| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | NEU: SF Distance Check - Schnelle Abstandsprüfung für PTC Creo, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: proe.exe nicht gefunden (1523 mal gelesen)
|
JimBob Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 20:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
moin, habe da ein kleines problem, wäre nett wenn einer von euch da eine idee hätte woran es liegen könnte. also ich habe meine ProE Student Version installiert, wollte starten, nun wird aber proe.exe nicht gefunden. Kann mir einer sagen ob das ein installationsfehler war oder ob ich noch irgendetwas einstellen muss ? mfg jim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 20:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Hallo, die ProE Student erfordert zuerst die Anmeldung bei PTC, die dir dann ein Lizenzfile zusenden. Dann erst kannst du ProE installieren. Solange dieses Lizenzfile nicht vorhanden ist, bleibt die Installation unvollständig. ------------------ bald Dell M90, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3
[Diese Nachricht wurde von COMPUTERSPACE am 24. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JimBob Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 20:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Hallo, ok, du hast die license. Hast du dann die Installation nochmals durchgeführt oder die license irgendwo hinkopiert? Es geht nur über die nochmalige Installation. Und die license muß eventuell editiert werden. Schau nach der Installtion mal unter <installationspfad>/bin/ nach, ob dort proe.exe liegt. ------------------ bald Dell M90, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JimBob Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.12.2005
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 21:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
ich habe die licence als email bekommen und musste sie in eine datei kopieren. Bei nochmaliger installation gerade, trat dasselbe problem auf. naja verschoben habe ich die license file lediglich von desktop auf c: mfg jim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 21:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Das klingt mir so gar nicht nach einem Lizenzproblem! Das hatten wir aber auch schon ein paar Mal hier im Forum, suche mal danach! Ansonsten die üblichen Verdächtigen: Antivirus aus - wenn Norton, dann erst mal deinstallieren. Andere Hintergrundprogramme stoppen. Installations-CD in anderes Laufwerk einlegen. Scandisk auf der Festplatte laufen lassen. Suchen, obige Punkte abhaken, dann wieder melden, ob es geht oder nicht! Viel Glück! ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. [Diese Nachricht wurde von Michael 18111968 am 24. Apr. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 24. Apr. 2006 21:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Ok, also Installation nochmals starten. Dann gibt es einen zweiten Punkt, LicenseFile wählen. Das LicenseFile wählen über den Dateibrowser. Die Datei wird dann nach <installationsfile>/text/license kopiert. Dann die Installation zu Ende führen und proe.exe liegt da, wo sie liegen soll. ------------------ bald Dell M90, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 05:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
|
JimBob Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.12.2005
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 15:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hmm danke erstmal bis hierhin, ich habe nun auch die beiden dateien wie derjenige in dem anderen beitrag mit namen "proewildfire2-student.bat" und "proewildfire2-student.psf", wie kann ich denn aus diesen beiden dateien ProEngineer starten ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Zitat: Original erstellt von JimBob: hmm danke erstmal bis hierhin, ich habe nun auch die beiden dateien wie derjenige in dem anderen beitrag mit namen "proewildfire2-student.bat" und "proewildfire2-student.psf", wie kann ich denn aus diesen beiden dateien ProEngineer starten ?
Mal mit doppelhoppeln versucht?? Andererseits: Wenn Du Pro/E brav nach Anleitung installierst, hast Du eine Verknüpfung auf dem Desktop, dann kannst Du die doppelhoppeln. Mit LINKS!!  ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Zitat: Original erstellt von JimBob: hmm danke erstmal bis hierhin, ich habe nun auch die beiden dateien wie derjenige in dem anderen beitrag mit namen "proewildfire2-student.bat" und "proewildfire2-student.psf", wie kann ich denn aus diesen beiden dateien ProEngineer starten ?
Indem Du sie startest. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
COMPUTERSPACE Mitglied Sysadmin und Anwender
   
 Beiträge: 1149 Registriert: 06.01.2005 Dell M90, T2400, 4Gb, FX 2500M, W7 32bit, WF5/M65/Produktiv MS Server 2008 64bit + INTRALINK 9.1 M040
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JimBob
Hallo jimbo, soweit ich mich an dein posting erinnern kann, suchst du doch die proe.exe? Ist die denn jetzt vorhanden? ------------------ bald Dell M90, 2Ghz, 1Gb, 700GoGL, W2K, M150, ILINK 3.3 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JimBob Mitglied
 Beiträge: 7 Registriert: 15.12.2005
|
erstellt am: 25. Apr. 2006 21:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
naja doppelhoppeln war so ca das erste was ich versucht habe, klappt aber nicht, daher dachte ich man muss noch eine mega trickigen proE trick anwenden... mfg jimbo und nein sie bleibt verschollen die gute proe.exe ich gebe bald mal ne suchmeldung raus. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |