Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Daten aus BO-CAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Daten aus BO-CAD (823 mal gelesen)
Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 46
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 13. Jan. 2006 10:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Gemeinde,

hat von euch schon mal jemand Daten aus dem CAD-Programm Bo-CAD (CAD für Stahlbau) in Pro/E eingelesen? Standart wie STEP oder IGES kennen die nicht.

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb
           

Einer, der nichts weiß, und weiß dass er nichts weiß, weiß mehr, als einer der nichts weiß, aber nicht weiß, dass er nichts weiß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Ex-Mitglied
Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 46
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 13. Jan. 2006 10:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja ich habe mich auch gewundert, weil das auch wohl ein Programm ist mit dem direkt Berechnungen gemacht werden können.

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb
           

Einer, der nichts weiß, und weiß dass er nichts weiß, weiß mehr, als einer der nichts weiß, aber nicht weiß, dass er nichts weiß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef_tb 10 Unities + Antwort hilfreich

http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum230/HTML/000010.shtml

... geht wohl nur indirekt ueber autcad *.dwg oder 3d-dxf. das alles wird aber bewirken, dass wenn das ueberhaupt in pro/e eingelesen werden kann es sich nicht mehr um volumen handelt, sondern um flaechennetze, also keine volumen und keine wirklichen sammelflaechen, so'n zwischending eben...

... normalerweise ist meiner meinung so ein 3d-prog nicht mehr zeitgemaess, gerade bei dem 3d-datenaustausch heute (wo ist die tonne?)

... so long

edit: muss noch mal nachlegen. 3d-schnittstelle ist mit eines der wichtisten anschaffungskriterium. was macht man, wenn in 2 jahren bo-cad pleite geht? kriegste nicht mal die daten als volumen woanders rein, also letzte bo-cad-version dann forever?

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 13. Jan. 2006 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef_tb 10 Unities + Antwort hilfreich

Detlef_tb
Mitglied
Konstruktionsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von Detlef_tb an!   Senden Sie eine Private Message an Detlef_tb  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Detlef_tb

Beiträge: 46
Registriert: 14.07.2004

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

nach WWW.BOCAD.DE kann man folgende Formate auslesen. Kann ich da in Pro/E wirklich was mit anfangen, Wir wollten eigendlich ein gemeinsames Projekt mit dem Stalbauer zusammen machen. 

-Autocad-DWG
-DXFIN
-DXFOUT
-DXFOUT-3D
-DSTV-Stückliste
-DSTV-NC
-Komet
-NC-X
-NC/DXF-Konverter
-MAP
-DSTV-Produktschnittstelle
-Frameworks
-SDNF
-PDMS
-Dow-Chemical
-XML
-DSTV-Statik
-IFC

------------------
Moin, moin aus Norddeutschland

Detlef_tb
           

Einer, der nichts weiß, und weiß dass er nichts weiß, weiß mehr, als einer der nichts weiß, aber nicht weiß, dass er nichts weiß!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef_tb 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Detlef_tb:
nach WWW.BOCAD.DE  kann man folgende Formate auslesen. Kann ich da in Pro/E wirklich was mit anfangen,

DWG/DXF kriegst Du auf jeden Fall in Pro/E rein. Die Frage ist allerdings zu stellem, ob über diese Schnittstelle auch genügend aus dem Quellsystem rüberkommt, um in Pro/E weiterarbeiten zu können. Testen ist also angesagt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef_tb 10 Unities + Antwort hilfreich

There is a new config.pro option "dxf_in_faceted_brep" which can be set to "yes" or "no". If this option is set to "no", the 3D dxf file will be imported as a wireframe model. If set to "yes", the model will consist of faceted reps or 3D faces.

... bei yes (hier wiederhole ich mich) wird man facettierte modelle und/oder 3d-faces bekommen. in beiden faellen handelt es sich nicht um volumen und nicht um sammelflaechen. ich meine man kann dan mit reverse-engineering daraus eine restyle-flaeche erstellen, aber die restyle flaeche ist auch keine 'klassische' sammelflaeche. aber um himmels willen, wer will denn so relativ einfache daten uebernehmen?

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

stefanba
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von stefanba an!   Senden Sie eine Private Message an stefanba  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für stefanba

Beiträge: 61
Registriert: 08.11.2002

erstellt am: 13. Jan. 2006 11:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Detlef_tb 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Detlef,

wir koennen mittlerweile in unserer Profilesoftware SDNF importieren (zumindest Systemlinien und Profile drauf) und daraus ne Pro/E-Baugruppe erzeugen. Die kannst Du dann auch in Pro/E weiter bearbeiten.
Im Moment ist dies meines Wissens nach die einzige Moeglichkeit eine richtige Baugruppe aus Bocad-daten in pro/E zu erzeugen.

Du kannst mir ja mal in Bocad ein kleines Modell machen (4 I-Traeger oder so) und als SDNF exportieren und an mich mailen (E-mail ADresse siehe mein Profil), dann probier ich mal den import und schick Dir das Ergebnis zu

Stefan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz