Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Schräge Ebene Einfügen/Orientieren

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
SF TECHNICAL , eine App
Autor Thema:  Schräge Ebene Einfügen/Orientieren (2869 mal gelesen)
tbrandau
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tbrandau an!   Senden Sie eine Private Message an tbrandau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbrandau

Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2005

Dell M90, XP+SP2, 4GB RAM, FX3500M, Wildfire2 M220

erstellt am: 29. Sep. 2006 09:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Ich versuche recht verzweifelt eine Schräge Ebene zu erstellen, bzw. ein Teil "Schief" anzusetzen.

Und zwar: Ich habe ein Rohr und möchte daran in einem Winkel ein anderes Bauteil einfügen, bzw. eine Bohrung erstellen. Im Pro/Desktop war das sehr einfach, da ich einfach eine neue Ebene erstellt habe und die neue in einem entsprechenden Winkel erzeugt habe. Ich Pro/E schaffe ich das nicht. Ich kann zwar z.B. die Aussenfläche des Rohres und eine Kante als Referenz nehmen, dann zeigt er mir eine 45° Ebene an, kann diese aber nicht abschliessen ("OK" ausgegraut).

Wie kann ich Ebenen im Winkel zu einer anderen Ebene erzeugen?

In die gleiche Richtung geht die Frage, wie kann ich ein Teil winklig ansetzen? Z.B. wenn ich einen 45° Winkel einfüge möchte ich die Richtung in die er abknickt definieren. Pro/E laesst mich dies aber nicht tun und ich weiss nicht welche Referenzen er wie haben möchte. Wenn ich wie in der Onlinehilfe "Ausrichten/Orientieren" angebe, kann ich keinen Winkel eingeben und erhalte die Meldung "Beziehungen ungültig".

Danke für die Tipps.

Thorsten

------------------
------
BRACE GmbH - Home of Microspheres - http://www.brace.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbrandau
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tbrandau an!   Senden Sie eine Private Message an tbrandau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbrandau

Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2005

Dell M90, XP+SP2, 4GB RAM, FX3500M, Wildfire2 M220

erstellt am: 29. Sep. 2006 09:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, der erste Teil hat sich schon gelöst, nämlich hier:
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007051.shtml#000000

Also, achse erstellen, Ebene und Achse und schon gehts (und das geht nicht einfacher???).

Aber das Orientieren eines Teils ist mir immer noch ein Rätsel.

Vielleicht kann mir da jemand unter die Maus greifen...

CIao

T

------------------
------
BRACE GmbH - Home of Microspheres - http://www.brace.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Um eine Komponente mit Winkel einzubauen, muß sie IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) zuerst mit einer Achse platziert sein, dann kannst du in der 2. Definition die Position in Richtung der Achse festlegen und 3. ein Ebene auf eine andere referenzieren und dann "Winkelversatz" einstellen.
Das mit Orientieren und üngultig läßt sich meistens regeln indem man die eine oder andere Bedingung "umkehrt"

HTHHope this helps (Hoffe, es hilft weiter), Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cbernuth@DENC
Moderator
IT Expert for Mechanical Product Design




Sehen Sie sich das Profil von cbernuth@DENC an!   Senden Sie eine Private Message an cbernuth@DENC  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cbernuth@DENC

Beiträge: 2131
Registriert: 19.07.2001

DELL Precision 5570
GeForce P1000
Creo7.0.10.0, Creo 9.0.2.0
CATIA V5 19-24

erstellt am: 29. Sep. 2006 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thorsten,
wenn Du ein Teil im Winkel einbauen möchstest, muß eine der ersten Bedingungen rotatorisch (Achse-Achse oder zwei Zylinderflächen) sein.
Wenn Du denn die beiden Flächen zueinander drehst und über Automatisch eine neue Bedingung mit diesen beiden Flächen erzeugst, bekommst Du einen Winkel.

------------------
Gruß,
:cybernuth:

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbrandau
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tbrandau an!   Senden Sie eine Private Message an tbrandau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbrandau

Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2005

Dell M90, XP+SP2, 4GB RAM, FX3500M, Wildfire2 M220

erstellt am: 29. Sep. 2006 11:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo!

Tut mir leid, das verstehe ich nicht.

Ich mache folgendes:

1. Bedingung (automatisch): Aussenfläche mit Aussenfläche Rohr
2. Jetzt soll der abgeknickte Teil parallel zum Rohr, gerichtet nach unten eingebaut werden. Was genau muss ich denn jetzt auswählen? Wenn ich die Aussenfläche des abgenickten teils anwähle und das Rohr, kann ich nur "Einfügen", ein Winkel kann nicht angegeben werden. Und dann kommt (natürlich) Beziehungen ungültig.

Wenn ich versuche statt "Automatisch" etwas anderes zu wählen wird nicht Achse-Achse oder anderes angezeigt.

Der 45° winkel soll "nach unten" und nicht seitlich zeigen (s. bild unten). Wie bekomme ich diese Bedinungen rein?

Ich habe mal einen Screenshot erstellt: 


------------------
------
BRACE GmbH - Home of Microspheres - http://www.brace.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Sep. 2006 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Mahlzeit!

Machst Du:

Bedingung (automatisch): Nimmst Du Ebene des Winkels und Ebene des Rohrs (die Ebenen, die danach parallel sein sollen)
Sagst Du orientieren

Grüße, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbrandau
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tbrandau an!   Senden Sie eine Private Message an tbrandau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbrandau

Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2005

Dell M90, XP+SP2, 4GB RAM, FX3500M, Wildfire2 M220

erstellt am: 29. Sep. 2006 12:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Mahlzeit zurück!

Das heisst, ich muss erst eine Ebene erzeugen (beim Rohr), welche dann "korrekt" orientiert sein muss, damit ich den Winkel zu dieser Ebene orientieren kann?

Wenn ich die schräge Ebene (die ich ja orientieren will) und z.B. die horizontale Bodenenbene anwähle, bekomme ich nur einen Versatz als Auswahlmöglichkeit. Wenn ich eine weiter Achse (parallel zu dem "geraden" Stück des Winkels) anclicke, wählt er zwar "Ausrichten/Orientieren" aus, ich kann aber keinen Winkel eingeben und das Endstück des 45° Winkels zeigt nach "oben" statt nach unten.

Kann ich nicht einfach den Winkel zwischen Zwei Flächen oder Ebenen angeben?

Grüße

Thorsten

------------------
------
BRACE GmbH - Home of Microspheres - http://www.brace.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Sep. 2006 12:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Eigentlich sollten da schon Ebenen sein!!!

..oder baust Du Import-Teile ein? Da mußt Du allerdings die Ebenen erst erstellen (oder in der config.pro einstellen, dass er auch beim Import das Startteil verwenden soll)

Grüße Baste

(und Mahlzeit natürlich)

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 29. Sep. 2006 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht den Hacken bei Annahmen zulässig raus!!!
HTH

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Sep. 2006 13:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich


Winkelversatz.jpg

 
Mahlzeit!

mal mit Bild. Du siehst ich habe einen Haufen Ebenen - die solltest Du auch haben.
Der rote Pfeil zeigt auf die erste Platzierungsbedingung: Die muß "rotativ" sein, wie der Kolleg bereits geschrieben hat. Hier: Achse-Achse
In der 3. Bedingung habe ich nun die beiden hervorgehobenen Ebenen gewählt und kann nun Winkelversatz anwählen.

Gruß, Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

tbrandau
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von tbrandau an!   Senden Sie eine Private Message an tbrandau  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für tbrandau

Beiträge: 26
Registriert: 13.12.2005

Dell M90, XP+SP2, 4GB RAM, FX3500M, Wildfire2 M220

erstellt am: 29. Sep. 2006 14:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, aus gut verdaut und Dank dem Superbild habe ich es endlich hingekommen. Diese Ebenenfixierung beim Pro/E macht mir als Pro/Desktopumsteiger echt zu schaffen. Man muss sich wirklich erst einmal daran gewöhnen, das man erst mal die Ebenen schafft und dann orientiert und nicht die sachen an den Flächen ausrichtet.

Ich habe mein (importiertes GF-Teil) mit einer Mittenebene ausgestattet (die beide Öffnungen mittig schneidet) und diese Ebene mit der Fussebene ausgerichtet. Der Vorschlag "Gegenrichten" mit mass wurde erst mal akzeptiert, dann konnte ich aber auf "Winkelversatz" stellen und den entsprechenden Winkel eingeben.

Funktioniert also super, vielen Dank für die Hilfe.

Schönen Tag noch

T

------------------
------
BRACE GmbH - Home of Microspheres - http://www.brace.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Pro_Blem
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Tschechischer Zeichner



Sehen Sie sich das Profil von Pro_Blem an!   Senden Sie eine Private Message an Pro_Blem  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Pro_Blem

Beiträge: 2952
Registriert: 24.07.2006

HP Elitebook8740w
Core i7, 8GB
Win7 x64
Pro/E WF4 M180(M220)
Creo1.0 M020
(Adv.XE mit AAX)
StartupTools2012
Pro/I 3.4 M070

erstellt am: 29. Sep. 2006 14:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für tbrandau 10 Unities + Antwort hilfreich

Ja, wie gesagt, es muß sich dann um ein Import-Teil handeln.
Falls Du sowas öfter verbaust, such mal nach dem config-Eintrag, der festlegt, dass die Startteil-Definitionen (Parameter, Startbezüge) auch auf importierte Daten angewendet werden - dDas erspart Dir in den Fällen lästige Nacharbeit.

Mahlzeit und schönes Wochenende und folgenden Feiertag! 
Baste

------------------
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E
Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I
Wir haben keinen Wartungsvertrag
Wir haben keinen Admin
Wir haben trotzdem Spaß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz