Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Familientabelle

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
Autor Thema:  Familientabelle (690 mal gelesen)
pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 06. Jul. 2006 20:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

wie steuert man die Anzahl von KE's in einer Familientabelle?

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSA RULES
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von RSA RULES an!   Senden Sie eine Private Message an RSA RULES  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSA RULES

Beiträge: 57
Registriert: 11.06.2004

Version Wildfire II.

erstellt am: 06. Jul. 2006 21:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Vielleicht solltest Du mal genau sagen was du tun willst.  Geht es um ein Muster dann ziehe die Anzahl über Maße in die Tabelle. Syntax des Wertes wenn du zwischen Maßen und info hin und her schaltest. -->kein dxx Maß sondern pxx
Hoffentlich hilft dies weiter
Weiterhin viel Spaß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 06. Jul. 2006 21:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi,

ja darauf wäre ich auch gekommen. Es geht um die UDF- Geschichte. Ich möchte ein KE erzeugen und in die UDF Biblio schicken. Beim Einbau soll aber eine Abfrage erscheinen, wieviele eingebaut werden sollen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 06. Jul. 2006 22:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich


muster_ueber_udf.jpg

 
Hallo,
du kannst die Wiederholung über die Variable Bemaßung steuern (siehe Anhang). Aber von dir existieren derzeit soviele Posts, daß man langsam den Überblick verliert. Könntest du bitte mal kurz ein Beispiel reinstellen, damit man sehen kann, was du vorhast. Da schließe ich mich meinem Vorredner einmal an. Vielleicht könnte man dir dann auch schneller helfen. Und vielleicht auch mal das SysInfo ausfüllen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 07. Jul. 2006 18:55    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich arbeite mit der Studentenversion, ich denke ein Bsp. bringt nicht viel. Wie kann man bitte mit der Bemaßung die Anzahl von KE's in einem Teil steuern? Das Bild kommt mir überhaupt nicht bekannt vor (arbeite mit Wildfire 2). Habe meine Sysinfo ausgefüllt.

Grüße

P.S. Es geht darum die Anzahl von Ausbrüchen (quadratischer Löcher) in einer Scheibe anzugeben, und diese anschließend in der Lage (x/y) auf Ebene_XY über Parameter zu steuern! Mit Muster geht es, Ich weiß!

------------------
Intel Pentium4 3,2 GHZ; 1GB Ram; Raddeon X800
Pro Engineer Wildfire 2.0 F000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 07. Jul. 2006 19:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Siehe http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006404.shtml#000000  http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/011347.shtml#000003
HTH
Anmerkung Das Bild von Computerspace ist wahrscheinlich aus WF3
------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 07. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 07. Jul. 2006 20:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo#

Vielen Dank an alle

[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 07. Jul. 2006 20:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich


p3.gph.zip

 
Hallo,
du kannst nicht, aber ich kann es. Nämlich hochladen. Bei Verwendung des Udf's wirst du gefragt, wie oft das Muster in x- bzw. y-Richtung erzeugt werden soll. Anschließend die Platzierung über Fläche, Fläche, Seite, Seite platzieren. Fertig!
Anmerkung zu anagl:
Diese Version wurde jetzt mit der Studentenversion erzeugt. Danke für den Hinweis anagl. Ist mir garnicht aufgefallen. Ich fühle mich sauwohl mit WF3, arbeite natürlich produktiv mit WF2. Das Forum ist Klasse, um mal WF3 auf Herz und Nieren zu prüfen. Ich selbst würde nicht auf all diese Fragen kommen. Derzeit arbeite ich testweise mit der M20 und bin überrascht über die Stabilität.

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 07. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 07. Jul. 2006 20:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo pfuelfe,
leider kannst du das Thema nicht beenden. Überlasse das bitte den Admins.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 07. Jul. 2006 23:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Vieln Dank an alle

[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

COMPUTERSPACE
Mitglied
Sysadmin und Anwender


Sehen Sie sich das Profil von COMPUTERSPACE an!   Senden Sie eine Private Message an COMPUTERSPACE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für COMPUTERSPACE

Beiträge: 1149
Registriert: 06.01.2005

Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv
MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040

erstellt am: 08. Jul. 2006 07:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich


beckercad.jpg

 
Hallo Pfuelfe,
du hast natürlich recht. Ich kann dir nur voll zustimmen. Pro/E ist für Anfänger generell nicht geeignet. Daher solltest du vielleicht es mal mit Becker-CAD versuchen. Das Programm ist besonders für Anfänger geeignet.

 

Zitat:
Mit BeckerCad 4.0 können Sie Ihre Projekte aus den Bereichen Maschinenbau, E-Technik, Architektur, Haustechnik, Heim & Hobby - von der 2D-Konstruktionszeichnung bis hin zum gerenderten 3D-Modell schnell, mühelos und absolut präzise realisieren. Neben vielen neuen professionellen Funktionen zeichnet sich die Software durch höchsten Bedienkomfort und ein ungeschlagenes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.

Es erfüllt perfekt deine Anforderungen.

[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 08. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 08. Jul. 2006 08:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo

Vielen Dank an alle

[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP


Ex-Mitglied

erstellt am: 08. Jul. 2006 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

Hallo,

ich glaube an Eurer Grundeinstellung im Umgang mit ProE solltet Ihr noch arbeiten.
Bestimmte Funktionen und Arbeitweisen lassen sich in ProE-Modellen sicherlich ganz gut abbilden. Ich halte es aber für zwingend, dass jeder Mitarbeiter diese Strukturen versteht und bei Fehlermeldungen nicht gleich in Panik ausbreicht. Das bedeutet ja nicht, das er selbst in der Lage sein muss, entsprechend komplexe Modelle aufzubauen. Ihr baut allerding in meinen Augen unnötig komplexe Modelle um die fehlende Qualifikation an anderer Stelle zu kompensieren. Das macht wirtschaftlich in meinen Augen keinen Sinn. Wir rüsten unsere Modelle mit entsprechender Konstruktionssystematik nur aus, wenn wir diese zwingend wiederfinden müssen um Fehler zu vermeiden und die Arbeitsgeschwindigkeit insgesamt dadurch gesteigert werden kann.

------------------
Gruß aus dem Norden

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 08. Jul. 2006 12:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pfuelfe:
Diese MA bekommen gerade mal eine Grundschulung in PRO E und soweit ich mich erinner ist gerade am Anfang eine Fehlermeldung super schwer zu händeln!!!

Wer Fehlermeldungen seines CAD-Programmes nicht zu interpretieren versteht, verwendet das falsche CAD-System und sollte sich daher entweder ein anderes CAD-System und/oder einen anderen Job suchen. So hart das klingen mag - eine andere Empfehlung kann man Deinen Kollegen nicht geben.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 08. Jul. 2006 19:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

Vielen Dank an alle!

[Diese Nachricht wurde von pfuelfe am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 08. Jul. 2006 20:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pfuelfe:
in vielen Punkten kann ich euch recht geben, allerdings bin ich als Werkstudent das Schlusslicht in der Abteilung. Man sagt, ich gebe Vorschläge, gemacht wird aber was Chfechen sagt. Und das lautet, dass die Handhabung so leicht wie möglich für die MA sein soll.

Unser täglich Jungakademiker-Geweine gib uns heute...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 10. Jul. 2006 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

 
Zitat:
Original erstellt von pfuelfe:
Hallo,

allerdings bin ich als Werkstudent das Schlusslicht in der Abteilung.

Und ihr glaubt doch wohl nicht, dass ein Student schlauer ist (auch nicht im geringsten), als ein Ingenieur.... 



@pfuelfe
um dich von deiner Selbsbemitleidungstour runterzuholen. Inteligenz ist kein Vorrecht studierter Leute. Und um Pro/E bedienen zu können muß man nicht zwingend Ingenieur sein. Man stelle sich vor: Bei uns gibt's in der Firma Techn. Zeichner die  - ganz ohne Studium - auch in der Lage sind Pro/E zu bedienen und sich nicht dumm dabei anstellen. Also nicht den Kopf bei den ersten Fehlermeldungen in den Sand stecken.

mfg Branke


[Diese Nachricht wurde von Branke am 10. Jul. 2006 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Branke am 10. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 10. Jul. 2006 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Vielen Dank an alle!
Und übrigens: Ein Technischer Zeichner kann auch ruhig in der Lage sein mit Pro Engineer umzugehen! Das hat auch nix mit Intelligenz zu tun!!!
@Branke: Kennst Du den Unterschied zwischen Raffinesse und Intelligenz??

... können hier auch nen nettes Cafe- Ründchen draus machen...

------------------
Intel Pentium4 3,2 GHZ; 1GB Ram; Raddeon X800
Pro Engineer Wildfire 2.0 F000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 10. Jul. 2006 18:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

neee. sag mal

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

IQ-Gott
Mitglied
Mathematiker, Informatiker


Sehen Sie sich das Profil von IQ-Gott an!   Senden Sie eine Private Message an IQ-Gott  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für IQ-Gott

Beiträge: 18
Registriert: 06.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 10. Jul. 2006 18:23    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pfuelfe:

Kennst Du den Unterschied zwischen Raffinesse und Intelligenz??


Hey, das möcht ich auch wissen

------------------
Amen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 10. Jul. 2006 18:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Raffinesse steht für eine schlaue ausgeklügelte Vorgehensweise.
Intelligenz ist eine (besondere) geistige Fähigkeit; Klugheit.

Aber um das Niveau nicht weiter zu senken, halt ich mich jetzt hier rauß. Ich will lediglich dieses Forum nutzen, um meine Pro/E- Kenntnisse zu erweitern, nicht um mich über Krims- Kram zu unterhalten.
Und denk mal ein bisschen nach, mit Selbstmitleid hatte meine Aussage garnichts zu tun! War nicht besonders raffiniert

------------------
Intel Pentium4 3,2 GHZ; 1GB Ram; Raddeon X800
Pro Engineer Wildfire 2.0 F000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 10. Jul. 2006 20:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, beim Editieren hast du den Link zu entfernt http://forum.cad.de/foren/ubb/uploads/pfuelfe/Muster.JPG
Du weißt, daß Du durch Änderung der Werte in der Modellbaumspalte anz ,x und y deine Maße verändert kannst. (Stelle doch mal die Beziehungen deines Muster rein.)!!
Bau doch deine Abhängigkeiten für das UDF nicht von Ebenen sondern von einem Koordinatensystem!

Oder mach einen Mapkey der das UDF einbaut und dann änderst Du im Modellbaum
@COMPUTERSPACE IMHO sind solche Bemerkungen bzgl. ***CAD nicht besonders hilfreich.
BTW Die Orientierungsabfrage in WF3 für Ebenen bleibt erhalten ?

------------------
Servus
Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

pfuelfe
Mitglied
Dipl.-Ing (FH) Maschinenbau-Konstruktion


Sehen Sie sich das Profil von pfuelfe an!   Senden Sie eine Private Message an pfuelfe  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für pfuelfe

Beiträge: 130
Registriert: 16.04.2005

Intel Pentium 4 3,2GHZ; 2GB Ram; Raddeon X800 Pro Pro/ENGINEER Wildfire 2.0 M150
Catia V5 R14
ANSYS

erstellt am: 11. Jul. 2006 08:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

diese Möglichkeit gefällt mir gut UDF <<->> Mapkey! Danke


Die Beziehungen:

KE Muster:
if anz==1
pattern_table="Table1"
endif
if anz==2
pattern_table="Table2"
endif
.
.
.

KE Gruppe:
d112=x
d111=y
.
.
.

Sehr aufwendige Vorbereitung

------------------
Intel Pentium4 3,2 GHZ; 1GB Ram; Raddeon X800
Pro Engineer Wildfire 2.0 F000

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 11. Jul. 2006 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für pfuelfe 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von pfuelfe:
Aber um das Niveau nicht weiter zu senken, halt ich mich jetzt hier rauß. Ich will lediglich dieses Forum nutzen, um meine Pro/E- Kenntnisse zu erweitern, nicht um mich über Krims- Kram zu unterhalten.
Und denk mal ein bisschen nach, mit Selbstmitleid hatte meine Aussage garnichts zu tun! War nicht besonders raffiniert


@pfuelfe

Warum hast Du Deine Beiträge dann rauseditiert? Ausser "Hallo, vielen Dank an alle" gibt's von Dir nichts mehr zu lesen. Schade.

mfg Branke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz