| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Pro/Batch (1319 mal gelesen)
|
S. Eck Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2005 Wildfire 2 M190
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, ich hoffe Ihr könnt mir mal auf die Sprünge helfen. Ich habe folgende Anleitung im Forum gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003917.shtml Diese Anleitung ist wirklich gelungen, aber trotzdem funzt es bei mir nicht. Ich will .drw in .dxf umwandeln. Ich bin der Anleitung gefolgt, habe meine .drw markiert und ge-addet. Dann habe ich die Datei als .txt gespeichert und die "Action" auf dxf gesetzt und die "Option" unverändert gelassen. Zum Schluss habe ich den Timer gestartet. Wenn die Zeit abgelaufen ist wird Pro/E gestarten und das wars. wo liegt mein Fehler. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 08:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S. Eck
Huhu! Hast Du schon gesehen, dass es jetzt eine recht brauchbare Online-Hilfe zu Pro/Batch gibt? Einfach mal in Pro/Batch die "F1"-Taste drückn, dann sollte sie gestartet werden. Eine Übersicht über einen typischen Arbeitsablauf gibt's bei mir unter: [blabla]\WiFi2\html\german\dbatchc\about_a_typical_workflow.htm HTH ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S. Eck Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2005 Wildfire 2 M190
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 09:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S. Eck
Welche Version von Pro/Batch rufst Du denn eigentlich auf? In 2001 sollte alles so funktionieren wie in dem Link, den Du weiter oben angegeben hast, in "Pro/Batch" von WiFi2 funktioniert es noch so ähnlich und in "Distributed Pro/Batch" von WiFi2 (von dem ich oben versehentlich geschrieben habe) sollte man die Onlinehilfe über [F1] oder über das Menü "Hilfe / Inhalt und Index" bekommen. Also mal frei raus: Welche Version willst Du einsetzen und wie rufst Du die auf?
------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S. Eck Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2005 Wildfire 2 M190
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 09:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Hichael, ich benutze Pro/Batch "TM" Version 2.0 und WF2 M190 und rufe es ganz normal über PTC\proeWildfire_II\bin\pro_batch.bat noch ein kleiner hinweis, Pro/Batch startet Pro/E und das war es. Kann es sein, das ich zusätzlich noch irgendwo das arbeitsverzeichnis festlegen muss? Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S. Eck Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2005 Wildfire 2 M190
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 12:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für S. Eck
Sorry, bin heute ein wenig am Hetzen - wahrscheinlich der Mooontagsfluch.  Habe grade mal probehalber mein SBatch angeschubst und außer, dass es jetzt Deutsch ist keine Veränderung in der Bedienung gegenüber 2001 festgestellt. Allerdings wurschtelt es ziemlich ergebnislos, vielleicht muss ich mich nur erst mal wieder reinarbeiten... Distributed Pro/Batch tut allerdings einwandfrei!  ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
S. Eck Mitglied Konstruktion

 Beiträge: 34 Registriert: 29.11.2005 Wildfire 2 M190
|
erstellt am: 08. Mai. 2006 13:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Michael, wenn es Dir mit dem normalen Pro/Batch gelingen sollte ein dxf zu erstellen, dann bitte poste es. Ich Währe Dir sehr dankbar. Um es mit dem Distributed Pro/Batch zu probieren, muss ich erst meinen Admin fragen ob ich es darf. Doch dann gibts noch die Frage wo ich es her bekomme. Kannst Du mir einen Tipp geben? Danke und Gruß Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |