| | |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| | |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
|
Autor
|
Thema: geometrische toleranzen ausblenden (1544 mal gelesen)
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo! Habe eine größere Maschine, Zeichnungen habe ich zum Teil auch schon gemacht, da ich viele geometrische Toleranzen brauche, füge ich diese ja in die Zeichnungen ein, werden jedoch auch in den Parts/Assemble gezeigt, bei einer großen Maschine dann natürlich tödlich und hässlich. Wie lassen sich diese blöden Dinger ausblenden? Ich kann nix finden. Grüße Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Die Toleranzen werden IMHO seit WF2 als Anmerkungen abgelegt. Für Leute, die nicht damit arbeiten, ist das einfach nur Mist. Abhilfe gibt es z.B. durch eine Regelfolie, welche die Anmerkungen einsammelt. Wenn die schon in den Startmodellen drin ist und dort ausgeblendet, dann muß man sich eigentlich um nichts mehr kümmern. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
creative2005 Mitglied Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)
  
 Beiträge: 502 Registriert: 15.12.2005 Windows XP SP2 + alle Hotfixes Wildfire 3.0 M100 Intralink 3.4 M020 Intel Core 2 Duo 6400 2x 2,13 GHz; 2GB RAM nvidia Quadro FX1500
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hehe danke erst mal vorab, habe nach "geometrische toleranzen ausblenden" gesucht, sonst kommt ja ewig viel! ok, danke demnach trotzdem nochmal ähm jo, also die erste Lösung gefiel mir doch am besten, denn es ermöglicht ja dann noch den schleichweg, über folien bei wunsch die toleranzen einzublenden, richtig? wie erstelle ich nun solch eine folienregel? das ablegen in die start-Templates dürfte dann fast kein Problem mehr sein. THX Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 07:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Moin moe, Mann kann das so machen wie Udo beschrieben hat, funktioniert gut. Wir haben das aber gleich als config.pro-Eintrag festgelegt: def_layer LAYER_gtol "Folienname" Somit musste ich mich nicht mehr mit Regelfolien auseinandersetzen. Zumindest hier nicht. Für Publiziergeometrien musste ich dann allerdings eine Regel für eine Folie erstellen, da ich dafür keinen Eintrag gefunden habe. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Was hast Du versucht? Eine Regel für Folien zu erstellen? Oder den Config.pro-Eintrag? ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
jo jetz thab ichs, also über config.pro hab ich nun den layer erzuegt, wenn ich nun neue form/lage tol erzeuge, werden die dort auch abgelegt, so dass ich in die maschine kann und über folienbaum die fole ausblenden kann! muss das ma schnell testen Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
Zitat: Original erstellt von EWcadmin: Siehste woll - hier werden Sie geholfen
Thomas = Verona Sorry für das OT ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Moe2007 Mitglied TZ
 
 Beiträge: 252 Registriert: 05.08.2006 ProE Wildfire 2.0 Vollversion WinXP Professional Version 2002 mit SP2 Pentium 4 CPU 3,2GHz 2GB RAM
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
soooo habs geschafft, nochmal für ALLE eine kleine Anleitung! 1. "config.pro" öffnen und Eintrag mit Editor ändern
2. suchen nach "!------Foliendefinitionen------" 3. "def_layer layer_gtol Geometrietoleranzen" eintragen 4. in Maschine gehen, Folienbaum öffnen, "Geometrietoleranzen" und "Bezugsebenen/achsen" ausblenden 5. RMT auf "Folien" und "Status speichern" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
EWcadmin Moderator Konstrukteur (Dipl.-Ing. Maschinenbau), CAD-/PDM-Admin.
       

 Beiträge: 3254 Registriert: 27.10.2005
|
erstellt am: 19. Okt. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Moe2007
@Udo: Sorry accepted. @Moe: Danke für die Vorgehensweise, und an alle Newbies: Die Zwischenschritte nicht vergessen wie z.B. Zuweisen der Änderung, wenn der Editor in ProE benutzt wurde. ------------------ Grüße aus OWL Thomas ProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |