| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: fehlende Teile in Mustern (536 mal gelesen)
|
fogo28 Mitglied Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 24 Registriert: 09.08.2006
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 08:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Morgen nochmal Ein Problem tritt bei uns ständig auf. Wenn wir im Asm ein muster erstellen, kommte es häufig vor das bis auf das Referenzteil alle anderen Musterteile nicht angezeigt und in den Zeichungen berücksichtigt werden. Erst wenn man über "Definition editieren" und OK das Muster neu aufbaut sind alle Teile wieder zu sehen (um dann unverhofft wieder zu verschwinden...). Ein bekanntes Problem ? Grüße Fogo ------------------ HP Workstation P4 3.4GhZ 1GB RAM, NVIDIA Quadro FX1400 Win XP Prof.V2002 SP2 ProE WF2 M180 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 08:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Viele Gegenfragen bzw. Problemursachen 1. Was für ein Muster? (Referenzmuster, oder Bemaßung oder Bewegung) 2. Wenn Referenzmuster, was ist das Grundmuster? 3. Wie ist das Teil eingebaut bei Referenzmuster? Die einzige Problemstelle, die ich kenne ist Referenzierung auf ein Blechteil, Bewegungsmuster Muster im ebenen Zustand erzeugt und dann gebogen (zickt beim Umdefinieren, aber alle Teile werden dargestellt) Global habe ich den Verdacht, dass bei den in WGF2 neuen Bewegungsmustern mehr Problemstellen vorhanden sind. Kannst du das an einem einfachen Beispiel nachvollziehen um es hier reinzustellen oder aucch beim Support einzulasten? ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 08:55 <-- editieren / zitieren -->
Hallo, kann es sein, dass hier die gleiche Ursache wie in diesem Fall vorliegt? ------------------ Gruß aus dem Norden |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 08:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Hast Du mal gecheckt, ob Du evtl. Geometriefehler hast? (Info/Geometrieprüfungen) BaugruppenMuster!? Gemusterte Komponenten unsichtbar? Sind die vielleicht alle übereinander eingebaut? Klick mal auf die Muster-KEs und schau, wo die Muster angezeigt werden! ------------------ Guten Morgen - und falls wir uns nicht mehr sehen - guten Nachmittag, guten Abend und gute Nacht! (Truman Burbank in "Die Truman-Show") Viele Grüße aus dem Raum Heilbronn, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Undertaker Mitglied Dipl. Ing. Maschinenbau, Konstrukteur, CAD Support, PDM Administration,
  
 Beiträge: 588 Registriert: 31.10.2003
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 15:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Hallo hatte das gleiche Problem, Nachfrage bei der Hotline ergab: in der config pro die Option: comp_rollback_on_redef" auf "YES" löst das Problem mfg Volker ------------------ bisschen Pfeffer??? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
rjordan Mitglied ProE-Admin, Konstrukteur
   
 Beiträge: 1428 Registriert: 17.03.2003 Creo 3 Win 10 Pro 64bit Intel Xeon 3,7 GHz Nvidia Quadro P4000
|
erstellt am: 27. Sep. 2006 16:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für fogo28
Hallo, ein ähnliches Problem haben wir auch mit Mustern. Ein Bauteil hat ein Punktmuster über Tabellenmuster. Dann ist dieses Muster über die Hauptebene gespiegelt. In der BG baue ich Bolzen auf die Punkte und mustere sie über Referenzmuster. Genauso verfahre ich mit den gespiegelten Punkten. Nun gibt es eine FamTab in der BG und im Teil, die die verschiedenen Mustertabellen einbaut. Wenn ich nun eine Variante aufrufen, kommt es vor, daß die Plazierung des ersten Bolzens auf den gespiegelten Punkten fehlschlägt. Geht man in Umdefinieren und einfach wieder OK, ist alles wieder i.O. . ------------------ Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf eine individuelle Rechtschreibreform Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
fogo28 Mitglied Konstrukteur / Entwicklung

 Beiträge: 24 Registriert: 09.08.2006
|
erstellt am: 29. Sep. 2006 07:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Undertaker, wie es der Zufall will, tritt der Fehler nicht auf, wenn man ihn braucht. Werde aber auf jeden Fall die Einstellung probieren, mal sehen ob es denn gewünschten Erfolg bringt. fogo ------------------ HP Workstation P4 3.4GhZ 1GB RAM, NVIDIA Quadro FX1400 Win XP Prof.V2002 SP2 ProE WF2 M180 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |