Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Geometrie Toleranzen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
Autor Thema:  Geometrie Toleranzen (1202 mal gelesen)
haraldr
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von haraldr an!   Senden Sie eine Private Message an haraldr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haraldr

Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2006

Wirdfire 2.0 - M100

erstellt am: 20. Apr. 2006 12:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

wie kann bei Wildfire2 die Geometrietoleranz, welche in der Zeichnung eingefügt wurde, im Part ausgeblendet werden.

Danke im voraus und viele Grüße

Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

bommy007
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von bommy007 an!   Senden Sie eine Private Message an bommy007  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für bommy007

Beiträge: 188
Registriert: 09.11.2005

STools2010:
- WF3 M190
- WF4 M150
- WF5 M040
Compaq nw9440
2,13GHz; 4GB
Vista 64bit
Quadro FX 1500M

erstellt am: 20. Apr. 2006 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haraldr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Harald,

erzeug Dir einfach im Teil eine neue Folie für die GeomTol und blende diese aus. Aber Status speichern im Folienbaum nicht vergessen, sonst ist sie beim nächsten Öffnen des Teiles wieder sichtbar. Der Folienstatus im Einzelteil darf allerdings nicht für die Zeichnung gelten, sonst verschwindet dort auch die GeomTol. Das sollte aber eigentlich standardmäßig so eingestellt sein.

------------------
Grüßle aus Stuttgart

Pro/E macht doch Spaß (immer...na ja, fast immer...oder doch nur manchmal...) 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 20. Apr. 2006 12:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haraldr 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und willkommen im Forum.
Füll doch bitte Deine Systeminfo aus, dann kann Dir besser geholfen werden.
Und benutze das nächste Mal bitte die Forum-Suche. Dann hättest Du auch eine Antwort gefunden.

Du mußt in der DIN.dtl folgenden Eintrag setzen:

draw_layer_overrides_model NO
ignore_model_layer_status  YES

Jetzt legst Du die Geomtolr in Pro/E auf eine Folie und blendest diese im Part einfach aus.
Durch die DIN.dtl Einstellung wird dieses Ausblenden nicht für die Zeichnung übernommen. HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter)

Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haraldr
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von haraldr an!   Senden Sie eine Private Message an haraldr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haraldr

Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2006

Wirdfire 2.0 - M100

erstellt am: 20. Apr. 2006 13:12    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Bommy007,

hat geklappt,

vielen Dank und Gruß aus dem Allgäu
Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

haraldr
Mitglied
Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau


Sehen Sie sich das Profil von haraldr an!   Senden Sie eine Private Message an haraldr  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für haraldr

Beiträge: 26
Registriert: 20.04.2006

Wirdfire 2.0 - M100

erstellt am: 20. Apr. 2006 13:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Patrick,

Forum-Suche hab ich schon probiert, leider erfolglos.

Aber Dank deines Tipps hab ich mein Problem jetzt gelöst.

Allerdings musste ich die DIN.dtl nicht editieren - Gott sei Dank, hätte auch gar nicht gewusst wie. Hab sie zwar gefunden, aber wie editiert man diese?

Vielen Dank und Grüße aus dem Allgäu
Harald

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

creative2005
Mitglied
Teamleiter Pro/E (Maschinenbautechniker)


Sehen Sie sich das Profil von creative2005 an!   Senden Sie eine Private Message an creative2005  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für creative2005

Beiträge: 502
Registriert: 15.12.2005

Windows XP SP2 + alle Hotfixes
Wildfire 3.0 M100
Intralink 3.4 M020
Intel Core 2 Duo 6400
2x 2,13 GHz;
2GB RAM
nvidia Quadro FX1500

erstellt am: 20. Apr. 2006 13:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für haraldr 10 Unities + Antwort hilfreich

Die DIN.dtl mit RMT anklicken, #öffnen mit#Editor
Das ist ne einfache Textdatei.
Kannst ja bei Gelegenheit einfach mal reinschauen.

Gruß
Patrick

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2023 CAD.de | Impressum | Datenschutz