Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Animation eines Kranarms-Bewegung beschraenken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Animation eines Kranarms-Bewegung beschraenken (388 mal gelesen)
MatthiasK026
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MatthiasK026 an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasK026  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasK026

Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2006

Pro/E Wildfire 2.0

erstellt am: 15. Feb. 2006 15:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
ich soll einen Kranarm mit den entsprechenden Zylinder simulieren. Um die Bewegungen der einzelnen Kranglieder einzuschraenken, moechte ich die translatorische Bewegung der Kolbenstange beschraenken dh. die Kolbenstange soll z.b nur eine Ausfahrlaenge von 5cm haben.
Denn ein weiteres Problem ist, wenn ich den Kranarm mit dem Drag&Drop-Button bewege, kommt die Kolbenstange mit Kolben aus dem Zylinder.
Kann mir jemand sagen wie ich das machen kann oder gibt es eine andere Moeglichkeit?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

the_sad_harlekin
Mitglied
PDM/CAD Administration


Sehen Sie sich das Profil von the_sad_harlekin an!   Senden Sie eine Private Message an the_sad_harlekin  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für the_sad_harlekin

Beiträge: 441
Registriert: 07.10.2004

Pro/E WF2 M230
Intralink 3.4 M020
SAP R3
Windows XP SP2
Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz
Quadro FX 1400 [128 MB]

erstellt am: 15. Feb. 2006 16:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für MatthiasK026 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo und wilkommen im Forum!

guckst du hier!
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/010504.shtml#000004
da siehst du wo du die Gelenke begrenzen kannst!

Dein Prob mit dem Drag-& Drop versteh ich nicht ganz! wenn ich den Arm simulien will, müssen doch Kolben und Zylinder herausfahren! oder stehe ich gerade auf dem Schlau???
Mach einfach mal ein paar Scren-shots, am besten von deinen Gelenken, und was mit dem zylinder passiert beim bewegen.
nutze mal die suche... hier wurde schon öfter nach Kränen oder Bagger gefragt!

Gruß
Harlekin

PS: füll mal deine Systeminfo aus
PPS: hier noch n link mit lehrunterlagen http://info.cad.fh-ulm.de/proengineer/lehrunterlagen/index.html

Gruß
Harlekin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MatthiasK026
Mitglied
Student

Sehen Sie sich das Profil von MatthiasK026 an!   Senden Sie eine Private Message an MatthiasK026  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MatthiasK026

Beiträge: 5
Registriert: 15.02.2006

Pro/E Wildfire 2.0

erstellt am: 15. Feb. 2006 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Alles klar,
werde ich mal versuchen.
Danke

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz