| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Messparam summieren (2606 mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 14:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Kann man Masse die mit der Funktion Einfügen->Modellbezug->Auswerten als Analyse-Ke gespeichert sind und auch als "Messparam" definiert sind (Messparameter) über Beziehungen summieren oder ist dazu Behavioral_Modeler nötig Die Messparam sind nicht als Parameter ausgewiesen gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 26. Okt. 2006 14:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super habs gefunden jetzt fehlt mir noch wie ich diesen Wert als Parameter auslesen kann ich kann im Ke einen Parameter definieren xyz=sum aber wie komm ich an den Parameter des Ke's ran xyz:Ke_id geht nicht gruss weko
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 09:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hallo Die Syntax lautet folgendermaßen: <neuer Parameter>=sum:FID_<Name des MessungsKEs> Dabei ist sum der KE Parameter Gruß OLaf ------------------ [Diese Nachricht wurde von os am 27. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 12:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hallo Versuchs mal mit sum, anstelle schlauchlaenge. Man das sind ja Bezeichnungen. Vieleicht mal mit a und b versuchen, denn falsch scheint von der Syntax her nichts zu sein. Habs gerade noch mal verifiziert. Gruß Olaf ------------------ Hallo, gerade gesehen, du erzeugst das Messungs_Ke in der Baugruppe und schreibst die Beziehung in irgend einem Teil [Diese Nachricht wurde von os am 27. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 27. Okt. 2006 17:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 07:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 14:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
super hab ich hinbekommen noch ein Problem wie bring ich die Kommastellen weg obwohl ich ceil oder floor benutze oder ,0 eingebe bekomme ich immer im Parameterert 3Kommastellen das System ist ja über config.pro auf 3Stellen eingestellt und der Parameterwert ist reelle Zahl und nicht Ganzzahl gibt es zum runden etwas wie round (runden) Kaufmännisch?? gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 15:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Zitat: Original erstellt von weko:
gibt es zum runden etwas wie round (runden) Kaufmännisch??
Mahlzeit! Gibts viele Threads dazu. Meines erachtens die beste Lösung: = floor(???+0.005, 2) z.B. zum Runden auf 2 Stellen oder analog = ceil (???-0.05, 1) auf eine Stelle. klar soweit? Stammt nicht von mir, jedoch kann ichs nicht mehr finden - möge der Urheber mir das nachsehen. HTH , Baste
------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 31. Okt. 2006 editiert.] [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 31. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 15:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 15:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habt mich leider falsch verstanden ceil rundet nicht kaufmännisch 10,2=11 habe eine Ke-Beziehung übernimmt sum als Parameter der Parameter ist reelle Zahl und hat 6Kommas wenn Parameter Ganzzahl wäre dann gut aber Parameter ist gesperrt nicht änderbar in Notiz erscheinen 3Kommas Foto siehe bei "hier" gruss weko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 16:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Zitat: Original erstellt von weko: habt mich leider falsch verstanden ceil rundet nicht kaufmännisch 10,2=11
Deshalb das -0,05 (mußt Du halt je nach Genauigkeit ändern auf z.B. 0,0005) Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 16:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Zitat: Original erstellt von weko:
in Notiz erscheinen 3Kommas
Das kannst Du abstellen, indem Du in der Notiz schreibst: &sum[.AnzahlStellen] EDIT: & sum[.AnzahlStellen] (natürlich ohne Leer) macht der mir doch glatt son Sigma hin!? Mahlzeit, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 31. Okt. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 31. Okt. 2006 16:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Hallo das [.1] greift nicht in einer 3D-Notiz sondern nur in einer Zeichnungsnotiz. Hab ich mich auch schon drüber geärgert. Es hilft nur eins: Noch einen Parameter: sumsum=ito(sum) dann in die Notiz &sumsum reinschreiben. Gut dann wird eben nur abgeschnitten. Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2006 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Zitat: Original erstellt von os: Hallo das [.1] greift nicht in einer 3D-Notiz sondern nur in einer Zeichnungsnotiz. Hab ich mich auch schon drüber geärgert.
Zurecht! Das ist nicht schön! Zitat:
Es hilft nur eins: Noch einen Parameter: sumsum=ito(sum) dann in die Notiz &sumsum reinschreiben. Gut dann wird eben nur abgeschnitten.
Wenn Du vorher, wie oben beschrieben rundest und dann den "neuen" Text-Paramter sumsum ( wie die Biene Maja  ) erzeugst, klappts auch mim Nachbarn!? Mahlzeit! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 02. Nov. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 02. Nov. 2006 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
ww w.cad.de/harry_potter/muggel_manual (o.ä.) Mahlzeit - Jetzt erst recht! ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E; Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I; Wir haben keinen Wartungsvertrag; Wir haben keinen Admin; Wir haben trotzdem Spaß! [Diese Nachricht wurde von Pro_Blem am 02. Nov. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 29. Aug. 2014 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo für Flächenberechnung Querschnitt: Beziehung-Ke: Querschnitt=(XSEC_AREA/2) (wenn bei Ring 2x vorhanden ist) Notiz-Ke: Querschnitt-Profil={1:&QUERSCHNITT:FID_xxxx[.1]}mm² für Skizze/Fill: (mit Berechnung) Notiz-Ke: Nut-Querschnitt={1:&AREA:FID_7214[.1]}mm² Füllgrad-Nut=&FÜLLGRAD:FID_7214[.0]% Beziehung-Ke: Füllgrad=querschnitt:FID_SECTION_PROP_1/area*100 Anbei Beispiel-Prt für Volumenberechnung Füllgrad Ke Analyse Volumen Profil "MENSURE_VOLUME_1" Notiz-Ke: Vol-Profil={1:&VOLUME:FID_8340[.1]}mm³ Ke Analyse Volumen Profil "MENSURE_VOLUME_2" Sammelflächen-Ke Beziehung-Ke: vol_füllgrad=volume:FID_MEASURE_VOLUME_1/volume*100 Notiz-Ke: Vol-Nut={1:&VOLUME:FID_8535[.1]}mm³ Vol-Füllgrad=&VOL_FÜLLGRAD:FID_8535[.1]% gruss weko
PS.: warum lassen sich in Creo 2.0 die Ke-Notizen auf der Zeichnung nicht anklicken zum Verschieben, muß immer im Baum die Notiz anklicken dieses Auswahlverfahren in den Zeichnungen kostet mir noch die letzten Nerven; aber man darf ja nicht lästern!!! ------------------ leben und leben lassen!
[Diese Nachricht wurde von weko am 29. Aug. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von weko am 02. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 12. Sep. 2014 08:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Proeler warum lassen sich Notizen von Analysen nicht über Layer ausschalten normale Notizen sind aus, wenn Layer "Notes" ausgeblendet ist!! komischerweise sind die Analyse-Notizen von Einzelteilen in der Baugruppe aus; die Analyse-Notizen der Baugruppe nicht!?!? nur durch das Ausschalten mit "Anmerkungsanzeige" sind sie weg; allerdings beim 3D-PDF werden sie doch angezeigt kennt da jemand eine Einstellung?????? Habe was rausgefunden: wenn ich in der Notiz "Plazierung aufheben" mache ist die Notiz nicht mehr sichtbar!?!? kann man auch eine plazierte Notiz ausblenden!!!!!!! bestimmt eine Config-Option vermutlich "hidden" hab nochmal was rausgefunden: man kann beim 3D-PDF schreiben den Hacken für Anmerkungen rausmachen; und weg sind sie übrigens baut man die Baugruppe in eine Baugruppe ein, verschwinden die Baugruppen "Analyse-Notes" nicht nur bei Einzelteilen!!!!! gruss weko ------------------ leben und leben lassen! [Diese Nachricht wurde von weko am 12. Sep. 2014 editiert.] [Diese Nachricht wurde von weko am 12. Sep. 2014 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |