Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Einbau nach Menü

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO
  
HPE ProLiant Summer Academy 2025 in Wien, eine Veranstaltung am 17.09.2025
Autor Thema:  Einbau nach Menü (225 mal gelesen)
Jörg Wahle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 15. Nov. 2005 09:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Tach zusammen,

ist es in WF2 möglich, sich beim Einbauen neuer Komponenten wieder den (alten) Menümanager anzeigen zu lassen? (config.pro-Option?)

Was uns wirklich fehlt ist die Funktion Bezüge zu finden "nach Menü".
Das Such-Tool (so mächtig es auch ist) ist an dieser Stelle eher ein Hindernis, als eine Hilfe.

------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

j.sailer
Mitglied
Diplom-Ingenieur (FH)


Sehen Sie sich das Profil von j.sailer an!   Senden Sie eine Private Message an j.sailer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für j.sailer

Beiträge: 1040
Registriert: 29.05.2001

Dienstleister, immer was der Kunde einsetzt. Z. Z. WF 3.0 M080 + Intrlaink 3.4

erstellt am: 15. Nov. 2005 09:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Wahle 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke dass Du Dich an das Such-Tool gewöhnen solltest. Alte Hüte sollte man so schnell wie möglich ablegen. Ist denke ich nur Gewöhnungssache. Am Anfang habe ich auch über ein paar Wildfire Dinge geflucht. Irgendwann wenn man sich daran gewöhnt hat, erkennt man plötzlich ihre Vorteile. Meiner Meinung nach ist es nicht die richtige Vorgehensweise, Wildfire 2.0 so zu trimmen, dass es wie das Alte funktioniert, weil bestimmt die nächste Pro/E Version sich noch weiter von dem alten Weg entwickelt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jörg Wahle
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Jörg Wahle an!   Senden Sie eine Private Message an Jörg Wahle  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jörg Wahle

Beiträge: 154
Registriert: 27.06.2003

WF5 (M160)
PDM-Link 9.1 (M060)
Win 7 enterprise
Dell Latitude E6230
Intel Core i5 2,6GHz/8GB RAM
Intel HD Graphics 4000

erstellt am: 15. Nov. 2005 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Such-Tool ist genial! Fast immer....

Beim Enbauen allerdings, speziell in grossen Baugruppen mit vielen Skeletten, hat sich das Klick-Aufkommen *deutlich* vermehrt. Ganz zu Schweigen vom Einbaufenster, das, immer wenn man es braucht, im Hintergrund liegt. Wenn man ständig viele Teile einbaut, ist das (freundlich ausgedrückt) lästig bis katastrophal.

Und -um es mit deinen Worten zu sagen- was soll ich mit einem neuen Hut, wenn er (auch bei bestem Willen) nicht passt? Auch die PTC-Spezis sehen das Problem, haben nur ein Schulterzucken parat. Und es einfach hinnehmen, ist irgendwie nicht meine Sache...

------------------
Danke+Gruss
Jörg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

anagl
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
 


Sehen Sie sich das Profil von anagl an!   Senden Sie eine Private Message an anagl  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für anagl

Beiträge: 4566
Registriert: 28.05.2001

CREO2 M140
PDMLink 10.2 M020
HW diverse
Das Schreiben bei CAD.de ist freiwillig und kein Muss !!!!!

erstellt am: 15. Nov. 2005 12:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Jörg Wahle 10 Unities + Antwort hilfreich

Dazu habe ich auch einen Enhancement Request geschrieben  siehe auch http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/005099.shtml#000009 ich glaube aber, dass sich hier nichts mehr ändert, da das Zusammenbauen in WF3 auch über DASHBOARD läuft

Alois

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz