| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | MAIT übernimmt Kundenstamm von GMCAD, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Schwerpunktsdaten als Parameter in Excelanalyse übernehmen?? (547 mal gelesen)
|
jonnyw79 Mitglied Student

 Beiträge: 67 Registriert: 18.11.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 10:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo User! Ich möchte mit ProE-Daten in einer Excel-Tabelle Berechnungen anstellen. Es sollen die in einem Analyse KE vorhandenen Daten (Masse sowie Schwerpunktsdaten für x,y und z) in eine Exceltabelle überführt werden. Dafür hab ich das BMX-Modeler-Tool verwendet. Hier kann man allerdings über "Parameter hinzufügen" nur den Massewert als Parameter auswählen, nicht aber die Schwepunktsdaten! Mach ich was falsch oder funktioniert das generell nicht? Gibt es vieleicht eine andere Möglichkeit? Vielen Dank schnonmal. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 10:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonnyw79
xcog, ycog und zcog (center of gravity) koennen doch als parameter bei der analyse erstellt werden. muss aber explizit auf yes gestellt werden. die dann rein in eine beziehung und der wert kann ausgelesen werden. habe ich jetzt nicht geprueft, aber sollte so gehen! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jonnyw79 Mitglied Student

 Beiträge: 67 Registriert: 18.11.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hagen123! Hab dich nicht richtig verstenden, sorry! Was meinst du mit "explizit auf yes gestellt werden"? Wo mach ich das? In meinem Analysefenster sind die Daten ja vorhanden. Bekomme sie nur nicht als Parameter in die Excel Analyse. D.h sie erscheinen dort erst gar nicht und sind auch nicht auswählbar (siehe jpg). Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jonnyw79 Mitglied Student

 Beiträge: 67 Registriert: 18.11.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonnyw79
... das modellanalysefenster bei einem anaylse-ke hat nur informativen charakter, hier kann noch nichts ausgelesen werden, erst in der maske danach kann ein parameter erstellt werden, den musst du dann fuer beziehungen nutzen! ... siehe anhang! ... so long ... ausserdem solltest du dich sehr gut mit beziehungen zum auslesen auskennen oder dich jetzt schlau machen! [Diese Nachricht wurde von hagen123 am 16. Aug. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jonnyw79 Mitglied Student

 Beiträge: 67 Registriert: 18.11.2005
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonnyw79
|
hagen123 Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Application Specialist
     
 Beiträge: 2312 Registriert: 12.11.2000 Pro/Engineer Wildfire 4 Pro/Intralink 3.4
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jonnyw79
nachtrag: wenn der parameter xcog da ist (zu pruefen unter info-ke) vom analyse-ke, dann rein in den beziehungseditor und z. b. hagen = xcog:fid_n wobei n das interne konstruktionelement-id ist (auch ueber info-ke zu finden). in der zeichnung ist dann der wert auszulesen mit &hagen und parameter wird automatisch angelegt! ... so long Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |