Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de (alle Foren)
  Pro ENGINEER
  Importierte TIFF plotten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
BOM Assistant für Stücklistenerstellung , eine App
Autor Thema:  Importierte TIFF plotten (439 mal gelesen)
Marie69
Mitglied
Dipl. Inf.

Sehen Sie sich das Profil von Marie69 an!   Senden Sie eine Private Message an Marie69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marie69

Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2005

Intralink 3.4 M011
Wildfire2 M120

erstellt am: 15. Sep. 2005 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,

folgendes Problem hat ein Anwender an mich herangetragen.

Der Anwender importiert in eine Zeichnung mit unserem Firmen-Rahmen ein TIFF. Sieht in Wildfire2 auch ganz gut aus, aber plotten kann man das Ganze nicht. Beim Plotten (als *.hp, *.hp2, *.tiff) erscheint immer nur der Rahmen von uns, das importierte TIFF ist verschwunden.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
Marie

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 15. Sep. 2005 15:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marie69 10 Unities + Antwort hilfreich

... grundsaetzlich wuerde ich immer auf rastergrafiken verzichten. gerade wegen plotten und dxf. spannend ist auch noch, ob in ein paar jahren tiff noch unterstuetzt wird (altlasten), denn mal ganz ehrlich. tiff ist echt von vor zig jahren nicht mehr zeitgemaess...

... wenn du das wirklich tun willst
http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006578.shtml#000007
(findest du auch unter der suche 'plotten tiff')

... so long

[Diese Nachricht wurde von hagen123 am 15. Sep. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Marie69
Mitglied
Dipl. Inf.

Sehen Sie sich das Profil von Marie69 an!   Senden Sie eine Private Message an Marie69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Marie69

Beiträge: 8
Registriert: 21.04.2005

Intralink 3.4 M011
Wildfire2 M120

erstellt am: 15. Sep. 2005 15:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo hagen123,

diesen Beitrag hatte ich schon gefunden und ausprobiert. Plotten als TIFF mit vorheriger config.pro Änderung, hat leider nichts gebracht. Wie beim hpgl-plot wird nur der leere Rahmen geplottet.

... Zum Thema TIFF in 10 Jahren ...
leider kann ich die Strategie in unserer Firma nicht ändern, der Kunde, von dem das TIFF stammt, schickt auch nichts anderes.

Gruß
Mareike

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

hagen123
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Application Specialist


Sehen Sie sich das Profil von hagen123 an!   Senden Sie eine Private Message an hagen123  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für hagen123

Beiträge: 2312
Registriert: 12.11.2000

Pro/Engineer Wildfire 4
Pro/Intralink 3.4

erstellt am: 15. Sep. 2005 15:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marie69 10 Unities + Antwort hilfreich

... na ja, ich weiss nicht wie das logo aussieht, aber vielleicht koennte man dieses tiff vektorisieren. wie gesagt, damit umgehst du auch die problematik *.dxf oder generell weitergabe der zeichnungen.

zu dem kernproblem weiterhin, also warum ueber den genannten link nicht geplottet wird, kann ich nicht mehr sagen, da ich sowas eben nicht plotte. vielleicht kann aber ein kollege aushelfen...

... so long

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Cornelsen
Mitglied
CAD Admin Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von Cornelsen an!   Senden Sie eine Private Message an Cornelsen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Cornelsen

Beiträge: 366
Registriert: 14.02.2002

Centrino Duo 2,7 GHz
WFIII-M180
SW 2007
Nvidia 1500
WINXP Pro

erstellt am: 15. Sep. 2005 16:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Marie69 10 Unities + Antwort hilfreich

also eingebette Tiff kannst Du nur über den MS-PrinterManager Plotten.
(dann einfach den Drucker Deiner Wahl anwählen.

erst mit der Wf3 ist die "OLE" Information im Postscript mit drin.

------------------
CU
Corni

    niemals wieder Handarbeit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2024 CAD.de | Impressum | Datenschutz