| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Reproduzierbarer Absturz durch ersetzte Komponenten in Vereinfachter Darstellung (814 mal gelesen)
|
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 11:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, seit ein paar Tagen stöbere ich im Forum, nun habe ich mich angemeldet, um Euch ein Problemchen vorzulegen: Immer wieder bin ich beim Umdefinieren der Eigenschaften vereinfachter Darstellungen aus dem Programm geflogen. Jetzt habe ich herauskristallisiert, auf welche Weise. Vielleicht kann ja der eine oder andere die folgenden Schritte bei sich nachvollziehen und mir vermelden, ob sein Rechner ebenso bösartig reagiert (->rechtzeitig vorher die Tagesarbeit abspeichern!!!). Natürlich interessiert mich, ob es dafür auch Abhilfe gibt. Folgendermaßen sind die kritischen Schritte: 1.) Erstelle eine Mini-Baugruppe, z.B Schraube + Mutter. Dabei sollte ein Teil familientabellen-gesteuert sein (ganz normal bei Normteil-Bibliotheken). 2.) Erzeuge eine vereinfachte Darstellung der Baugruppe, in der das familiengesteuerte Teil ausgeblendet ist. 3.) Ersetze in der Master-Darstellung das familiengesteuerte Teil durch ein anderes der Familie. 4.) Gehe jetzt wieder in die Eigenschaften der Vereinfachten Darstellung. Bei mir ist jetzt das Teil zweimal aufgelistet, obwohl nur einmal in der Baugruppe. Eine der beiden Positionen ist normal anwählbar und veränderbar, klickt man die andere Position an ->Absturz auf der ganzen Linie!!! Das ist natürlich lästig! Vielleicht ist der Bug ja schon durch ein Patch behoben, ich hab keine Übersicht und Befehlsgewalt über aktuelle Updates, das macht unser IT-Manager. Danke für Euer Knobeleifer im vorraus Michael
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 3985 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 11:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
|
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 11:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 Ich habs jetzt in meinen "KlappenText" auf der linken Seite eingetragen. ------------------ Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Roland Leiter Mitglied Berechnungsingenieur
  
 Beiträge: 659 Registriert: 08.11.2000 ProE und ProM i2, 2001, WF, WF2, WF3 u WF4 WIN XP SP1 HPxw9300, x4000
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 11:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
KLarer Fall für die Hotline, wenns so ist, wie du es beschrieben hast: - lässt sich mit einfachen Teilen reproduzieren - tritt immer auf - Probiere vorher noch eine aktuellere WF2 Version aus! Kann leider deine Behauptung nicht verifizieren, da momentan kein ProE verfügbar. ------------------ HTH Roland Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 12:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Zitat: Original erstellt von Mux-Man: Vielleicht ist der Bug ja schon durch ein Patch behoben, ich hab keine Übersicht und Befehlsgewalt über aktuelle Updates, das macht unser IT-Manager.
Hallo und Willkommen Michael Damit wir das nachvollziehen können, solltest Du uns vielleicht noch ein wenig helfen. Fülle bitte die Systeminfo aus. Es nützt dir ja sicher wenig, wenn man Dir mitteilt, dass es in der 2001 geht und du mit Wildfire arbeitest. Die Übersicht über die "Updates" erhälst du in der #Hilfe#Technical support Info. Dort steht, welche Version und welche Wochenversion bei Dir installiert ist. Falls der Fehler wirklich mit beliebigen Baugruppen nachvollziehbar sein sollte, dann sollte auch PTC darüber informiert werden. Laß also von dem zuständigen Admin einen Call aufmachen. Oder laß Dir einen Zugang für die PTC-Site einrichten, damit Du es selbst machen kannst. BTW für Pro/E gibt es bei solchen Sachen keine Patches. Es werden in mehr oder weniger regelmäßigen Abständen neue Wochenversionen veröffentlicht. Dazu kann man sich dann auch anzeigen lassen, welche Fehler in dieser Version behoben wurden. [EDIT]einiges hast du ja bereits während meiner schriftstellerischen Phase erledigt. [/edit]
------------------ Gruß Udo Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 12:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Hallo Mux-Man (Michael) muß dich wirklich loben eine detailierte und exakt nachvollziehbare Beschreibung (Oft lautet nämlich der erste Beitrag Pro/E geht nicht Hilfe!! Help!! und dann kann man raten) Bei meiner Baugruppe und der Version M180 kein Absturz Gib es mal so an deinen verantwortlichen Admin weiter ------------------ Servus Alois [Diese Nachricht wurde von anagl am 09. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Cornelsen Mitglied CAD Admin Konstrukteur
 
 Beiträge: 366 Registriert: 14.02.2002 Centrino Duo 2,7 GHz WFIII-M180 SW 2007 Nvidia 1500 WINXP Pro
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 12:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
also bei mir gehts! (M180) Aber Abhilfe gibts bei Dir auch, wenn Du die Vereinfacht Dartsellung über eine Regel Definierst (z.B. Bauteilname DIN912*) ------------------ CU Corni niemals wieder Handarbeit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 12:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Zitat: Original erstellt von Mux-Man:
Immer wieder bin ich beim Umdefinieren der Eigenschaften vereinfachter Darstellungen aus dem Programm geflogen. Jetzt habe ich herauskristallisiert, auf welche Weise.
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen: Klarer Fall für die PTC-Hotline. Und dazu meine seit einiger Zeit aus gegebenem Anlaß häufig zu lesende Empfehlung: Auf keinen Fall von denen abwimmeln lassen, nur weil die angeblich das Problem nicht nachvollziehen können oder in der Datenbank nichts darüber finden. Falls die das versuchen: Call so lange eskalieren, bis Lösung da ist! (und um meine Fans zufrieden zu stellen  Daß Ihr zertifizierte Hardware einsetzt, brauche ich sicherlich nicht zu fragen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
@Mux-Man: ich kann alles bis auf den Absturz nachvollziehen. In der Definition der vereinfachten Darstellung stehen beide Schrauben drin. klicke ich auf die erste Schraube, kann ich diese entfernen oder die Definition ändern, klicke ich auf die zweite, so springt der Kursor automatisch auf die erste. die zweite lässt sich auch nicht löschen. Wenn ich die erste Schraube lösche, dann auf die zweite gehe um diese wieder einzublenden erscheint wieder eine zusätzlich. Siehe Bild. ==> keine Ahnung, was das soll.
------------------ Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
heili Mitglied Konstrukteur

 Beiträge: 24 Registriert: 09.10.2003 P IV , 3 GHz, 3GB RAM, NVIDIA Quadro FX 1100 Wildfire 2.0 M120
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
nochmal ich, habe meine Signatur schon x-mal geändert. Scheinbar reichts bei mir dafür nicht. WF2 /M120 kann mir jemand einen Tip geben? Wenn ich im Testforum einen neuen Beitrag poste stimmt die Signatur.
------------------ Gruß Heiko Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
...zurück vom Mittag, purzeln schon die Meldungen. Dankeschön. Ich werde mich bei unserem IT-Menschen um eine tagesaktuelle Version einsetzen. Das kann womöglich ein paar Tage dauern (es sind 6 Rechner zu aktualisieren), bis ich daraufhin eine Erfolgsmeldung bringen könnte. heili hat immerhin das Phänomen mit der doppelten Auflistung, wenn auch nicht den Absturz. Glück für heili ------------------ Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
anagl Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4566 Registriert: 28.05.2001 CREO2 M140 PDMLink 10.2 M020 HW diverse Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Zitat: Original erstellt von heili: habe meine Signatur schon x-mal geändert. Scheinbar reichts bei mir dafür nicht.
Die Sysinfo ist Forums-spezifisch einfach beim Schreiben eines Beitrages im Feld unter dem Antwort-Bereich ändern ------------------ Servus Alois Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von Cornelsen:
Aber Abhilfe gibts bei Dir auch, wenn Du die Vereinfacht Dartsellung über eine Regel Definierst (z.B. Bauteilname DIN912*)
Wie kriege ich die Regel rein in die Eigenschaften der Vereinfachten Darstellung? ------------------ Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 09. Feb. 2006 14:21 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Deine Vereinfachte Darstellung anwählen >> rechte Maustaste >> Umdefinieren (Fenster öffnet sich) >> Button im Fenster Rechts oben drücken(nächtes fenster)Dort auschließen definieren und bei Bedingung >>Enter >> Regeleditor öffnet sich( einfache Menüführung) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 09:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Zitat: Original erstellt von the_sad_harlekin:
Deine Vereinfachte Darstellung anwählen >> rechte Maustaste >> Umdefinieren (Fenster öffnet sich) >> Button im Fenster Rechts oben drücken(nächtes fenster)Dort auschließen definieren und bei Bedingung >>Enter >> Regeleditor öffnet sich( einfache Menüführung)
Danke, Prinzip verstanden und erfolgreich ausprobiert. Regel (DIN912*)klappt in meinem Fall nicht, da unsere Normteile fortlaufende Nummern aus dem SAP-Programm haben. Aber das ist unser Problem... Das eigentliche Problem ist damit auch nicht behoben, hab ich gerade ausprobiert. Da hilft nur, Admin knechten, bis die neue Version da ist  ------------------ Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 [Diese Nachricht wurde von Mux-Man am 10. Feb. 2006 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
the_sad_harlekin Mitglied PDM/CAD Administration
 
 Beiträge: 441 Registriert: 07.10.2004 Pro/E WF2 M230 Intralink 3.4 M020 SAP R3 Windows XP SP2 Pentium(R) 4 CPU 3.60GHz Quadro FX 1400 [128 MB]
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 09:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Mux-Man
Hallo! Vieleicht nutz ja dieser Link was! http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/001792.shtml#000008 ansonsten gib mal in der Suche *Regeln Vereinfachte Darstellung* ein Da findest du ne menge Beiträge. Aber wie du schon sagst.... ne neue Wochenversion und gut! Gruß Harlekin ps: 1.Verstehe überhaut nicht warum du kein Account bei PTC hast, Ihr zahl doch eh für den Support!!! Selbst ich als Diplomand habe für die Zeit meines Diploms ein Account mit Einschränkungen....dadurch kann ich zumindest nen Call aufmachen und das spart dem Admin doch arbeit! 2. Wieso 6 Rechner neumachen??? testet doch erstmal eine Aktuelle Version auf einem Rechner! Ihr könnt doch auch verschiedene Versionen auf einem Rechner installieren... läßt sich doch mit Intralink gut austauschen.... Hmmm.. Verstehe nicht warum sich dein Admin sooo quer stellt!!!Soetwas sind 15 min arbeit wenn überhaupt!!!Vorausgesetz, er hat den Weitblick gehabt und alle Rechner mit nem gleichen Standart versehen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Mux-Man Mitglied Konstrukteur
 Beiträge: 7 Registriert: 09.02.2006 Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M190
|
erstellt am: 10. Feb. 2006 11:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
.. man kommt gar nicht mehr zum Arbeiten, wenn man immer wieder im Forum stöbert. Zum Glück sind alle Kollegen im näheren Umkreis krank oder abwesend. Insgesamt kommen wir ja vom Ursprungsthema langsam weg, aber da bin ich sicher auch nicht der erste. Zitat: Original erstellt von the_sad_harlekin: 1.Verstehe überhaut nicht warum du kein Account bei PTC hast, Ihr zahl doch eh für den Support!!! Selbst ich als Diplomand habe für die Zeit meines Diploms ein Account [b]mit Einschränkungen....dadurch kann ich zumindest nen Call aufmachen und das spart dem Admin doch arbeit! 2. Wieso 6 Rechner neumachen??? testet doch erstmal eine Aktuelle Version auf einem Rechner! Ihr könnt doch auch verschiedene Versionen auf einem Rechner installieren... läßt sich doch mit Intralink gut austauschen.... Hmmm.. Verstehe nicht warum sich dein Admin sooo quer stellt!!!Soetwas sind 15 min arbeit wenn überhaupt!!!Vorausgesetz, er hat den Weitblick gehabt und alle Rechner mit nem gleichen Standart versehen... [/B]
zu 1. Account hab ich, kann ich zu 2. Intralink hab ich/wir (noch) nicht. Steht immer noch auf der Liste der Investitionen, allerdings schon in realistischer Position. zu 3. Ich brauche nur den Mumm, eine neuere Version selbst zu installieren. Und zumindest die offizielle Genehmigung des Admin. Mal sehen, wie er Freitag-Nachmittag drauf ist. ------------------ Wildfire 2.0 auf Microsoft Windows XP, Datumscode:M080 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |