geschickt auf dem Textanfang legst, sollte es auch relativ easy gehen. Am PC kann ProE sogar die gängigen TrueType Fonts.
PS: Die Fläche, auf die abgeformt werden soll muß abwickelbar sein, also eben, zylindrisch oder kegelig (mit letzterem hatte ich schon Probleme)

------------------
freundlich grüßend
Sven

[Diese Nachricht wurde von sadolf am 29. Januar 2002 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Moderator
Tschechischer Zeichner




Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 20. Okt. 2006 11:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich


Abwickeln.jpg

 
 
Zitat:
Original erstellt von sadolf:

hast Du schon mal versucht, den Text als curve zu projezieren oder abzuformen, den kann man einfärben.

Mahlzeit!

Ich komm einfach nicht drumrum, den Thread hier zu reaktivieren!
UNd zwar habe ich ähnliches Problem: Ich muß Kennzeichnungen, die
1. auf Typschilder aufgedruckt werden
2. auf Körperflächen aufgelasert werden
möglichst in modisch schickem TrueType-Outfit
darstellen.
Bis jetzt lösen wir das, indem wir Material extrudieren, was leider viele und vor allem in der Zeichnung dicke Körperkanten hervorruft.
Taktik zwei wäre, es mit Kosmetik (Gravur)o.ä. zu lösen; das sieht aber im Modell unschön aus, da ich die Fläche dann nicht einfärben kann.
Sven schrieb vor ein paar Jahren, das es möglich sei (s. oben). Leider hab ich das nicht zusammengebracht. Wie heißt der Befehl "Abformen" in WF2? Kann ich wirklich eine in der Skizze mit dem Text-Element einstellte Kontur einfärben mit irgendwelchen Kopfständen von mir aus?

Vielen Dank schon mal an alle Spezialisten.

Grüße, Baste

Upps! Bild vergessen!

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

[Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 20. Okt. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kalle_ok
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von kalle_ok an!   Senden Sie eine Private Message an kalle_ok  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kalle_ok

Beiträge: 1164
Registriert: 01.03.2002

WF2: M250

erstellt am: 20. Okt. 2006 12:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich


text_1.prt.zip

 

... mit ein bischen Aufwand...

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Moderator
Tschechischer Zeichner




Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 20. Okt. 2006 12:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für salomon 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Das sind aussagekräftige Antworten!!! Und so schnell!!!
Ü Nterwegs!

Bleibt die Hoffnung, dass ich das alles nachvollziehen kann!

Danke an den Jubilar!

Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz