| | |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo | | | |  | SF DRAWING , eine App
|
|
Autor
|
Thema: alle Achsen automatisch eingeblendet! (461 mal gelesen)
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 09:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Ich hätt mal wieder ganz gern ein Problem! Und zwar zeigt sich gerade zum zweiten Mal folgendes Phänomen: Ich habe eine Stücklisten-Zeichnung zum ändern (es kommt eine Komponente hinzu) und will in die bestehende, funktionierende, bereits richtig ausgedruckte drw meinen Ballon und eine zugehörige Achse einblenden, und er zeigt (und druckt) alle. Nochmal im Einzelnen: Ich öffne die Zeichnung, regeneriere, aktualisiere, lasse neu zeichnen und was man noch so alles machen kann, dann gehe ich auf den Button "Zeigen/Wegnehmen", wähle Achsen, clicke auf die Ansicht - er zeigt mir alle Achsen (in weiß, da wir die 2001er Farbeinstellungen haben); ich wähle meine Lieblingsache und bestätige mit der MMT, dann siehts so aus wie im Bild. Ergebnis: er behält alle jetzt weiß dargestellten Achsen (ich merke gerade, dass es doch nicht alle Achsen des Modells sind). Wenn ich sie jetzt anclicke und über RMT-> Wegnehmen versuche, sie wieder zu entfernen, tut er so, als nehme er sie weg (grau dargestellt) macht es aber nicht (clicke ich aufs frei Blatt, sind sie wieder weiß )! . Regeneriere ich die Zeichnung, werden die Achsen, wie sich das im 2001er-Farbmodus gehört gelb dargestellt. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie gesagt, ich hatte selbes Problem schon mal bei einer anderen Zeichnung, die ich dann neu gemacht habe, weil ich keinen Weg aus der Misere gefunden habe. Deshalb wäre ich sehr, sehr dankbar für jeden Tipp, und noch besser für Lösungen, vor allem, wenn sich die Sache wiederholt. Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 12:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pro_Blem
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von anagl: Du kennst den Beitrag?
Nein, letzter post war einen Tag nach meiner Anmeldung - Hab ich wohl verpasst ! Danke, Alois! (Ü-berweisung) ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 16:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alois, Der Beitrag hat mir leider nicht geholfen (auch Markus nicht!). Die Einstellung update_drawing all hab ich in die Zeichnungeinstellungen gesetzt (*.dtl) - Ist das richtig? Mahlzeit, Baste Und Schönen Feiertag!!! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2006 09:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Mahlzeit! Ich habe mittlerweile aufgegeben! Nur zur Info, falls dazu doch noch jemandem was einfällt:
Ich habs zwar nicht bis ins Detail geprüft. aber er blenden glaub ich nur alle Achsen der Unterbaugruppe ein. Es ist eine sehr einfach Baugruppe, ohne Schnickschnack, großartigen KEs oder Komponenten (ausser einer flexiblen Feder) Die Zeichnung und das Modell wurden unter Wildfire2 erzeugt (Ich beziehe mich hier jetzt teilweise auf die posts inn dem von Alois gelinkten Thread). Ich kann über Zeigen/Wegnehmen die Achsen auch wieder einzeln wegnehmen, nur über anwählen->RMT->wegnehmen tut er so, aber sie bleiben eingeblendet. Teilweise blendet er die Weggenommenen gleich aus, machmal erst nach regenerieren!
König allein ist auch nicht abendfüllend!------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |