| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | IIoT Trainings mit ThingWorx, ein Webinar am 22.09.2025
|
Autor
|
Thema: Symbole erstellen (1637 mal gelesen)
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 17:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 02. Dez. 2005 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 15:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
hallo JPietsch, danke für den Hinweis, aber ich komm nicht bei PTC herein. Ich denke, da dieses Tutorial nur auf Englisch ist, wäre es doch sinnvoller, eine kurze Anleitung auf deutsch zu schreiben. Oder ist diese Beschreibung für Symbolerstellung zu aufwendig? Ich bräuchte nur ein paar Ansatzpunkte. Gruß Joi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 03. Dez. 2005 16:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: Ich bräuchte nur ein paar Ansatzpunkte.
Für ein paar Anhaltspunkte reicht manchmal sogar die Hilfe aus. und die ist auch noch auf deutsch, wenn alles richtig installiert ist Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JPietsch Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 04. Dez. 2005 05:18 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Zitat: Original erstellt von Joi: danke für den Hinweis, aber ich komm nicht bei PTC herein.
Selbstverständlich kommst Du das. Oder hat Deine Firma etwa keinen Wartungsvertrag bei PTC?
------------------ HUMLET, JOHAN, MC COOL:::: bringin da PFFFFFFFT BACK 2 POSENET!!!!!!!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Joi Mitglied Konstrukteur, Key-User in CREO 3.0 und SUT2016
  
 Beiträge: 664 Registriert: 26.03.2004 HP EliteBook 8770w ;Windows 7 Pro SP1 64bit ; AMD FirePro M4000 Grafik mit 1GB GDDR5 RAM; 16GB Ram STools 2016(M031) Creo Parametrics 3.0 M110
|
erstellt am: 04. Dez. 2005 16:05 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich komme deshalb nicht herein, weil ich eine SE WF2-Version habe. Habe schon versucht, meinen Account zu erweitern, doch dies funktioniert ebenso nicht. Da ich ja dieses Startup-Tools von Inneo bekommen habe, sind ja ein paar brauchbare Symbole vorhanden. Nur, ich möchte ja auch erweitern können, was man alles so braucht(Index, Formtrennung, usw). Ich hoffe, Du verstehst jetzt, was ich meine. Gruß Joi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 03. Jan. 2006 14:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
Handschw Mitglied

 Beiträge: 86 Registriert: 18.02.2005 ProE Wildfire 2 Win 2000 FEM - Superform
|
erstellt am: 03. Jan. 2006 14:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
|
rubbi Mitglied Dipl.-Ing.

 Beiträge: 20 Registriert: 11.01.2005 Pro/Engineer Wildfire 2 (M120) Windows XP Professional Pentium 4 3,6 Ghz HT Quadro FX 1400
|
erstellt am: 03. Jan. 2006 14:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Joi
Hi, wenn Du bei der Zeichnungerstellung bist, dann: 1. >Format>Symbolgalerie -->Definieren 2. Namen für dein Symbol eingeben 3. Symbol zeichnen 4. Jetzt kannst Du viele verschiedene Angaben, Parameter, Gruppierungen, Variablen vergeben etc. für dein Symbol machen 5. >Fertig 6. Ansatzpunkte und Vorgaben für Parameter machen 7. >OK>Fertig 8. nun noch mit >Schreiben auf Platte sichern 9. Fertig Das ist zwar sehr kurz (keine Zeit) sollte aber für den Anfang reichen. Einfach ein wenig probieren. Ggfs. auch mal mit vorhandenen Symbolen rumspielen. Grüße, rubbi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |