| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF INSPECT 3D , eine App
|
Autor
|
Thema: Probleme mit Pro/E - Wildfire 2.0 - Lizenz (8301 mal gelesen)
|
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 15:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo... wenn ich Pro/E starte, kommt der Strats creen, und danach beendet sich das prog gleich wieder von selbst, ohne das ich die design-oberfläche zu gesicht bekomme... wenn ich die logs durchgehe...dann das... inhalt von "std.err" >>>>>>>>>>>>>>> RAISING SIGNAL : Signal number : 11 <<<<<<<<<<<<<<< inhalt von "std.out" >>>>>>>>>>>>>>> License request failed for feature PROE_200: -9: Invalid host The hostid of this system does not match the hostid specified in the license file Feature: PROE_200 Hostid: PTC_HOSTID=00150C208DD7 License path: D:\programme\proeWildfire 2.0\license.dat; FLEXlm error: -9,57 For further information, refer to the FLEXlm End User Manual, available at "www.macrovision.com". Displaying status for license file: D:\programme\proeWildfire 2.0\license.dat License Server: none License In Use Free Version Expire Date SCN ------- ------ ---- ------- ----------- ----- PROE_200 Uncounted 25.0 None 12345678 Locked to: 00150C208DD7 NCPOST_200 Uncounted 25.0 None 12345678 Locked to: 00150C208DD7 ... und so weiter... <<<<<<<<<<<<<<<<<< habe schon die MAC-Adresse die ich mittels "ipconfig /all" ermittelt habe probiert (isdt die selbe wie mit dem PTC-Tool und auch die die im Setup auf dem Startscreen steht) ... dann habe ich auch noch die MAC-Adresse probiert, die mir mein Router ausspuckt... beide gehen nicht ... immer der Fehler wie oben... bin während des startens online... habe auch den netzwerkadapter ganz oben (siehe registry), habe aber auch nur einen (ethernet-karte zum dsl-verbinden per lan über router) leider hat auch dies nix geholfen... Könnt ihr mir evtl. noch weiterhelfen? wenn nicht werde ich wohl win neu installn müssen...
thX. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
|
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 30. Jun. 2006 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 01. Jul. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Suchst Du immer noch nach einer Lösung? Ich hätte da noch ein paar Möglichkeiten...  Ich tippe mal auf Win Xp mit Pro/E Vollversion, oder? Ist Deine Lizenz "Locked"? Hast Du evtl. Sonderzeichen bei der Anforderung Deiner Lizenz im Namen, Ort, o.Ä. ?? (ä,ö,ü,ß, ...) Aber erst mal muss Du noch ein bisschen arbeiten: Fülle bitte mal Dein Profil aus und schreibe Hardware, Betriebssystem und verwendete Pro/E-Version rein! ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 01. Jul. 2006 17:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: *Nein, ich habe kein O mit ner 0 verwechselt ... habe ich schon kontrolliert... *Hardware hat sich auch nicht geändert
1) Lief die Lizenz schon einmal? Wenn ja: 2) Was hast Du geändert, bevor es nicht mehr ging? 3) Warum machst Du das, was Du geändert hast, nicht rückgängig? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 01. Jul. 2006 22:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
1) Lief die Lizenz schon einmal? Wenn ja: -> Ja 2) Was hast Du geändert, bevor es nicht mehr ging? -> Betriebssystem neu installiert 3) Warum machst Du das, was Du geändert hast, nicht rückgängig? -> Hmmm... weil mein backup beschädigt war, und ich von grund auf neu installiert habe thx Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catoflu Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 37 Registriert: 23.06.2006 ThinkPad T60, Windows Vista Bussines, Intel Core 2 Duo 2,0 GHz T7200, ATI Mobility Radeon X4100 2,0 GB RAM, ProE WF2.0 M270
|
erstellt am: 02. Jul. 2006 00:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Hallo, Du musst auch noch sicher stellen, dass deine Netzwerkkarte aktiv ist. Das bedeutet, wenn Du in deinem Rechner nur eine Ethernet netzwerkkarte hast, muss diese an einem Hub (oder an deinem Router oder Modem wenn Du auch Internetanschluß hast) angeschloßen sein. Wenn die Verbindung nicht aktiv ist, wird Pro/E auch nicht laufen, selbst wenn Du die MAC Adresse richtig eingetippt hast. Falls Du über keinen Hub oder Switch verfügst, müsstest Du dir eins besorgen, oder einfacher würde es gehen alles mit einer WLAN Karte, oder USB WLAN Adapter zu machen. Manche WLAN Karten (z.B. die vom Intel) unterstützen die Verbindung an einer eigenen WLAN Peer-to-Peer Verbindung. Dann braucht man kein zusätzliches Hardware. Du musst also irgendwie machen, dass die vom Pro/E über die MAC Adresse angesprochene Netzwerkkarte verbunden ist, und die Verbindung aktiv ist(ein Kabel kann ja schon eingesteckt sein, wenn die Verbindung in WinXP unter "Netzwerkverbindungen" getrennt ist, funktioniert es auch nicht). Ich hoffe das hilft weiter.
Gruß, catoflu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catoflu Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 37 Registriert: 23.06.2006 ThinkPad T60, Windows Vista Bussines, Intel Core 2 Duo 2,0 GHz T7200, ATI Mobility Radeon X4100 2,0 GB RAM, ProE WF2.0 M270
|
erstellt am: 02. Jul. 2006 00:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Noch etwas -> Ich denke, Du müsstest deine MAC Adresse in diesem Format angeben: HOSTID=00-15-0C-20-8D-D7 und nicht HOSTID=00150C208DD7. Entschuldige, ich habe nicht die Ganze Nachricht durchgelesen, Du hattest ja schon gesagt du warst Online. Gruß, catoflu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 02. Jul. 2006 03:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
also angeschlossen ist alles, udn aktiviert auch, da ich per dsl surfe :P hmmm...ich habe schon beide formate probiert, aber nur mit der ersten host-id... das wäre laso ncheinmal nen versuch wert. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Jena_1 Mitglied
 Beiträge: 1 Registriert: 03.07.2006
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 12:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Ist die Firewall von XP aktiv? Wenn ja dann ausschalten; bzw. denn Port freigeben, den Pro/E zur Lizenz braucht. Vielleicht hilfts. Habe deswegen schon mal einen Nachmittag sinnlos verspielt Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 13:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JoMaWe Mitglied Dipl.-Ing. (FH) Maschinenbau
 
 Beiträge: 295 Registriert: 16.11.2004 Intel Core 2 Duo E6850 Quadro FX 1700 4,0 GB RAM XP Professional Wildfire 2.0 M160
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 14:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Gehe ich recht in der Annahme das es eine Studi-Lizenz ist? Dann würd ich einfach ein neues Lizenzfile bei PTC beantragen. Wieso musst du Deine Mac Adresse eingeben???? Steht die nicht im Lizfile von PTC? Ansonsten würd i die Reihenfolge der Karten Checken (s.o.) und auch Namen und Ort usw auf Sonderzeichen überprüfen. und Raising Signal 11 hört sich für mich auch nach Graka an. Vielleicht auch der falsche Treiber HTH So long Jochen ------------------  Wer Rechtschreibfehler fälscht oder gefälschte Rechtschreibfehler ob bewusst oder unbewusst in Umlauf bringt wird mit einem "langen Scheid" bestraft. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 19:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Hallo chemnitz, dann sind wir wieder oben angekommen und du solltest das posting von anag1 dir nochmals durchlesen. Wie kommst du an die Info? Gib ein ipconfig /all und vergleiche bitte die mac-Adressen mit deinem Lizenzfile. Dann sortiere diese in der registry so, daß die mit der lizenz-id als erste Netzwerkkarte eingetragen wird. ------------------ Dell M90, T2400, 1Gb, FX 2500M , XP, WF2/M200, WF3/M10/Testbetrieb, ILINK 3.3/M22 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stahl Mitglied unbeschreiblich
   
 Beiträge: 1475 Registriert: 30.01.2001
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 22:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Wenn das Betriebssystem neu aufgesetzt wurde... Wurde da der Name des Rechners geändert? Hieß der vorher anders? Poste bitte die beiden ersten Zeilen der Lizenzdatei (Die Zeilen mit SERVER und DAEMON) und schreib wie der Rechner heißt. ------------------ Stahl. Dies ist keine Signatur. Es gibt hier nichts zu sehen. Bitte lesen Sie weiter. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
catoflu Mitglied Ingenieur

 Beiträge: 37 Registriert: 23.06.2006 ThinkPad T60, Windows Vista Bussines, Intel Core 2 Duo 2,0 GHz T7200, ATI Mobility Radeon X4100 2,0 GB RAM, ProE WF2.0 M270
|
erstellt am: 04. Jul. 2006 23:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Moin Chemnitz, Ich hatte mal auch dieses Problem, und die gleiche Fehlermeldung. Ich hatte Pro/E installiert und die MAC Adresse der LAN Karte eingegeben, solange ich noch am Router per Kabel verbunden war. Dann ging ich zur Uni, um dem Betreuer was zu zeigen (ich habe einen IBM Notebook) und plötzlich "license request failed for feature PROE_200: -9: Invalid host" und konnte nichts weiter machen. Ich habe also nochmal Pro/E installiert und die MAC-Adresse der WLAN Netzwerkkarte angegeben. Dann habe ich diesen Trick mit der WLAN Karte entdeckt. Ich baue eine Lokale Peer-to-Peer WLAN Verbindung auf, verbinde mich damit, weil die Verbindung muss bestehen, damit es geht. Und es funktioniert problemlos. Also ich denke es muss an der Netzwerkkarte liegen. Versuch es mal auch mit einer anderen Netzwerkkarte, wenn Du kein Notebook hast. Grüsse, catoflu Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 12:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@Computerspace ... die mac-adresse habe ich mittels des befehles ipconfig ermittelt ... die zweite die ich noch herausgefudnen habe über meien t-dsl-software ... habe beide probiert ... und ich habe nur eine netzwerkkarte ... diese steht auch ganz oben @Stahl ... Diese Zeilen kann ich in meinem File garnicht finden... ??? @catoflu ... neiin... habe kein notebook, und auch kein wlan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 13:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 13:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: @Stahl ... Diese Zeilen kann ich in meinem File garnicht finden... ???
Falls wir dir beim Suchen helfen sollen , dann stell doch mal die Lizenzdatei hier rein. Warnung! Sollte es sich dabei nicht um eine legale Version handeln, dann laß es lieber bleiben und frage nicht weiter. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 15:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
|
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 15:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ansys habe ich mittlerweile in der uni gemacht ... da hatte ich die falsche version zur falschen lizenz :P aber pro/e ging ja schonmal ... und das macht mich verdammt stutzig ... warum sollte ich die lizenzdatei hier reinposten ... ein paar werte abgeändert, und die funzt bei jemand anderem vllt. ... nö nö Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 15:57 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Dominik.Mueller Mitglied Berechnungsingenieur Crash / Safety
  
 Beiträge: 864 Registriert: 17.03.2005 ABAQUS, Radioss, LS-Dyna Hyperworks, ANSA Animator, Metapost
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 15:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz:
da hatte ich die falsche version zur falschen lizenz :P
Das bezweifle ich mal ganz stark. Nach deiner Erklärung im Ansys Forum konntest du bereits den Punkt Simulation unter Ansys Workbench auswählen und auch starten. Dieser Punkt wird bei einer falschen oder fehlerhaften Lizenz überhaupt nicht angezeigt. Dann stände nur die Option "Datei öffnen" zur Verfügung, sämtliche anderen Umgebungen in WB (u.a. Simulation) sind aufgrund der falschen Lizenz gesperrt. ------------------ Gruß, Dominik Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz:
da hatte ich die falsche version zur falschen lizenz
Eine dümmere Lüge hattest Du gerade nicht zur Hand? Zitat:
warum sollte ich die lizenzdatei hier reinposten ... ein paar werte abgeändert, und die funzt bei jemand anderem vllt. ... nö nö
Pro/E wird ausschließlich auf die MAC-ID einer ganz bestimmten Netzwerkkarte lizensiert, Schnuffelchen. Da ist nix mit Editieren und schon läuft's mit anderer Hardware. Außer natürlich bei Onkel Hägger und Tante Raubkopiera... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
dann hat mir der depp vom uni-rechenzentrum irgendwelchen mist erzählt, nur um mich in die überhitzten rechnerpools zu jagen ... aber darum geht es hier in den thread eigentlcih auch nicht ... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: es würde mir ja schon weiterhelfen, wenn mir jemand verraten kann was der fehlercode von oben bedeutet...
Ist das so schwierig The hostid of this system does not match the hostid specified in the license fileDie HOSTID deines Systems stimmt nicht mit der HOSTID überein, die im LIZENTFILE steht, den Du von PTC erhalten hast. habe schon die MAC-Adresse die ich mittels "ipconfig /all" ermittelt habe probiert Hast Du dafür eine neue Lizenz-Datei erhalten
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: es würde mir ja schon weiterhelfen, wenn mir jemand verraten kann was der fehlercode von oben bedeutet...
Selbst mit wenig Kenntnis der englischen Sprache sollte dir inzwischen klar sein, dass die vorhandene Lizenz nicht zu deiner Hardware paßt und demzufolge nicht gestartet werden kann. Das haben dir auch die anderen Beiträge schon sagen wollen. Solltest du eine legale (Studenten-)Version besitzen, dann laß dir einfach ein neues Lizenzfile generieren und beachte dabei alle gegebenen Ratschläge! Sollte die Lizenz durch ein Tool mit düsterer Herkunft erzeugt werden, dann laß dich bitte hier nicht wieder sehen (und schon gar nicht unter dem Namen einer sächsichen Stadt!) ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
stadtchemnitz Mitglied

 Beiträge: 18 Registriert: 12.05.2006
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe die gleiche lizenz wie vor der installation des neuen os ... und hardware habe ich eigentlich nicht geändert ... nur eine pci-karte umgesteckt ... und bei der installation von win, ändert sich ja eigentlcih auch nicht die mac ... könnte es am router liegen? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:35 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: könnte es am router liegen?
Eigentlich nicht Der Router sorgt doch nur dafür, dass die Netzwerkkarte aktiv ist. Kann man entweder im Treiber einstellen oder mit registry (Stichwort Kabel) Netzwerk einschließlich Treiber (netzwerkkarte) sauber installiert ? Ist die Lizenz an Onboard-Ethernet oder an eine ander Karte gebunden ? Hast Du andere Netzwerkverbindungen in deiner Systemsteuerung? Fehlerquellen beim Übertragen der Lizenz-Datei ausgeschlossen?
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 05. Jul. 2006 16:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für stadtchemnitz
Zitat: Original erstellt von stadtchemnitz: License Server: none License In Use Free Version Expire Date SCN ------- ------ ---- ------- ----------- ----- PROE_200 Uncounted 25.0 None 12345678 Locked to: 00150C208DD7 NCPOST_200 Uncounted 25.0 None 12345678 Locked to: 00150C208DD7
So, ich habe mir jetzt noch mal diesen Beitrag angeschaut. Wenn es sich dabei um ein legales Lizenzfile handeln würde, stände die HOST-ID im richtigen Format drin. Außerdem hat die Nummer des Service-Vertrages eine sehr schöne Nummer. Schmeiß diese illegale Lizenz weg und besorge dir eine legale. Und wenn die dann auch nicht geht, dann melde dich wieder. dieser Beitrag wird jetzt geschlossen. ------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |