| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Wichtige Änderung bei Lizenzverlängerungen von PTC, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: zeichnungsrahmen hinzufügen (398 mal gelesen)
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 28. Dez. 2005 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo alle zusammen, eine kleine kurze Frage, wo kann ich Zeichnungsrahmen herunterladen. Und wie kann ich die dann meiner zeichnungsdatei hinzufügen, ist es wie in Catia V5 das ich dann in den hintergrund wechseln kann und dann über seite einrichten die Datei hinzufügen? Danke in voraus für eure Hilfe gruß l.pesch Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002 Windchill PDMLink 11.1 M020 Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv) Creo Parametric 9.0.0.0 (Test) SimuFact Forming 2022
|
erstellt am: 28. Dez. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
|
l.pesch Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 22.01.2004
|
erstellt am: 28. Dez. 2005 16:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Erich Z Mitglied ProE und Catia System und Anwenderbetreuer
 
 Beiträge: 280 Registriert: 26.10.2000 WF5 M190 - Win7-64
|
erstellt am: 28. Dez. 2005 19:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Hallo! Um ein Format in eine Zeichnung zu bekommen unten in der Zeichnung auf das AX doppelklicken (bzw das Format das Du hast - Schon beim Anlgen der Zeichnung wird nach dem Format gefragt - mußtest das extra verweigern). Recht viel freude wirst mit den PTC Formaten nicht haben (gibts die überhaupt) und daher darfst Du erstmal ein Format wie beschrieben (vom Leeren) erzeugen (besser Du bekommst es von jemandem bzw startest mit einem DXF). Bezüglich V5: Bei ProE ist das besser gelöst , Das Format ist eine eigene Datei .frm und ist üblicherweise nicht aus der Zeichnung bearbeitbar. Das Schriftfeld wird üblicherweise über Parameter gefüllt welche sich üblicherweise am Teil(bzw Baugruppe) befinden. mfg Erich Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
helical sweep Mitglied Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 202 Registriert: 13.01.2005 WF 2
|
erstellt am: 28. Dez. 2005 19:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für l.pesch
Es haben sich schon ein paar Leute erbarmt, Zeichnungsrahmen/Vorlagen bereitzustellen  , siehe z.B. http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/003072.shtml oder über die Suchfunktion... Wie bereits erwähnt, werden Rahmen in Pro/E als .frm-Dateien hinterlegt und wenn man diese Dateien direkt öffnet, lassen sie sich auch modifizieren. Einbinden in die Zeichnung ansonsten über Datei -> Seite einrichten. In der Zeichnung besteht dann nur noch Zugriff auf (u.a.?) Inhalte von Tabellenzellen (bzw. werden die je nach Parameterbelegung gleich mit Modellnamen, Datum u.ä. ausgefüllt). Grüße, Kerstin ------------------
Je üppiger die Pläne blühen, um so verzwickter wird die Tat (Erich Kästner) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |