| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: DWG Import (462 mal gelesen)
|
juice Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.09.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 13:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen. Ich habe versucht eine Rotationskontur einer Walze (aus ACAD) in den Skizzierer einzuladen. Das hat auch ganz gut funktioniert. Allerdings ist die Kontur recht umfangreich und Pro/E versieht sie komplett mit Maßen. Dadurch geht mir Pro/E in die Knie. Desweiteren kann ich damit kein Volumenkörper erstellen, da ich die Meldung "ungelöste Schnitte" bekomme. Ich habe die dwg mal angehängt. Weiß jemand Rat? Besten Dank im voraus. Gruß. Der Juice Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 13:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juice
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 14:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juice
Mahlzeit! Du hast ne doppelte Linie am dritthöchsten Punkt (Ist ziemlich genau in der Mitte) Wenn ich die Line als "Konstruktion" definiere, kann ich's rotieren. Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 14:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juice
Hallo, ich habe es versucht, in dem ich das DWG erst als Modell importiert habe und dann die Kurve als Skizze verwendet habe. Und so sieht's dann aus ... ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
juice Mitglied
 Beiträge: 4 Registriert: 27.09.2006
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 08:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juice
|
Pro_Blem Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Tschechischer Zeichner

 Beiträge: 2952 Registriert: 24.07.2006 HP Elitebook8740w Core i7, 8GB Win7 x64 Pro/E WF4 M180(M220) Creo1.0 M020 (Adv.XE mit AAX) StartupTools2012 Pro/I 3.4 M070
|
erstellt am: 28. Sep. 2006 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für juice
Mahlzeit! Du kannst das dwg als Skizze importieren! Du kannst auch einen Körper draus machen, wenn Du die doppelte Linie (s.o.) rauslöscht! Grüße, Baste ------------------ Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/E Wir hatten nie 'ne Schulung in Pro/I Wir haben keinen Wartungsvertrag Wir haben keinen Admin Wir haben trotzdem Spaß! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |