| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | SF WELDING EXPORT , eine App
|
Autor
|
Thema: Zusammenbau (1012 mal gelesen)
|
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 20:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle zusammen ich hab mal schnell ne Frage, Ich hab hier nen Zusammenbau und hab ein paar Normteile eingefügt. Wenn ich dann alles aus dem Arbeitsspeicher lösche und wieder öffne, dann findet WF2 die Normteile nicht mehr. Muß man da in der Serach.pro nen Eintrag machen? Und wenn ja was für einen? Ich hab ne Studentenversion von WF2. Danke schon mal. Gruß Asterix. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 21:11 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Asterix, komm rein. Setz Dich. Nimm Dir einen Keks. ..... http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/009462.shtml#000000 Da ist nen Windowsdokument das erscheint mir Hilfreich. Der Antwort von Michael ist natürlich Beachtung zu schenken. Dat Nordlich Andreas Ich weiß ja nicht, was Ihr Studenten so mit ner Studentenversion treibt. Müßt Ihr das denn immer gleich so aufblasen? Kopier Dir die Normteil die Du brauchst doch einfach in Dein Arbeitsverzeichnis. Dann bleibt der Kram auch zusammen. Wenn Du Dein Rechner nach ner LAN-Partie wieder umbaust und Verzeichnisse verschiebst, dann guckt die beste search.pro ins Nirvana  Für eine Studien- oder Diplomarbeit sollte es ausreichen, alles im Arbeitsverzeichnis zu fahren auch wenn es keine saubere Lösung ist.
------------------ "Mächtiges Badabum" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002 DELL Precision 690 mit 4GB RAM (mit FX 3500) DELL Precision M90 mit FX2500M ProE WF3 M140 SolidWorks 2006 SP4.1 Autocad 2010, HP ME 10, Medusa, Microstation, Inventor 20109, Pipecad, RC-Planet mit ACA 2009
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 21:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 23:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
@alle Auf die Idee mit dem Arbeitsverzeichnis bin ich auch schon gekommen. Ich kann nur "Kopie speichern" benutzen. Die Teil im Arbeitsverzeichnis abspeichern und dann ersetzten. ABer das ist doch nicht praktikabel. Das muß doch auch direkt gehen. Also ohne "Kopie speichern". Zumindest ging das bei uns im Geschäft immer so. Die Installation ist unverändert, also im Originalzustand. Bei dem Normteil handelt es sich um ein Kugellager, dass anhand von Paramentern aus der Liste von WF generiert wird. Der Suchpfand in der Serach.pro geht auf die Bibliothek. Dort hab ich natürlich auch den Projektpfad eingetragen. P.S. Hab mir die Search.pro jetzt nochmal genauer angesehen. Die sah so aus. $STOOLS_CFG_LW\zeichnung\rahmen $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\startobjekte\startdrws !$STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\dichtungen $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\federn !$STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\lager $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\muttern !$STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\profile $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\scheiben $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\schrauben $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\sicherungen $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\stifte $STOOLS_CFG_LW\bibliotheken\normteile\zubehoer $STOOLS_CFG_LW\stoolswf2_student\bibliotheken\normteile\lager $STOOLS_CFG_LW\S:\FH\PO4\Projekt_A\Projekt_A Hab dann die ! weg gemacht und siehe da, jetzt geht alles wie gewollt. Aber warum sind nach der Installation diese ! in der Search.pro?
[Diese Nachricht wurde von asterix2379 am 29. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
helical sweep Mitglied Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 202 Registriert: 13.01.2005 WF 2
|
erstellt am: 28. Okt. 2005 23:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Zitat: Original erstellt von asterix2379: Ich bin kein herkömmlicher dummer naseweis Student, der auf irgendwelche dummen Lanpartys geht.
Bleib mal bitte sachlich , *den* "dummen naseweis Studenten" gibt es nicht. BTW glaub ich auch nicht, daß dich jemand für einen solchen gehalten hat... Und ich als durchschnittlich naseweiser Student würde es mal mit vollständigen Pfadangaben in der search.pro versuchen (wird in der Hilfe empfohlen -> "So bearbeiten Sie eine search.pro-Datei"). Das Ausrufezeichen kommentiert die entsprechende Zeile aus, warum das automatisch hinzugefügt wird, übersteigt allerdings meinen studentischen Horizont *g*. Hat aber vielleicht was mit dem $-Zeichen und irgendwelchen Umgebungsvariablen zu tun... Kerstin Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 00:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002 DELL Precision 690 mit 4GB RAM (mit FX 3500) DELL Precision M90 mit FX2500M ProE WF3 M140 SolidWorks 2006 SP4.1 Autocad 2010, HP ME 10, Medusa, Microstation, Inventor 20109, Pipecad, RC-Planet mit ACA 2009
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 14:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Hallo asterix2379, ist heute Dein Zaubertrank etwas zu scharf geraten oder gehst Du die Leute immer so an, welche Dir evtl. helfen könnten Wenn Du die immer so behandelst, dann wirst Du wohl in Zukunft kaum Hilfe bekommen. Hast Du Dich eigentlich mal gefragt, wie Andreas auf die Idee gekommen ist, den kleinen Nachsatz an seinen Beitrag zu schreiben? Da gibt es sicher einige Erklärungen dafür. - als verwendete Version steht eine Studentenversion
- ein ordentlich ausgefülltes Profil, welches Dich als CAD-erfahrenen User darstellt, gibt es nicht
- eine System-Info gibt es nicht (in der hättest Du z.B. auf die installierten Start-Up-Tools hinweisen können)
- die Fragestellung zeugt nicht von Systemkenntnis (in eine search.pro gehören nun mal nur Pfadangaben)
- man kann anhand der Fragestellung sehr leicht den Eindruck gewinnen, das weder die Hilfe zum Programm noch die Suche in diesem Forum genutzt wurde
Nun kommen wir mal zu den anderen fragen, welche Du so in Nebensätzen erwähnst. Zitat: Ich kann nur "Kopie speichern" benutzen
Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe zwar noch nicht mit einer Studentenversion arbeiten müssen, aber diese Funktion ist bestimmt nicht deaktiviert. Das müsste auch so gehen "wie im Geschäft" (auch wenn das nur WF1 war). Zitat: Aber warum sind nach der Installation diese ! in der Search.pro
IMHO werden die Verzeichnisse bei der Installation der Start-Up-Tools angelegt. Es befinden sich dort aber meist keine Dateien drin. Durch unnötig viele Angaben in der search.pro wird die Erzeugung und das Laden von Teilen entsprechend verzögert, da alle angegebenen Pfade durchsucht werden, bis das Teil gefunden ist. Zitat: würde es mal mit vollständigen Pfadangaben in der search.pro versuchen ... Hab ich doch, oder nicht?!
Code: $STOOLS_CFG_LW\S:\FH\PO4\Projekt_A\Projekt_A
diese Angabe ist sogar über vollständig!!! Im Startscript wird normalerweise der Variablen STOOLS_CFG_LW ein Laufwerksbuchstabe als Wert zugewiesen, beispielsweise "P:" Wenn Du also unbedingt dein Projektverzeichnis in die search.pro mit rein haben willst, dann schreib da bitte nur S:\FH\PO4\Projekt_A\Projekt_A. Aber das brauchst Du normalerweise nicht mit aufnehmen, da man es ja als Arbeitsverzeichnis nutzt und somit wird dort zuerst gesucht.Und nun noch eine Antwort zu dieser Frage: Zitat: Die Teil im Arbeitsverzeichnis abspeichern und dann ersetzten. Aber das ist doch nicht praktikabel. Das muß doch auch direkt gehen.
Wenn es wirklich mal nötig sein sollte ein Teil durch die Kopie des Teiles zu ersetzen, dann geht das sehr einfach und schnell (ohne vorher ein Kopie des Teiles zu erstellen!). Teil auswählen, RMT, Ersetzen auswählen und in dem erscheinenden Menü auf den Reiter Kopie umschalten, einen entsprechenden Namen vergeben und fertsch! (Weiß aber nicht, wie das in der WF2 jetzt aussieht) Zitat: Und so jung wie Du vielleicht denkst, bin ich auch nicht.
Ja, ja die Studenten werden auch immer älter. Wahrscheinlich können manche trotz der Anhebung des Rentenalters direkt nach dem Studium den Antrag stellen.  @WEUD Problem hatte sich doch schon geklärt, da die Pfade für das Lager auskommentiert waren. @Beere Bitte bringen den Studenten nicht solche Sachen bei. Stell Dir mal vor, die fangen dann bei Dir in der Firma an und kopieren alle Normteile in das jeweilige Arbeitsverzeichnis. Wenn sie schon fragen, dann sollten sie auch nur die saubere Lösung genannt bekommen.  ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
asterix2379 Mitglied

 Beiträge: 32 Registriert: 02.05.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 18:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Tut mir leid, aber ich hab mich einfach angepisst gefühlt. Zitat: Ich kann nur "Kopie speichern" benutzen Das halte ich für ein Gerücht. Ich habe zwar noch nicht mit einer Studentenversion arbeiten müssen, aber diese Funktion ist bestimmt nicht deaktiviert. Is aber so. Das Problem hat sich ja jetzt auch erledigt. Danke trotzdem für die Hilfe. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
os Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Konstruktionsingenieur

 Beiträge: 2458 Registriert: 16.09.2002 2001,WF,WF2...
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 18:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
U_Suess Moderator CAD-Admin / manchmal Konstrukteur
       

 Beiträge: 10679 Registriert: 14.11.2001 CREO 8.0.6.0 (+Geniustool für Creo 10.0.1) PDMLink 12.0.2.8 NTSI Contender E64 SC8 mit NVIDIA Quadro P4000 Intel Core i7-10700KF / 3,80 GHz 64GB DDR4-RAM / 2933 MHz Win 10 Prof. 64Bit
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 18:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Zitat: Original erstellt von asterix2379: Tut mir leid, aber ich hab mich einfach angepisst gefühlt.
Falls die Kritikpunkte alle beseitigt sind, dann klappt es auch bestimmt besser mit den cad.de-usern Das Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schalt es wieder heraus." gilt auch hier. Auch wenn Du niemanden direkt angemeckert hast.  ------------------ Gruß U. Süß Keine Panik, Du arbeitest mit Pro/E! Und Du hast cad.de gefunden! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
helical sweep Mitglied Technische Zeichnerin & Dipl.-Ing.
 
 Beiträge: 202 Registriert: 13.01.2005 WF 2
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 20:22 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Zitat: Original erstellt von asterix2379: Und ich als durchschnittlich naseweiser Student würde es mal mit vollständigen Pfadangaben in der search.pro versuchenHab ich doch, oder nicht?!
Huch, sorry, hast du anscheinend . Hab mich verguckt und dachte auch, da müsste explizit "search_path Laufwerk:\..." stehen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WEUD Mitglied Maschinenbautechniker, Konstrukteur
 
 Beiträge: 217 Registriert: 13.07.2002
|
erstellt am: 29. Okt. 2005 23:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
|
Beere Mitglied Dipl.-Ing. Maschinenbau
   
 Beiträge: 1437 Registriert: 31.07.2001
|
erstellt am: 30. Okt. 2005 06:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für asterix2379
Moin Udo Du hast da schon recht Sauber muß es sein. Bei uns im Büro ist das etwas anders. Das Projekt kommt extern aus dem IntraLink. Wenn ich mit dem USB-Stick dann wieder zum Kunden fahre und die Daten in IntraLink importiere und der fängt an Daten zu suchen, die auf meinem Firmenserver liegen, dann platz ich  Hier macht sich eine abgeschlossene Projektwelt durchaus bezahlt  Und ein Datenmix von meinen Normteilen und denen vom Kunden will ich nun wirklich nicht erzeugen. Dat Nordlicht Andreas ------------------ "Mächtiges Badabum" [Diese Nachricht wurde von Beere am 30. Okt. 2005 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |