| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Windows Server 2025 - Was ist neu im Microsoft Server-Betriebssystem, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Durchmesser-Bemaßung in Teilansicht (423 mal gelesen)
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Leute, ich möchte in einer Teilansicht, eine halbe Durchmesserbemaßung machen. Ungefähr so, wie auf meinem beigefügtem Bild das Maß 40. Nur geht das Maß 40 leider nur bis zur Mittellinie, ist also ein Radius, ich möchte aber den Durchmesser bemaßen. In einer Vollansicht würde ich normal bemaßen und dann die Hilfslinie wegnehmen, aber in der Teilansicht habe ich ja nur eine horizontale Linie des Durchmessers zur Verfügung. Geht das überhaupt ?? Gruß, Strahd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Benedikt-ikt Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 47 Registriert: 02.02.2005 WF4.0 M150
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 12:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 12:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi Benedikt, der Link ist schonmal super. thx Allerdings bekomme ich es erst gar nicht hin eine Durchmesserbemaßung in der Teilansicht zu realisieren ? Wie gesagt, ich habe ja nur diese obere Kante vom Teil zum anwählen, die untere ist ja weggeschnitten. Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch Gruß, Strahd Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 13:19 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
Du kannst die Berandung editieren und groesser machen, so dass du z.B. an die andere Kante rankommst, dann bemasst und die berandung wieder zurückeditierst... Oder der Durchmesser ist schon irgendwo bemasst (Stichwort:gezeigte Bemassung) und "verschiebst die Bemassung in deine Ansicht. Kalle_ok ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 15. Aug. 2006 13:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Strahd Mitglied Diplomer :-)

 Beiträge: 80 Registriert: 07.03.2006 MS Windows XP,Intel Core 2 Duo CPU, 2 GHz, 2 GB RAM, Service Pack 2, NVIDIA GeForce 8400M GS, Wildfire 3.0 M120
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 07:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
kalle_ok Mitglied
   
 Beiträge: 1164 Registriert: 01.03.2002 WF2: M250
|
erstellt am: 16. Aug. 2006 07:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Strahd
|