| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Flächenraster bei Selektion im Drahtmodus (384 mal gelesen)
|
gimhof Mitglied Senior Consultant

 Beiträge: 21 Registriert: 21.10.2003 ProE WF2 M190 Intralink 3.x
|
erstellt am: 07. Mrz. 2006 14:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 21:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimhof
Hallo Gimhof, Hoff die Anhänge helfen weiter. 1. in der config.pro unten bei Suchoption mesh eingeben !nix weiter! Suchbutton pressen, ggf. die "blau markierte" Option hereinladen und editieren. =>percent shrink (% der Verminderung) müsste sich dann generell auswirken; jedoch ggf. nur bei neu erzeugten Teilen. Wär keine Seltenheit. 2. Händisch bei: VIEW - model display - mesh surf, dann dort einstellen (siehe jeweils das .jpg) Gruß, neuer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 21:52 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimhof
|
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 10. Mrz. 2006 22:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimhof
Zitat: Original erstellt von neuer: 1. in der config.pro unten bei Suchoption mesh eingeben !nix weiter! Suchbutton pressen, ggf. die "blau markierte" Option hereinladen und editieren. =>percent shrink (% der Verminderung) müsste sich dann generell auswirken; jedoch ggf. nur bei neu erzeugten Teilen. Wär keine Seltenheit.
Nur ein Hinweis SIM_DISPLAY_MESH_SHRINK_ELEMSMit dieser Option legen Sie die Größe dargestellter Netzelemente fest. Geben Sie einen Wert zwischen 0 und 100 ein. Wenn Mechanica die Elemente nichtschrumpfen lassen soll, können Sie den voreingestellten Wert 0 verwenden. Beachten Sie, dass bei komplexen Modellen mit sehr hoher Elementanzahl das Schrumpfen von Elementen die Leistungsfähigkeit beeinträchtigen kann. Das ist eine Mechanica Einstellung für die Darstellung von Vernetzungsnetzen und hat definitiv nichts mit dem gefragten zu tun
------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Michael 18111968 Moderator F&E & CAD
       

 Beiträge: 4893 Registriert: 25.07.2002 Wildfire 4 M220 (+SUT 2012) PDMLink 9.1 M050 NVIDIA Quadro FX 1700 Intel DualCore E8400 / 8GB WinXP 64 Prof. SP2
|
erstellt am: 11. Mrz. 2006 17:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimhof
|
neuer Mitglied Techn. Zeichner
 
 Beiträge: 383 Registriert: 21.01.2006 WF1, M150, StuED WIN2000
|
erstellt am: 11. Mrz. 2006 18:13 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für gimhof
|
gimhof Mitglied Senior Consultant

 Beiträge: 21 Registriert: 21.10.2003 ProE WF2 M190 Intralink 3.x
|
erstellt am: 13. Mrz. 2006 09:16 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erst einmal danke für die Antworten. vieleicht war meine Frage nicht verständlich genug. Anbei zwei Bilder dei es verdeutlichen sollen. Bei der Selektion von Flächen um z.B. zum Kopieren, Verschmelzen oder ander Operationen werden die Flächen im Schattierten Zustand schattiert in anderer Farbe gezeigt. Im Drahtmodus ist die Darstellund eine Gitterstruktur. Meine Frage war, kann diese Gitterstruktur geändert werden ???? Gruß Gerald Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |