| |  | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO | | |  | BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
|
Autor
|
Thema: Grafikprobleme (202 mal gelesen)
|
Snowball Mitglied Schüler

 Beiträge: 11 Registriert: 06.11.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2005 20:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Leute, ich arbeite schon einige Zeit mit ProE. Nun hab ich aber ein Problem wo ich nicht weiß woran es liegen könnte. Wenn ich nämlich eine Ebene eines "neuen" Teils markiere, so dauert die Abwahl einer Markierung ungewöhnlich lange bzw. man sieht direkt wie die Ebene langsam von rot auf gelb übergeht (nicht im Sinne von Fading, sonder fließend). Vielleicht kann mir jemand helfen, denn das verlangsamt das Arbeiten wesentlich. ------------------ Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch INVENTOR. hmmm vielleicht bleibe ich bei Microsoft "Paint". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 15. Nov. 2005 21:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Snowball
Hallo Hast du mal die Such&Find Option versucht? Links oben einfach mal einen sinnvollen Suchtext, wie z.B. Grafikkarte, Grafikperformance oder Skizzierer langsam eingeben. Du wirst dich wundern, wie viele Leute hier ein ähnliches Problem hatten. Ich schreibe extra hatten, da ich denke, das die meisten mit Hilfe der Suche gelöst, bzw. beseitigt werden konnten. Ich hab z.B. das hier und noch viel mehr dazu gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/007065.shtml#000000 Gruß Olaf ------------------ Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snowball Mitglied Schüler

 Beiträge: 11 Registriert: 06.11.2005
|
erstellt am: 15. Nov. 2005 21:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
danke für die schnelle antwort. werde mich erkundigen, trotzdem irritiert es mich, dass diese erscheinung so plötzlich und unvorhergesehen eingetreten ist. nochmals danke ------------------ Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch INVENTOR. hmmm vielleicht bleibe ich bei Microsoft "Paint". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Snowball Mitglied Schüler

 Beiträge: 11 Registriert: 06.11.2005 - OS: MS WinXP HE Service Pack 2 (Build 2600) - System Memory 1024.5 at 2x 400 MHz Double Slot (4x 256 MB Memory) - Processor Speed 2992.7 MHz - BUS-Speed 200 MHz - Multiplicator 15 => real FSB 800 MHz - DirectX Version 9.0c - Display Device RADEON 9800 XT - Display Memory 256.0 at 433 MHz - Sound Device C-Media Wave Device
|
erstellt am: 15. Nov. 2005 22:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Habe das Problem gelöst. Also: Ich habe den Anweisungen einer Internetseite glauben geschenkt, dass wenn man über 512 MB Ram eingebaut hat, den Kernel im Cache Modus ("System Cache") laufen lassen kann, wodurch Rechenoperationen schneller abgearbeitet werden. Ich habe dies demnach über die Einstellung "Leistungsoptionen" -> "Erweitert" gemacht. Die Folge war, dass alle anderen Programme, die eben nicht direkt auf OS-basis arbeiten, langsamer laufen. Deshalb auch die Verzögerungen bei ProE. Also schnell wieder umschalten auf "Optimale Leistung anpassen für": "Programme" irgendwie logisch... ------------------ Welches System ist wohl das Beste? ProE, UGS, CATIA oder doch INVENTOR. hmmm vielleicht bleibe ich bei Microsoft "Paint". Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
| Anzeige.:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)
 |