Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Stückliste parametrisch includen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
Club Car gewinnt mit Creo Simulation Live, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Stückliste parametrisch includen (869 mal gelesen)
Ex-Mitglied
anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 06. Jul. 2006 10:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Suchbegriffe Stücklistentabelle BOM z.B http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/000300.shtml#000006  und viele andere mehr

------------------
Servus
Alois

[Diese Nachricht wurde von anagl am 06. Jul. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 10:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TimoHügel:
Unser Admin hat leider bissel wenig Zeit und ich hab die Aufgabe erhalten mal danach zu schauen.
Schön, dass jetzt andere die Arbeit eures Admins machen müssen.  Leider wird der dafür bezahlt und hier wird freiwillig und unendgeldlig geholfen. Da ihr Pro/E neu habt und das auch bestimmt nicht von PTC direkt, solltet ihr vielleicht mal die Unterstützung des Verkäufers in Anspruch nehmen. Vielleicht ist ja schon alles vorhanden und ihr wisst es nur noch nicht. Außerdem ist in solchen Fällen die Hilfe von Pro/E auch noch eine Quelle des Wissens (nicht nur dieses Forum). Suchbegriff Wiederholbereich
Zitat:
Gesagt wurde mir, dass eine Art Feature installiert wurde,

Vielleicht gibt es dazu sogar Unterlagen oder eine Schulung. Vielleicht solltet ihr diese Sachen erst einmal ausgiebig nutzen. Es ist nämlich einfach auch ein wenig Basiswissen notwendig, wenn man hier etwas erklärt bekommt. Einen Online-Lehrgang gibt es bestimmt nicht und der wäre auch nicht sinnvoll.
Zitat:
ob man die Stückliste irgendwie parametrisch gestalten kann

wenn man sie mit den dafür gedachten Mitteln erzeugt (Stichwort: Wiederholbereich in Tabellen), dann ist die Stückliste natürlich parametrisch und die Zeilenanzahl erhöht sich von selbst, wenn Sachen dazu kommen.
Zitat:
Wäre sehr dankbar, wenn ich nur mal ein Beispiel erhalten könnte, dann würde ich schon weiter kommen, bevor ich viel Zeit vergeude selbst etwas zu erstellen (was nicht mal richtig ist)

Beispiele andere werden dir fast nichts nützen, da Stücklistenvorlagen und die Baugruppen und Teile aufeinander abgestimmt sein müssen.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo

Wenn Du eine Stückliste in der Zeichnung möchtest, erzeuge Dir eine Tabelle mit Wiederholbereich. Darin erscheinen dann alle Komponenten deiner Baugruppe (akt. Darstellung). Werde Dir ein Beispiel per email zukommen lassen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TimoHügel:
ich hab keine zeit für sowas und die betrieblichen Probleme bei uns kennt ihr auch nicht  sonst würden es wohl andere als ich machen  

gut, dass du der einzige User bist, der keine Zeit hat .... die User hier warten ja schließlich nur darauf, jemanden die Hilfe zitieren zu können (sonst müßten sie womöglich noch echt arbeiten) ... und es gibt natürlich auch nur in der Firma Probleme, in der du arbeitest 
Hast mein volles Mitleid  Allerdings wird durch das Zusammentragen von Infos auf diese Weise sicher die zur Verfügung stehende Zeit nicht mehr. Wenn man mit Pro/E (oder anderen anspruchsvollen Programmen) arbeiten möchte, gehört eine ordentliche Schulung einfach dazu. Ansonsten geht es in die Hose. Damit werden dann die betrieblichen Probleme wahrscheinlich noch größer und die zur Verfügung stehende Zeit geht für Nebensächlichkeiten drauf.

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TimoHügel:
die Hilfe im ProE ist richtig, hatte ich vergessen zu schaun, abe wie gesagt, hier wird schneller geholfen, als wenn ich alles selbst nachlesen muss! ich hab keine zeit für sowas und die betrieblichen Probleme bei uns kennt ihr auch nicht 
gut, danke sehr bereits!

Wir sind aber nicht dazu da, Eure betrieblichen Probleme zu lösen. Vor allem schiebt Ihr Eure Probleme so nur vor Euch her, anstatt sie zu lösen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

heini1
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von heini1 an!   Senden Sie eine Private Message an heini1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für heini1

Beiträge: 89
Registriert: 02.04.2003

Pro/E WF2 M250 produktiv
Pro/E WF3 C010 im Test
OS WIN XP
diverse HW

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TimoHügel:

die Hilfe im ProE ist richtig, hatte ich vergessen zu schaun, abe wie gesagt, hier wird schneller geholfen, als wenn ich alles selbst nachlesen muss! ich hab keine zeit für sowas und die betrieblichen Probleme bei uns kennt ihr auch nicht  sonst würden es wohl andere als ich machen  


Also über diese Arbeitsweise fehlen mir so ein bisschen die Worte. Zeit haben wir hier, glaube ich, alle nicht gestohlen. Du mußt mal bedenken das sich hier einer hinsetzt, sich die Zeit nimmt um auf Deinen Beitrag zu antworten, und das alles freiwillig um Dir zu helfen!!!
Da ist es wohl nicht zuviel verlangt, vorher einmal die Forumssuche und die Pro/E Hilfe zu Rate zu ziehen!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

@U_Suess

Schön dieser Zynismus, wenn ich keine Zeit und keine Langeweile hätte, hätte ich auch nicht geantwortet.

Zitat:
Original erstellt von U_Suess:
  Wenn man mit Pro/E (oder anderen anspruchsvollen Programmen) arbeiten möchte,

Arbeite seit über 10 Jahren mit Pro/E und finde es ist eines von den weniger anspruchsvollen Programmen, mit denen ich zu tun habe. Die permanenten Schulungen sind absolut zum  , habe erst wieder so ein unnötiges Updatetraining für WF2 hinter mir. 

mfg Branke


------------------
Windows XP Professional
Pro/E WF2 Vollversion / Trainingversion
Intralink 3.0 :hubbi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Branke:
Die permanenten Schulungen sind absolut zum  ,

Dann solltet Ihr den Schulungsanbieter wechseln.

Zitat:

habe erst wieder so ein unnötiges Updatetraining für WF2 hinter mir. 

Ach so, Du kannst das alles auch ohne Schulung. Ist doch toll, dann kannst Du doch zukünftig Deine Kollegen schulen, und Ihr spart das Geld für die externen Schulungen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

@jPietsch

Nur kein Neid. Allerdings hab ich grad andere Probleme als Kollegen zu schulen: Schon mal Pro/E mit dem Mund bedient?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 11:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Branke:
Arbeite seit über 10 Jahren mit Pro/E
die reichen bei mir schon nicht mehr.
Zitat:
Die permanenten Schulungen sind absolut zum 

dann machst du etwas falsch, denn ich habe bis jetzt aus jeder Schulungsteilnahme etwas wichtiges mitnehmen können. (Allerdings bekomme ich jetzt auch nur ganz selten noch eine Schulung genehmigt.) Das hat aber nicht immer etwas mit der Schulung an sich zu tun sondern auch viel mit den Gesprächen, die man da so nebenbei macht. Einfach der Erfahrungsaustausch.

BTW die Integramouse schon probiert?

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Integramouse ist vergleichbar mit einer 2-Tasten-Maus. Bei pre-Wildfire ist das kein größeres Problem, mittlere Taste über Dragger oder eine Kombination aus "Blasen und Saugen". Habe Probleme mit der Funktion des Scrollrades.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

U_Suess
Moderator
CAD-Admin / manchmal Konstrukteur




Sehen Sie sich das Profil von U_Suess an!   Senden Sie eine Private Message an U_Suess  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für U_Suess

Beiträge: 10679
Registriert: 14.11.2001

CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1)
PDMLink 12.0.2.8
NTSI Contender E64 SC8 mit
NVIDIA Quadro P4000
Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz
64GB DDR4-RAM / 2933 MHz
Win 10 Prof. 64Bit

erstellt am: 06. Jul. 2006 12:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Branke:
Habe Probleme mit der Funktion des Scrollrades.

Wenn die mittlere Taste simuliert werden kann, geht doch auch das zoomen. STRG+MMT und vertikale Bewegungen der Maus. Geht zwar nicht so komfortabel wie das Rad, aber es geht. HTH

------------------
Gruß
Udo            Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 13:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

STRG+MMT ist ein guter Ansatz. Da mir keine Hände zu Verfügung stehen kann ich Tastatur und Maus nicht gleichzeitig bedienen. Momentan löse ich dieses Problem mit Orientierung/dynamisch orientieren.

Mausbelegung Momentan:
Blasen: RMT
Zweimal-Blasen: RMT Doppelklick
Balsen-Saugen: RMT gedrückt
Saugen: LMT
Saugen-Blasen: MMT
Zweimal Saugen: MMT gedrückt

Die Maus reagiert auf  Blas und Saug-Impulse und unterscheidet aber nicht zwischen lang, kurz oder Dauer-Blasen/Saugen. Das schränkt die Möglichkeiten erheblich ein.

Ist halt alles etwas langsamer und vom Tempo her nicht konkurrenzfähig zu "normal" arbeitenden Kollegen.


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Branke
Mitglied
Konstrukteurin


Sehen Sie sich das Profil von Branke an!   Senden Sie eine Private Message an Branke  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Branke

Beiträge: 54
Registriert: 05.07.2006

Pro/E WF 2

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Welche Stüli meinst Du? Meine Tabelle?

Wenn ja von Bemassungswerten auf Bemassungssymbol umschalten. Dann siehst Du welche Parameter hinter dem Wiederholbereich stehen. Falls ihr andere Parameter(namen) habt, mußt Du das anpassen (Text eingeben). Vorraussetzung für diese Benutzung ist dass in den prt's die Parameter gepflegt sind. Bei meiner Tabelle wäre das Sachnummer und Benennung. Falls Du eine Spalte hinzufügen möchtest: Tabelle ändern / einfügen / Spalte

mfg Branke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

frank08
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von frank08 an!   Senden Sie eine Private Message an frank08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für frank08

Beiträge: 1467
Registriert: 22.01.2004

Creo 4.0 M030
PDMLink 10.2 M030
XP64, Dell Prec. T7810
NVIDIA Quadro M2000
2.66 GHz, 16 GB RAM

erstellt am: 06. Jul. 2006 15:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für TimoHügel 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von TimoHügel:
...
kann mir jemand verraten, wie ich die verknüpfungen param_ ...

ändern oder setzen kann? will da in der stückliste bissel was ändern!


Verstehe ich richtig, du willst die StüLi nachträglich etwas ändern?

2 Wege:

1. (Der "Korrekte"): Den Inhalt der angezeigten Parameter im jeweiligen .prt/.asm entsprechend ändern

2. (Der "Trickreiche", nur zu empfehlen, wenn Parameter-Änderung nicht in Frage kommt): Den Wiederholbereich wieder löschen, Inhalt der StüLi-Tabelle bleibt nicht-parametrisch erhalten und kann beliebig geändert werden

BTWBy the way (So nebenbei bemerkt): Eine deutlich und in klaren Sätzen formulierte Frage steigert die Motivation der angesprochenen Forum-Gemeinde zur konstruktiven Antwort beträchtlich!

------------------
Gruß Frank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz